Der Sommer naht und damit wird's auch wieder Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen. Wer dabei keine Lust hat, den Rasen selbst zu mähen, sollte über den Kauf eines Mähroboters nachdenken. Ein interessantes Modell für unter 1.000 Euro haben wir in unserem Test ausgiebig überprüft.
E-Autos im Design eines Coupés werden immer beliebter. Auch der chinesische Hersteller Xpeng möchte von diesem Kuchen ein Stück abhaben. Mit dem Xpeng G6 steht jetzt eine nahezu komplett ausgestattete Alternative zu bekannteren Herstellern zur Wahl. Wir haben sie im Test auf die Probe gestellt.
Die Aachener devolo ist eigentlich bekannt als Hersteller von WLAN-Repeatern und Powerline-Adaptern für die Heimvernetzung. Jetzt wagen sich die Aachener auf ein neues Feld: Router. In 5G sieht man die Zukunft. Wie gut ist der erste 5G-Router?
In der Küche oder im Esszimmer ist schnell alles voll gekrümelt. Abhilfe soll der Akku-Handstaubsauger Kobold VM7 von Vorwerk schaffen. Wie gut er mit verschiedenen Oberflächen und Ecken zurechtkommt, haben wir getestet.
Großes AMOLED-Display, starke Akkulaufzeit und verbesserte Sensoren – die Redmi Watch 5 klingt vielversprechend. Doch im Alltagstest zeigt sich: Trotz einiger Überraschungen wirkt der Preis etwas hoch. Lohnt sich der Kauf? Wir finden's raus.
Unter Gamern genießen schon Notebooks nicht den besten Ruf. Doch bei ASUS sollen sich Gamer sogar für ein Tablet begeistern. Dabei will das ROG Flow Z13 nicht nur optisch, sondern mit einer starken Hardware überzeugen. Ob das gelingen kann? Wir haben es getestet.
Für den Saugroboter-Hersteller Roborock bricht 2025 ein neues Zeitalter an. Mit der Saros-Serie stellt man eine komplett neue Reihe an High-End Saugrobotern vor. Wir haben das erste Modell der Reihe getestet und verraten dir, ob sich der Kauf lohnt.
Der größte Hersteller von E-Autos ist? Nein, nicht Volkswagen. Und auch nicht Tesla, wie man meinen könnte. Der chinesische Hersteller BYD grüßt von der Spitze und bietet mit dem Atto 3 ein Klein-SUV an, das einige pfiffige Extras bietet. Wir haben das Elektroauto im Test auf die Probe gestellt.
Wir haben das Jahr 2025 und die kommen mit einem Radiowecker an. Ja, manchmal dreht sich die Zeit eben auch zurück. Und dann kam dieser Radiowecker, der viel mehr kann, als einen nur mit dem Lieblingsradiosender zu wecken.
Ein Outdoor-Lautsprecher für unter 20 Euro? Eine Box, der Regen nichts ausmacht und die einen neun Stunden lang mit Musik versorgt? Der Muvo Free von Creative verspricht all das. Wir haben den Lautsprecher getestet.