News
Kalenderwoche 29 im Jahr 2017 ist die Woche der überraschenden Chef-Wechsel. Einen Tag nachdem die Deutsche Telekom für Ende 2017 den Abschied ihres Deutschland-Chefs Niek Jan van Damme bekannt geben musste, folgt auch bei der Foxconn-Tochter HMD Global, Lizenznehmer der Smartphone-Marke Nokia, ein Wechsel an der Unternehmensspitze. Ab sofort ist ein erfahrener Mobilfunk-Manager aus Deutschland für das Geschäft verantwortlich.
Im nachfolgenden Wettstreit heißt es: Mutter gegen Tochter – konkret: Huawei gegen Honor. Während das P10 von Huawei zu den ersten Flaggschiffen gehörte, die in diesem Jahr ausgeliefert wurden, hat Honor seinen Repräsentant Honor 9 erst jüngst in Berlin für Europa enthüllt. Welche Unterschiede sich ergeben, ob es einen Spitzenreiter gibt oder womöglich beide Handys gleichauf liegen, klärt die Redaktion von inside-digital.de in dieser Gegenüberstellung.
Der deutsche Hersteller Gigaset, primär bekannt durch seine DECT-Telefone, hat am Mittwoch ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Mit dem GS170 wird ein Nachfolgemodell zum GS160 am Markt platziert, das schon seit Ende 2016 erhältlich ist. Optisch hat sich bei dem neuen Modell im Vergleich mit dem Vorgänger auf den ersten Blick nicht viel getan, unter der Haube wurden punktuell aber Verbesserungen vorgenommen.
Der taiwanische Computerhersteller Asustek, eher bekannt als Asus, plant seine nächste Smartphone-Generation. Das Asus Zenfone 4 soll den Auftakt der Serie bilden, die auf das ZenFone 3 mitsamt seinen Brüdern Deluxe, Zoom, Max und Laser folgt. Nun hat Asus überraschenderweise das ZenFone 4 Max vorgestellt
In jedem Haushalt deutschlandweit wird mindestens ein elektronisches Gerät in den Untiefen von Schubladen oder sonstigen Unterbringmöglichkeiten verstauben, das man nicht mehr gebraucht wird. Altgeräte kann man allerdings zerlegen, um wertvolle Materialien wiederzuverwenden, beispielsweise die so genannten seltenen Erden, die in Handys verwendet werden. Dabei gibt es eine einfache Möglichkeit, Elektroschrott zu entsorgen: im Briefkasten der Post.
Direkt vier neue Handys hat der französisch-chinesische Hersteller Alcatel in den vergangenen Tagen angekündigt. Drei davon sind bisher ausschließlich auf dem amerikanischen Markt erhältlich, eines erscheint in diesen Tagen auch hierzulande. Sowohl das Alcatel Idol 5S, A50 und A30 Plus sowie das schon bekannte A3 XL sind Geräte der Mittel- und Einsteiger-Klasse.
Bessere Technik für mehr Leistung: Qualcomm hat in China einen neuen Mittelklasse-Prozessor, den Snapdragon 450 vorgestellt. Der soll High-End-Qualitäten auch für das untere Preissegment ermöglichen und allgemeine Verbesserungen mit sich bringen. Ebenfalls angekündigt wurde ein neuer Fingerabdruck-Sensor. Der soll unter Glas und Metall funktionieren und hat noch einige Besonderheiten in petto.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET