Das iPhone von Apple ist eines der beliebtesten Smartphones weltweit. Rund um den Erdball werden die verfügbaren Modelle des Handys millionenfach verkauft. Auch weil die Bedienung als besonders einfach gilt.
Das ist das iPhone von Apple
Erstmals eingeführt wurde das iPhone im Jahr 2007. Damals revolutionierte es die seinerzeit bekannte Nutzung eines Handys. Denn zum ersten Mal kam auf Basis des von Apple entwickelten Betriebssystems iOS ein Touchscreen zum Einsatz. Und der machte den Einsatz von klassischen Zifferntasten überflüssig. Die Verwendung von Apps – inzwischen gibt es davon mehr als 1,5 Millionen – sorgte seinerzeit für ein völlig neues Nutzungsgefühl.
In einigen Wochen könnte uns bereits das erste Apple-Event im Jahr 2022 erwarten. Teil der Präsentation von Tim Cook und seinen Mitarbeitern soll dann laut aktuellen Berichten auch ein neues iPhone sein.
iPhone-Nutzer müssen auch nach dem Beginn des Jahres 2022 auf ein hilfreiches Update durch Apple verzichten. Dem integrierten Kalender auf iPhone und Co. fehlen weiterhin die aktuellen Feiertage für die kommenden Monate.
Nachdem die Vielfalt der faltbaren Android-Smartphones weiterhin steigt, lässt sich Apple weiterhin Zeit mit dem neuartigen Formfaktor. Ein Leaker gibt nun Einblick in Apples Pläne und erklärt, warum das Unternehmen der Konkurrenz den Vortritt lässt.
Laut einem aktuellen Bericht sorgt ein Fehler in iOS und iPadOS dafür, dass Apples eigene Nachrichten-App möglicherweise unerwünschte Informationen einer Unterhaltung preisgibt. Eine Lösung ist bislang nicht bekannt.
Auf der Consumer Electronics Show, kurz CES, in Las Vegas finden Apple-Fans auch in diesem Jahr einige hilfreiche Gadgets. Gleichzeitig findet sich aber auch Zubehör, auf welches eher das Attribut „Kurios“ passt.
Ein Fehler in Apples Smarthome-Plattform HomeKit kann dafür sorgen, dass dein iPhone oder iPad komplett lahmgelegt werden. Das Problem kann noch dazu durch eine legitime Mail von Apple aktiv werden. Bei Öffnen von Mails ist also weiterhin Vorsicht angesagt.
Apples kommendes Smartphone wirft seine Schatten voraus. Doch welche Gerüchte sind aus der Luft gegriffen und welche ernstzunehmen? Hier ist unsere Zusammenfassung der aktuellen Informationen zum iPhone 14, das uns im kommenden September erwartet.
Apple hat die großen Mobilfunkanbieter in den USA angeblich darauf hingewiesen, dass sie sich im September 2022 auf eine große Änderung beim iPhone 14 vorbereiten sollen. Aber auch beim iPhone 13 soll es noch Änderungen geben.
Während iOS 15 weiterhin in aktiver Entwicklung ist, gibt es nun erste Gerüchte, welche Geräte Apple mit iOS 16 in den Ruhestand schicken will. Neben diversen iPhones sollen angeblich auch einige iPad-Modelle auf dem Abstellgleis landen.
ANZEIGE
Ein neues iPhone ist Jahr für Jahr ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten. Vielleicht verschenkst du dieses Jahr eines oder bekommst selbst eines geschenkt? Wir stellen dir praktisches Zubehör vor, mit dem du dein iPhone und andere Geräte gleichzeitig aufladen kannst – zu Hause und unterwegs.