Briefe mit Sendungsverfolgung: Das ist die Alternative zum Einschreiben

4 Minuten
Es gibt Briefe, bei denen ist es wichtig, zu wissen, ob und wann sie den Empfänger erreichen. Das Einschreiben ist für einen solchen Zweck am bekanntesten. Doch es gibt Alternativen, die günstiger sind – aber auch nicht so gut.
Ein Briefumschlag mit einer Briefmarke
Ein Briefumschlag mit einer BriefmarkeBildquelle: Deutsche Post

Willst du ein wichtiges Dokument verschicken, eine Kündigung für einen Vertrag aussprechen oder einfach einen Nachweis für die Zustellung eines Briefes haben, so ist das Einschreiben der Deutschen Post in der Regel das Mittel der Wahl. Mit der Briefmarke mit Matrix-Code gibt es aber inzwischen auch eine Alternative, die für viele Fälle ebenfalls ausreichen dürften. Das Produkt Prio-Brief hat die Post abgeschafft. Es enthielt ebenfalls ein Tracking und angeblich eine schnellere Beförderung.

Einschreiben

Das Einschreiben gilt als sicheres Mittel, um die Zustellung eines Schreibens belegen zu können. Gleichzeitig ist es seit Anfang 2025 der Brief-Turbo, denn Einschreiben werden schneller zugestellt als normale Briefe. Wichtig ist das etwa bei der Kündigung eines Vertrages. Aber auch wenn du sicher sein möchtest, dass deine Konzerttickets sicher ankommen oder du ein Dokument wie einen Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief verschicken musst, ist das Einschreiben das richtige Mittel. Es gibt unterschiedliche Varianten des Einschreibens. Alle haben eines gemeinsam: Über eine Sendungsnummer kannst du das Einschreiben im Internet verfolgen. Eine eigenhändige Übergabe an einen bestimmten Empfänger gibt es aber nicht mehr.

Abgesehen von den weiter unten genannten Ausnahmen kannst du ein Einschreiben online erstellen und frankieren. Den Brief kannst du anschließend in jeden Briefkasten werfen. Allerdings hast du dann keinen Einliefernachweis.

Einschreiben Standard

Ein Standard-Einschreiben kann auch Mitbewohnern oder Angestellten übergeben werden. Macht niemand die Tür auf, landet es Schreiben in der Filiale und wird möglicherweise nicht abgeholt. Der Aufpreis zum Briefporto: 2,65 Euro

Einschreiben Einwurf

Bei einem Einschreiben Einwurf gilt ein Einschreiben als zugestellt, wenn der Zusteller es in den Briefkasten des Empfängers geworfen hat. Er dokumentiert die Zustellung und das Schreiben gilt als zugestellt. Vor allem für die oben genannte unangenehme Post ist das eine echte Alternative, da der Empfänger die Annahme faktisch nicht verweigern kann. Der Aufpreis zum Briefporto: 2,35 Euro

Einschreiben mit Rückschein

Willst du einen Beleg mit Unterschrift des Empfängers, so kannst du ein Einschreiben mit Rückschein buchen. Allerdings: Die legendäre rosa Postkarte mit der Unterschrift gibt es nicht mehr. Du bekommst jetzt nach Zustellung des Einschreibens automatisch per Brief ein Schreiben im DIN A 4-Format, auf dem neben der digitalisierten Empfängerunterschrift auch ein Bild des zugestellten Briefes und ein QR-Code abgebildet sind. Über die Sendungsverfolgung oder durch Scannen des QR-Codes kannst du zusätzlich diesen neuen Rückschein herunterladen und abspeichern. Der Aufpreis dafür beträgt 4,85 Euro, beinhaltet aber die Einschreiben-Kosten.

Einschreiben Wert

Dass du keine Geldscheine per Post oder Paket verschicken sollst, ist eine Binsenweisheit. Muss es doch einmal gemacht werden oder die wertvolle Halskette ist beim Familienbesuch liegen geblieben, gibt es das Einschreiben Wert. Die Kosten betragen 4,45 Euro extra zum Briefporto. Sachwerte sind bis 500 Euro versichert, Geld nur bis 100 Euro. Erhältlich ist diese Form des Einschreibens nur in der Filiale.

