Störung bei Vodafone: Hier findest du alle Details

2 Minuten
Du kannst gerade nicht telefonieren oder hast kein Internet? Es liegt nahe, dass eine Störung vorliegt. Doch wie findest du das heraus? Vodafone hat nun eine neue, transparente Karte ins Netz gestellt, auf der du alle Störungen in Deutschland siehst.
Ein Vodafone-Logo an einer Hauswand
Bildquelle: multitel / Shutterstock.com

Unter der etwas komplizierten Web-Adresse status.networkoverview.vodafone.de kannst du ab sofort sehen, ob es in deiner Region eine Störung gibt. Du musst dafür einfach deine Adresse eingeben.

Die Dauer der Vodafone-Störung wird teilweise angegeben

Ursprünglich hat Vodafone dir auf der Webseite alle Störungen deutschlandweit angezeigt. Diese Funktion hat man aber wieder entfernt. Warum ist unklar. Dafür kannst du nun spezifisch für deine Adresse erfahren, ob eine Störung bei Vodafone vorliegt oder nicht. Allerdings solltest du dich von den Ergebnissen nicht blenden lassen. Denn wenn eine Störung gerade erst aufgetreten ist, wird diese in der Datenbank noch nicht angezeigt. Erst, wenn sich genügend Nutzer an der Hotline beschwert haben oder die automatischen Systeme eine Anomalie festgestellt haben, wird Vodafone hier tätig. Das kann erfahrungsgemäß ein bis zwei Stunden dauern. Zudem nennt Vodafone eine voraussichtliche Entstörungszeit.

Eine Störung bei Vodafone selbst zu melden, gestaltet sich jedoch deutlich schwieriger. Denn Vodafone schickt dich online zumeist in sogenannte Netz-Assistenten. Diese greifen ebenfalls auf eine interne Datenbank zu, ob eine Störung im Netz bekannt ist. Ist das nicht der Fall, versuchen diese Chatbots beharrlich, das Problem in deinem Netzwerk zu suchen anstatt wirklich zu helfen und die Störung aufzunehmen. Ein Anruf bei der Vodafone-Hotline ist hier erfolgversprechender, sofern du einen Mitarbeiter erreichst.

Vodafone steht bei einer Störung vor der Herausforderung, Kunden auf verschiedensten Infrastrukturen zu betreuen. Neben dem eigenen Mobilfunknetz und dem eigenen Kabelnetz verkauft Vodafone auch DSL und Glasfaser-Anschlüsse, die in den meisten Fällen von anderen Anbietern eingekauft werden. Teilweise betreibt Vodafone jedoch auch eigene Leitungen. Zudem bietet Vodafone Fernsehen an – neben Kabel auch per Internet. Das Hauptproblem: Viele Kunden wissen oft gar nicht, welche Leistung sie tatsächlich gebucht haben.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein