Surface Laptop 3
Das Surface Laptop Lineup wurde mit der dritten Generation deutlich erweitert. Zusätzlich zur 13,5-Zoll Variante ist nun auch eine neue 15-Zoll Variante verfügbar. Der schicke Alcantara-Stoffüberzug der Tastatur ist bei den Farben Platin und Kobaltblau noch vorhanden. Die Farben Schwarz, Platin und Gold kommen nun in einem klassischen Aluminium Gehäuse daher. Der USB-A und der Surface-Connect-Port ist weiterhin vorhanden. Der Mini-Displayport musste einem modernen USB-C Anschluss weichen. Neben dem Surface-Connector kann auch über diesen geladen werden. Dank Fast-Charge soll sich der Akku in einer Stunde über 80 Prozent aufladen lassen.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Surface 7 Pro
Das Surface 7 Pro ist äußerlich kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden. Einzige Sichtbare Änderung ist ein verbauter USB-C Anschluss. Wie beim Surface Laptop 3 musste hierfür der Mini-Displayport weichen. Im Gegensatz zum Laptop, muss das Pro jedoch auch ohne Kopfhöreranschluss auskommen. Bei den verbauten Prozessoren setzt Microsoft bei diesem Surface-Modell weiterhin auf Intel Prozessoren. Je nach Konfiguration ist hier ein i3, i5 oder i7 oder 10. Generation verbaut.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Twitter ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.Surface Earbuds
Microsofts neue kabellosen Kopfhörer kommen mit einem großen Touch-Bedienfeld an den Seiten. Darüber lassen sich Musik und Anrufe steuern und auch eine Anpassung der Lautstärke ist möglich. Auch Office-Features sind in die Kopfhörer integriert. So lassen sich Live-Transkriptionen während einer PowerPoint-Präsentation anzeigen. Diese kann man in Echtzeit in über 60 Sprachen übersetzen lassen. Einzeln sollen die kleinen Kopfhörer 8 Stunden durchhalten. Zusammen mit dem Ladecase bieten die Earbuds eine Akkulaufzeit von 24 Stunden.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Surface Pro X
Das Surface Pro X ist nur 5,3 Millimeter dünn und wiegt rund 750 Gramm. Das Display ist 13 Zoll groß und verfügt über eine Auflösung von 2.880 x 1.920 Pixeln. Die Displayränder sind deutlich dünnerer als bei vorherigen Surface-Geräten. Der selbstentwickelte SQ1-Prozessor ist der erste ARM-Prozessor in einem Surface-Gerät und benötigt deutlich weniger Strom als ein Ryzen- oder Intel-Prozessor. Mit Fast-Charge kann der Akku in unter einer Stunde auf 80 Prozent geladen werden.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Surface Neo & Duo
Neben den Geräten, die in diesem Monat auf den Markt kommen, hat Microsoft uns einen Ausblick in die Zukunft gegeben. Die beiden Geräte mit zwei Displays zum Aufklappen sollen Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!