/News

News

Telekom führt neue Unlimited-Tarife ein – mit einem Haken!
Die Deutsche Telekom hat sich entschieden, mehr Handytarife für Privatkunden zu sogenannten Unlimited-Tarifen zu machen. Es gibt also neben einer Allnet- und SMS-Flatrate auch unbegrenztes Datenvolumen. Aber nur, wenn man Gemeinschaften bildet. Die klassischen MagentaMobil-Tarife werden aufgewertet.
Ein unzerstörbares Smartphone? Dieses Handy trotzt allem – und sieht dabei mega aus!
Doogee, einer der größten Hersteller für sogenannte Rugged-Smartphones, hat ein neues Modell auf den Markt gebracht. Das Blade GT Ultra ist ab sofort erhältlich und bietet einige coole Funktionen, die herkömmliche Handys alt aussehen lassen.
Alarmierend: Zugang zu Bargeld wird eingeschränkt
Der Zugang zu Bargeld wird mit jedem Jahr immer weiter eingeschränkt. Weniger als die Hälfte aller Bankstellen ist noch geöffnet. Und auch die Zahl der Geldautomaten nimmt rapide ab. Die Deutsche Bundesbank offenbart die Hintergründe.
5 Minuten für 400 Kilometer: Der Autobauer will schneller laden
Die weltweite Nummer 1 unter den Herstellern von Elektroautos setzt bei seiner kommenden Generation auf eine deutliche Steigerung der Leistung beim Laden des Energiespeichers. Es soll künftig kaum länger Dauern als bei Verbrennern an der Tankstelle.
Samsung bestätigt offiziell: Dann kommt Android 15 auf dein Handy
Nach monatelangen Verzögerungen ist es endlich so weit: Samsung hat das Update auf Android 15 offiziell angekündigt. Auch stehen bereits über 10 Modelle offiziell fest, welche sich über das Update freuen können.
Autoreifen: Ändert sich jetzt alles?
Ob für den Sommer, den Winter oder fürs ganze Jahr: Jedes Auto hat sie und jedes Auto braucht sie – Reifen. Doch Autos haben sich in den vergangenen Jahren verändert, sind schwerer geworden und haben zunehmend einen gänzlich anderen Antrieb. Muss sich der Autoreifen auch verändern?
Mobilfunk in Deutschland: Bessere Netze auf dem Land kommen
Mobilfunkfrequenzen sind ein essenzieller Bestandteil der Mobilfunk-Infrastruktur weltweit. In Deutschland wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Frequenzen versteigert, was mit einem Geldregen für den Staat verbunden war. In diesem Jahr wird es aber wohl anders laufen als geplant.
Smarte Kugel gegen Netzüberlastung? Wie dieses Stück Metall hohe Kosten einspart
Bayernwerk setzt bereits seit über einem Jahr eine smarte Technologie ein, die zur Entlastung der Netze erheblich beitragen soll. Durch diese Sensoren könnten sich teure Ausbaukosten für die Netze einsparen lassen. Doch wie genau können diese metallenen Kugeln die Netzstabilisierung gewährleisten?
Amazon geht All-In: Alexa-Nutzer haben ein Problem
Die neue Version des mit Hilfe von KI aufgemotzten Sprachassistenten Alexa verlangt nach mehr Rechenleistung. Die soll künftig in Amazons Rechenzentren zur Verfügung gestellt werden. Dem Nutzer bleibt keine andere Wahl.
Festgeld: Großbank startet neuen Zinskracher
Gute Nachrichten für alle Sparer, die ihr Geld lieber bei einer Bank anlegen möchten als an der Börse: die Zinsen auf Festgeld steigen wieder. Zumindest bei einer bekannten Großbank kannst du jetzt wieder von einer attraktiveren Rendite profitieren.

NEUESTE HANDYS