Es tut uns leid, aber hier gibt es im Moment wirklich nichts zu sehen. Denn inside digital
befindet sich im Wartungsmodus.
Zugegeben, wahrscheinlich haben nicht wirklich Katzenhaare den Server in Brand gesteckt.
Aber auch falls es sich nur um eine routinemäßige Prüfung handelt oder einfach
vorübergehend keine Datenbank-Verbindung möglich ist: Bitte gib uns ein paar Momente,
um das Problem zu lösen.
Und jetzt?
Gegen akute Langeweile hilft vielleicht unser Instagram-Kanal.
Bist du ein Smartphone-Fan? Dann tausch dich doch mit gleichgesinnten in unserer
Facebook-Gruppe HANDY insider aus!
Unser Partner Amazon hat
jeden Tag neue Angebote
– wie wäre es also mit einer kurzweiligen Shopping-Session? Damit tust du dir und uns
was Gutes!
Noch ein ganz heißer Tipp: Gönn dir einfach noch eine leckere Tasse Kaffee,
denn die meisten Störungen sind schon nach ein paar Minuten behoben. Wir arbeiten
jedenfalls mit Hochdruck an einer Lösung – versprochen!
Google hat auf seinem „Made by Google“-Event in New York das Pixelbook Go vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Chromebook mit 13 Zoll Bildschirm. Wir haben die Details für dich.
Teilen
Neben dem Pixel 4, Pixel 4 XL und dem Nest mini hat Google auf seinem „Made by Google“-Event ein Notebook vorgestellt. Das Pixelbook Go ist nur ein indirekter Nachfolger des ursprünglichen Pixelbook. Dieses diente eher als teures Referenzmodell für Googles Chrome OS. Beim Pixelbook Go will Google mit einem günstigeren Preis die breite Masse ansprechen.
Elegant und mit wenigen Anschlüssen
Das Pixelbook bietet ein schickes und schlichtes Design. Neben einem schwarzen Modell ist es außerdem in einer Farbe verfügbar, die Google als „not pink“ bezeichnet. Während die Oberseite matt gehalten ist, verfügt die Unterseite über ein waschbrett-artiges Riffelmuster. Durch dieses soll das Notebook angenehm in der Hand liegen und gut auf allen Oberflächen positioniert werden können. Aufgeklappt wirkt es wie eine Mischung aus dem HP Chromebook 11 und einem MacBook. Die Tastatur ist farblich auf das Gerät abgestimmt. Neben ihr befinden sich zwei frontal ausgerichtete Lautsprecher. Als Anschlüsse stehen neben einem 3,5 mm Klinkenanschluss, jeweils ein USB-C-Port auf beiden Seiten zur Verfügung. Beide Ports können zum Aufladen aber auch für den Anschluss an einen externen Monitor verwendet werden.
Viele Konfigurationsmöglichkeiten
Die Basis-Ausführung des Pixelbook Go kommt mit einem Intel Core m3 Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte internem Speicher auf den Markt. Es stehen jedoch noch zahlreiche weitere Konfigurationen zur Verfügung:
Prozessor: Intel Core i3, i5, i7
Arbeitsspeicher: 8 GB, 16 GB
SSD: 64 GB, 128 GB, 256 GB
Auch beim verbauten Display hat man die Wahl zwischen einem Full-HD und einem 4K Modell. Bei beiden Varianten handelt es sich jedoch um einen glänzenden Bildschirm mit Touch-Unterstützung. Eine Bedienung per Stift ist nicht vorgesehen. Der Akku des Pixelbook soll 12 Stunden halten.
Verfügbarkeit
Das Pixelbook Go ist in den USA für einen Preis ab 649 Dollar vorbestellbar. Über einen Marktstart in Deutschland gibt es leider noch keine Informationen.