Testberichte
Das Huawei Mate 20 Pro und das Samsung Galaxy S10+ zählen zu den aktuell besten Kamera-Smartphones. Ob Tele, Weitwinkel oder Ultraweitwinkel: Beide Spitzenmodelle haben drei Objektive, die es Hobby-Fotografen erlauben, Motive mit unterschiedlichen Bildwinkeln aufzunehmen. Doch lassen sich in diesem Segment noch Unterschiede feststellen? inside handy stellt das Mate 20 Pro und das Galaxy S10+ in einem ganz besonderen Genre auf die Probe: der Makrofotografie.
Powerline gibt es seit vielen Jahren: Datenübertragung über die Stromleitung. Doch wirklich überzeugt haben die Adapter nie. Zu schlecht war die Übertragungsqualität. Mit der Magic-Serie will der Hersteller devolo jetzt alles besser machen. inside handy hat das devolo Magic 2 Wifi Multiroom-Set in der Praxis getestet, Und soviel sei vorweg genommen: Es hat sich viel verändert.
Seit Februar 2019 bietet die Telekom die Speedbox an – und bietet damit dem Vodafone GigaCube Paroli. Die Idee: Schnelles Internet auch dort anbieten, wo es kein DSL gibt. Auf der einen Seite Mobilfunk, auf der anderen Seite dann WLAN. Doch wie gut ist die Telekom Speedbox in der Praxis? Das wird sie im Test von inside handy zeigen müssen.
Nubia hat mit dem Alpha ein Smartphone vorgestellt, das am Handgelenk getragen wird. Zumindest ist das die Interpretation des chinesischen Unternehmens. Das Nubia Alpha ist aber vielmehr eine Mischung aus Smartphone und Smartwatch. Der Hersteller zeigt mit der Smartphone-Uhr, in welche Richtung sich der Markt entwickeln könnte. Allerdings dürfte das Nubia Alpha in den Verkaufsregalen liegen bleiben wie Blei.
Das LG V40 ThinQ muss sich zurzeit durch den Testparcours von inside handy kämpfen und hat schon Leistungstests, Hands-On sowie Kamera-Sessions erlebt. Nun wird geprüft, ob es bei Display, Sound und Software mit der Konkurrenz mithalten oder gar neue Maßstäbe setzen kann. Die Voraussetzungen für eine starke Leistung des LG V40 ThinQ im Multimedia-Test sind jedenfalls vorhanden.
Huawei zeigt mit dem Mate X, wohin die Reise des Handys gehen könnte. Möglich machen es neue Technologien - in erster Linie natürlich flexible und damit faltbare Displays. Das Mate X ist neben dem Galaxy Fold eines der ersten Smartphones, bei dem sich im ausgeklapptem Zustand die Bildschirmgröße nahezu verdoppelt. Doch ist das schon alles? Nein, wie das Hands-On zeigt. Doch der Preis, den Early Adopter zahlen müssen, ist hoch.
Das Xiaomi Mi 9 bietet alles, was ein aktuelles High-End-Smartphone haben muss, um dieser Liga anzugehören. Doch der chinesische Hersteller verlangt im Vergleich zur Konkurrenz nur die Hälfte des mittlerweile üblichen Marktpreises von etwa 1.000 Euro. Das Datenblatt überzeugt, der Preis ebenfalls. Doch wie macht sich das Gerät in der Hand?
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET