IAA Mobility – Automesse in München

Alle zwei Jahre im Spätsommer trifft in München das Who is Who der internationalen Automobilszene zusammen. Denn dann ist wieder Zeit für die IAA, die Internationale Automobil-Ausstellung, die früher in Frankfurt/Main abgehalten wurde. Auf Einladung des Verbands der Automobilindustrie können Besucher die neuesten Autos bestaunen und dabei auch alles zum Thema E-Mobilität lernen. Denn Hybrid- und Elektro-Autos nehmen einen immer wichtigeren Stellenwert ein.

In den Messehallen vor den Toren der Isar-Metropole sind traditionell nicht nur deutsche Hersteller wie Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen oder Opel mit von der Partie. Auch internationale Hersteller wie Hyundai, Ford, Renault, Seat, Skoda, Honda oder Jaguar stellen ihre Neuheiten aus.

Wir berichten für dich alle zwei Jahre live aus München. Unsere Redakteure stellen nicht nur die neuesten Produkte vor, sondern führen vor Ort auch diverse Hintergrundgespräche und Interviews. So blicken wir für dich nicht nur auf das, was auf dem Silbertablett serviert wird, sondern auch über den Tellerrand hinaus.

Aktuelle IAA News

Neuer E-Auto-Hersteller in Deutschland: Das sind die Preise des VW-Partners
Auf der IAA 2023 in München hat sich ein neuer E-Auto-Hersteller für Deutschland präsentiert. Nachdem in diesem Jahr schon eine Kooperation mit Volkswagen angekündigt wurde, prescht man jetzt mit gleich zwei Modellen auf den deutschen Markt. 
Experten überzeugt: E-Autos auf dem absteigenden Ast
Sie sind leise, sehen modern aus und fahren rein elektrisch, es geht um E-Autos. Auf Deutschlands Straßen sind sie immer häufiger zu sehen. Besonders auf der IAA setzen die Autobauer ihre E-Modelle in Szene. Aber das E-Auto ist doch schon seit langem im Trend, oder etwa nicht?
E-Motorrad Bonfire ausprobiert: So fährt sich das Münchner Spaßmobil
Richtig dicke E-Motorräder haben es schwer im Markt und nur wenige Biker wollen auf ihren gewohnten Verbrenner-Sound verzichten. Doch gerade bei kleineren Motorrädern gibt es schicke elektrische Spaß- und Pendelbikes, die eine echte Alternative sind.
BYD Seal: So fährt sich der China-Tesla, der BMW ein Schnippchen schlug
Spätestens, seitdem Sixt BMW links liegen ließ und dem chinesischen Hersteller BYD den Zuschlag erteilte, ist die Firma vielen Deutschen ein Begriff. Auf der IAA präsentiert sich BYD als kommender Weltmarktführer – wir haben uns in den neuen BYD Seal gesetzt und sind probegefahren.
Porsche Taycan 4S Testdrive: So normal kann sich ein Porsche fahren
Der Taycan von Porsche ist nicht nur Technologieträger, sondern auch ein erfolgreiches Modell der Stuttgarter Autobauer. Der Sport-Tourer mit 5 Türen konnte uns auf der IAA 2023 in München ebenfalls überzeugen. Doch er hat auch Schwächen.
VW: Autobauer setzt jetzt auch auf ein anderes Fortbewegungsmittel
Die Zukunft der Mobilität ist auch in diesem Jahr Thema auf der IAA Mobility in München. Der deutsche Autobauer Volkswagen ist bisher in der Pkw-Branche aktiv, doch jetzt will er das Angebot erweitern. 
Stadt-E-Auto kommt nach Deutschland: So fährt sich der Winzling für unter 15.000 Euro
Fiat 500, Smart, Lupo oder Mini: Kaum ein klassisches Stadtauto schafft es, unbeschadet in die E-Auto-Zeit zu kommen. Größer, schwerer oder gleich abgeschafft gibt es kaum noch kleine Stadtflitzer im klassischen Stil.
Ab 2025 nur noch elektrisch: Dieser Autohersteller macht ernst
Die Welt der Autoindustrie ist im Wandel. Das politisch beschlossene Verbrenner-Aus ab 2035 wird von den meisten Herstellern sogar noch deutlich unterboten. Einer macht jetzt eine erstaunlich kurzfristige Ansage.
Audi vs. Porsche? Zerreißprobe beim wichtigsten deutschen Autokonzern
In München findet das wohl wichtigste Branchentreffen der Auto-Industrie statt. Und während sich die deutschen Hersteller eigentlich einig sind, was die Jagd auf den chinesischen Markt angeht, knirscht es beim heimischen Marktführer auf einmal.

Aktuelle Auto-Testberichte und -Ratgeber

Auto Ratgeber und Tests

Mit dem E-Auto Geld verdienen: So holst du dir die THG-Quote
Wenn du ein E-Auto fährst, kannst du einige Zuschüsse und Prämien absahnen. So wie die THG-Quote, die du auch 2023 bekommen kannst. Doch wie viel Geld ist drin und wie kommst du an die Prämie? Das wissen wir.
Smart #3 Brabus im Test: Sportliche Rennmaschine
Wie viel Spaß macht der Smart #3 im Alltag? Genau das wollten wir wissen und haben das SUV-Coupé, das eher ein Crossover-Modell ist, ausführlich auf die Probe gestellt. Dabei haben wir viele Vorteile, aber auch einige Nachteile entdeckt.
Tschüss, Führerschein: So kostet dich die Lichthupe deinen Lappen
Jeder Autofahrer dürfte sie schon mal benutzt haben: die Lichthupe. Die einen gehen eher sparsam damit um, andere nutzen sie inflationär und blenden auf der Autobahn andere, während sie drängeln. Doch: Wer sie falsch nutzt, kann sogar seinen Führerschein verlieren.
SUV-Fahrer haben ein Problem und wissen es oft nicht
Der SUV wird immer beliebter. Von den rund 3,6 Millionen neuen Autos im vergangenen Jahr waren gut eine Million SUVs. Hinzu kommt der E-Auto-Boom – angeführt von Tesla. Doch all diese Autos haben ein Problem – vor allem auf der Autobahn. Es droht sogar ein Bußgeld.
Heftige Strafe: Wer das vor einer roten Ampel macht, muss den Führerschein abgeben
Es gibt Verkehrsregeln, die nicht jeder Autofahrer kennt. Und einige von ihnen bringen teils drakonische Strafen mit sich. So wie diese, für die es ein saftiges Bußgeld gibt. Bei einer roten Ampel solltest du das nächste Mal deshalb genau überlegen, ob du Gas gibst oder nicht.
Volvo EX40 im Test: SUV mit Schweden-Charme – ein Detail stört
Mit dem vollelektrischen Volvo EX40 steht ein gleichermaßen ausdrucksstarkes wie vielseitiges SUV zur Verfügung. Wir haben das E-Auto im Test auf die Probe gestellt und viele positive Facetten entdeckt. Nur auf der Autobahn leistet sich der Wagen einen derben Schnitzer.