/Testberichte

Testberichte

Motorola one action im Ersteindruck: Das kann das neue Preis-Leistungs-Handy
Motorola hat sein one action vorgestellt und ein spannendes Gerät auf den Markt geworfen. Mit knapp 260 Euro hat Motorola einen interessanten Preispunkt getroffen. Dazu versucht man mit der Triple-Action-Kamera ein Alleinstellungsmerkmal für den Kunden bereitzustellen. Doch lohnt sich der Kauf?
Galaxy Watch Active 2 im Hands-On: Samsung dreht am Rad
Samsung hat auf einem Event in Berlin neben den neuen Top-Smartphones Galaxy Note 10 und Galaxy Note 10+ auch die Smartwatch Galaxy Active 2 gezeigt. Sie wurde um eine digitale Lünette und mit einem größeren Gehäuse gegenüber dem Vorgänger ausgestattet. Wie sich das anfühlt, zeigt das Hands-On der Galaxy Watch Active 2.
5G im Test: Das kann Vodafone-5G jetzt schon, und das nicht
5G ist das Netz der Zukunft. 5G wird alles verändern. 5G stößt uns in neue Dimensionen. Das alles hört man ständig. Doch wie weit ist das Netz jetzt schon? Wie schnell surft man wirklich? Funktionieren Downloads tatsächlich so schnell? An einer Vodafone-5G-Zelle mit einem Huawei Mate 20 X 5G zeigt sich, ob die Versprechungen wahr geworden sind.
Honor 20 Pro im Test: So stark ist die Alternative am High-End-Markt
Das Honor 20 Pro ist das aktuelle Spitzenmodell der Huawei-Submarke und will für einen vergleichsweise günstigen Preis High-End-Kunden bedienen. Dabei wildert Honor nicht nur im eigenen Lager bei potenziellen P30- und P30-Pro-Kunden, sondern hat auch OnePlus-, Samsung- und Google-Nutzer im Visier.
Samsung Galaxy A80 im Test: Der abgedrehte Riese
Das Samsung Galaxy A80 stellt sich dem Test und wird speziell auf seine Selfie-Leistung und der Mechanik der Drehkamera geprüft. Doch es gibt auch andere Merkmale, die Samsungs Spitzenmodell in der Mittelklasse positiv wie auch negativ kennzeichnen.
Honor 20 im Test: Eine erstaunliche Kombination
Das Honor 20 sortiert sich mit knapp 500 Euro im Budget-Bereich der Oberklasse ein. Doch mittlerweile gibt es auch Mittelklasse-Smartphones auf diesem Preisniveau. Gehört das Honor 20 also in die Mittel- oder die Oberklasse? Der Test zeigt, dass es in beide gehört. Es kommt nur auf den Blickwinkel an.
Bose QC 35 II im Langzeit-Test: Darum lohnen sich die ANC-Kopfhörer jetzt
Schon seit 2017 sind die Bose-Kopfhörer der Quietcomfort-Serie, Bose QC35 II, auf dem Markt. Nach wie vor sind sie nicht gerade billig. Aber die Over-Ear Kopfhörer mit Google Assistant oder Amazon Alexa Button tun ihren Dienst. Nach wie vor – was inside handy Redakteur Michael Stupp auch nach einem Jahr bei beinahe täglicher Nutzung im rheinischen Berufs- und Nahverkehr sehr zu schätzen weiß.
LG G8S ThinQ im Test: Finger weg!
LG hat auf dem MWC im März gleich drei neue Smartphones vorgestellt. Eines davon ist das Budget-Flaggschiff LG G8S ThinQ. LG drückt es mit einer verrückten Verkaufsaktion in den Markt, bei der Käufer einen 4K-Fernseher kostenlos dazu bekommen. Doch lohnt sich der Kauf? Diese Frage beantwortet der Test.
Unitymedia Connect Booster im Test: Es funktioniert einfach
Der Kabelanbieter Unitymedia bietet seinen Kunden seit Ende 2018 einen Powerline-Adapter an. Damit soll sich das kabellose Internet in den heimischen vier Wänden verbessern lassen. Im Test überzeugt der Unitymedia Connect Booster mit einer einfachen Installation und guter Benutzererfahrung.
OnePlus 7 im Test: So viel besser ist der Nachfolger des OnePlus 6T
OnePlus hat zum ersten Mal in seiner kurzen Geschichte nicht ein, sondern gleich zwei Flaggschiffe auf einen Schlag vorgestellt. Dabei ist das Highlight der neuen Generation sicherlich das OnePlus 7 Pro, jedoch versuchen die Chinesen auch für den sparsamen Kunden etwas in petto zu haben. Somit muss das günstigere OnePlus 7 im Test beweisen, ob es auch genug bietet, um mit den günstigen Flaggschiff-Ablegern der Konkurrenz mithalten kann. 

NEUESTE HANDYS