Briefmarke mit Matrixcode

Seit 2021 bietet die Deutsche Post Briefmarken mit einem Matrix-Code an der Seite an. Auch hier bietet die Post eine Basis-Sendungsverfolgung. Das Wort Basis ist hier allerdings wörtlich zu nehmen. Denn du wirst nicht erfahren, ob und wann der Brief seinen Empfänger erreicht hat. Die Deutsche Post scannt den Brief lediglich in den Sortierzentren, in der Regel also zweimal: in deiner Stadt und in der Stadt des Empfängers. Den jeweils letzten Scan kannst du über die App Post & Paket erfahren, wenn du den Matrix-Code zuvor mit deinem Smartphone gescannt hast.

Du siehst im Tracking also nur, wenn der Brief in der Nähe des Empfängers sortiert wurde und wann er voraussichtlich zugestellt werden soll. Mehr nicht. Dafür kostet die Matrix-Briefmarke aber auch nichts extra. Bestellen kannst du sie per Internet – nicht zu verwechseln mit der Internetmarke. Oder aber du gehst zur nächsten Post-Filiale. Aber apropos Internetmarke: Auch diese unterstützt dieses Basis-Tracking mittlerweile.

AufpreisZustellartOnline-FrankierungVersand per BriefkastenTracking/Sendungsverfolgung
Einschreiben Standard2,65 Eurogegen Unterschriftjajaja
Einschreiben Einwurf2,35 EuroZusteller dokumentiert Einwurf in Briefkastenjajaja
Einschreiben Rückschein4,85 Eurogegen Unterschrift, Bestätigungsdokument mit Unterschrift an Absenderjajaja
Einschreiben Wert4,45Eurogegen Unterschriftneinneinja
Briefmarke mit Matrix-Code- normale Zustellungjajaja, eingeschränkt

Mitreden

4 KOMMENTARE

  1. Nutzerbild Gast

    Am billigsten und schnellsten ist Telefax, falls Empfänger einen hat.
    Man kann mit Onlinefax, viel Porto- Kosten für Brief / EBf / GV Zustellungen sparen. Optimal für Behörden- Korrespondenz.
    Vor Gerichten hatte / (hat) Fax gleiche Beweiskraft wie zugestellter Brief.
    Früher galt das auch für Telex = Fernschreiber.

    Antwort
  2. Nutzerbild Gast

    Die Aussage zum Prio-Brief „Du kannst sehen,… wenn er beim Empfänger angekommen ist.“ ist leider nicht ganz korrekt. Beim Priobrief sieht man nicht wann und ob der Brief angekommen ist, sondern nur, wann er THEORETISCH angekommen sein müsste. Die Post verschweigt nämlich ihren Kunden, dass der Brief das letzte Mal im Zustellpaketzentrum gescannt wird. Ein „Zustell“-Scan bei Einwurf (wie z.B. beim Einschreiben) erfolgt nicht. Prio Briefe werden grundsätzlich um 18:00h des Tages der voraussichtlichen Zustellung als zugestellt markiert – egal, ob der Brief bereits da ist, oder nicht.

    Antwort
  3. Nutzerbild Ruckerbauer Christa

    Warum macht man es so kompliziert? Nicht jeder hat einen Computer zur Verfügung besonders ältere u. Behinderte Menschen.
    Porto für alles wird erhöht aber Leistung immerumständlich oder weniger.
    Post ist ein Dienstleister und hat auch Bringschuld.
    Sind heute zu Tage alte Menschen nichts mehr Wert??

    Antwort
  4. Nutzerbild Haas

    Bei uns wird Montags keine Post zu gestellt.
    Postlagerung funktionierte nicht.
    Früher wurde manchmal Post für einen Empfänger mit gleichem Familiennamen verkehrt zugestellt und ich bekam die Lieferung nicht

    Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein