News

Egal ob mit dem eigenen Auto, mit Bus oder Bahn, auf E-Scootern oder auf dem E-Bike: Wer mobil sein will, hat heutzutage viele Möglichkeiten. Und dabei muss man ein neues Auto oder einen neuen E-Scooter vor allem in Großstädten nicht einmal selbst kaufen. Denn Carsharing oder Scooter-Sharing erlauben das Mieten von modernen Transportmitteln für kleines Geld.

Unterwegs zu sein, kann aber auch bedeuten, dass man sich schlicht und ergreifend fit halten möchte. Sei es durch einen entspannten Lauf nach Feierabend durch den Stadtwald oder auf dem Fahrrad auf einer gemütlichen Tour über Felder und Wiesen am Wochenende. Dabei können Fitness-Tracker oder moderne Smartwatches helfen, um zum Beispiel die verbrauchten Kalorien zu zählen oder bei größerer Anstrengung die Herzfrequenz zu messen.

Egal wo und wie man unterwegs ist: inside digital hilft dir dabei, die spannendsten News und Ratgeber rund um neue Hybrid- und Elektroautos, aus der modernen Verkehrswelt von heute und zu den besten Wearables am Markt schnell und übersichtlich zu finden. Und solltest du einmal eine Frage haben, so zögere bitte nicht, dich mit uns in Kontakt zu setzen. Gerne versuchen wir dir so schnell wie möglich zu helfen.

Weitere Ratgeber zur Mobilität

Pflicht statt Freiheit: Zwangsaufladung für Lademuffel
Plug-in-Hybride boomen – doch wer nicht regelmäßig lädt, könnte künftig mit gedrosselter bestraft werden. Die Autoindustrie plant eine Ladepflicht, die den Alltag vieler Fahrer verändert. Denn es drohen massive Einschnitte.
TÜV-Alarm: Erschreckende Wahrheit über deutsche Autos
Die neuesten TÜV- und Dekra-Zahlen sind alarmierend: Immer mehr deutsche Autos weisen schwere Mängel auf. Bremsen, Licht, Reifen – viele Fahrzeuge sind gefährlich. Ist dein Auto noch sicher oder droht der nächste Schock bei der Hauptuntersuchung?
Neuer Vorteil für E-Autos: Bald entfällt eine lästige Pflicht
Elektroautos sollen bald ohne Umweltplakette unterwegs sein dürfen. Das Bundesumweltministerium plant den Wegfall der Pflicht. Was das für Fahrer, Behörden und die Verkehrswende bedeutet? Weniger Bürokratie und mehr Tempo für die Elektromobilität.
Führerschein soll komplett umgebaut werden: Experten greifen TÜV an
Beim Führerschein soll sich 2026 vieles ändern. Das fordert das Verkehrsministerium. Vor allem digitaler soll es werden. Doch viele der Neuerungen sind Experten und Fahrlehrern ein Dorn im Auge. Die schieben dem TÜV den schwarzen Peter zu.
Kleines Update, große Wirkung: Unerwarteter Move für Autofahrer
Wenn du bislang darauf vertraut hast, dein iPhone oder Android-Smartphone über CarPlay oder Android Auto in deinem Fahrzeug von General Motors (GM) zu nutzen, solltest du jetzt genau hinschauen. Es gibt eine fundamentale Änderung!
Telefonieren in der Bahn vor dem Aus? Diese Zahl überrascht
Wer regelmäßig mit der Bahn unterwegs ist, kennt sie: Mitreisende, die lautstark telefonieren. Doch offenbar wächst die Zahl derer, die sich daran stören – und das zunehmend auch in jüngeren Altersgruppen.
Chip-Krise eskaliert: VW kann vorerst weiter produzieren (Update)
Eine neue Chip-Krise erreicht Europa. Mehr noch: Sie sorgt in Deutschland bei VW für Konsequenzen. Die Produktion verschiedener Automodelle könnte schon in Kürze zum Erliegen kommen. Stündlich kann sich die Lage derzeit massiv verändern.
Diesel: ADAC-Studie zeigt eine überraschende Wende
Eigentlich sollen Benziner und Diesel erst 2035 von der Bildfläche verschwinden. Doch bereits heute gelten in Deutschland Fahrverbote für Verbrenner. Nun sorgt eine Studie des ADAC für Aufsehen. Offenbar löst sich das „Problem“ von allein.
Unnötige Kosten vermeiden: Smarter Co-Pilot „Tom“ schon jetzt deutlich reduziert!
MediaMarkt reduziert im Zuge seiner Mehrwertsteuer-Aktion zahlreiche Geräte. Hierzu zählen auch komplett neue Gadgets wie der Verkehrswarner Tom by TomTom. Die Alternative zum Ooono Co-Driver gibt’s jetzt günstiger und könnte sich für viele Menschen lohnen.

Weitere aktuelle Nachrichten

Ratgeber

Führerschein weg: So kostet dich die Lichthupe deinen Lappen
Jeder Autofahrer dürfte sie schon mal benutzt haben: die Lichthupe. Die einen gehen eher sparsam damit um, andere nutzen sie inflationär und blenden auf der Autobahn andere, während sie drängeln. Doch: Wer sie falsch nutzt, kann sogar seinen Führerschein verlieren.
KN Auto: Welche Automarke steckt dahinter?
Vielleicht ist es dir auch schon aufgefallen: Auf immer mehr Autos prangt ein futuristisch wirkendes Logo, das auf den ersten Blick wie „KN“ aussieht. Viele Autofans, die das Zeichen zum ersten Mal sehen, fragen sich: „Welche Automarke ist das?“ Die Antwort überrascht.
Viele Autofahrer machen es falsch: Diese Licht-Regel für den Winter sollte jeder kennen
Licht im Auto ist insbesondere im Winter essenziell. Die dunkle Jahreszeit verlangt dabei so manche Licht-Einstellungen vom Fahrer ab. Zwar wissen alle, wo und wann man Abblendlicht und Co. einschaltet. Dennoch machen viele Autofahrer eine Sache häufig falsch.
Bahncard kündigen: Darauf musst du bei der Kündigung achten
Wenn du nicht mehr oder nur noch wenig Bahn fährst, lohnt sich die Bahncard für dich vermutlich nicht mehr. Dann wird es Zeit, die Bahncard der Deutschen Bahn zu kündigen. Wie du das ganz einfach online per Internet machst, zeigen wird dir.
Winterreifen kaufen: Das sollte man auf keinen Fall tun
Auch wenn Inflation und Rohstoffmangel Autoreifen teuer machen: Sind die Winterreifen abgefahren, benötigt man neue. Wir zeigen dir, was passiert, wenn du im Winter mit Sommerreifen fährst und was du beim Kauf neuer Winterreifen keinesfalls tun solltest.
Wozu ist der versteckte Ampel-Knopf gut?
Es klingt nach einer urbanen Legende: Unter dem Ampel-Kasten soll sich ein zweiter, geheimer Knopf befinden. Zweck? Unbekannt. Doch in diesem Fall ist die Legende wahr. Und auch der Zweck ist durchaus bekannt. Obwohl teils auch falsche Theorien verbreitet werden.