In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die MediaMarkt 19 Prozent Mehrwertsteuer-Aktion und bekommst hilfreiche Tipps, um das Beste aus den Angeboten herauszuholen.
Was ist die „MwSt.-geschenkt“-Aktion?
Bei der „MwSt.-geschenkt“-Aktion reduziert MediaMarkt die Preise um den Mehrwertsteueranteil von 19 Prozent. Das entspricht einem effektiven Rabatt von 15,966 Prozent auf den ursprünglichen Kaufpreis. Die Aktion findet mehrmals im Jahr statt, meist über ein verlängertes Wochenende.
Wann gibt es wieder Mehrwertsteuer-Rabatt bei MediaMarkt?
Fix ist dabei eigentlich immer das Wochenende, an dem der Super Bowl stattfindet. Seine Ursprünge zu diesem Anlass hatte die Aktion dadurch, dass der Rabatt auf das gesamte Sortiment zu nachtschlafender Zeit zwischen 4 und 5 Uhr angeboten wurde. Geworben wurde lediglich im TV-Programm, das den Super Bowl übertrug. Später wurde die Aktion zum Community-getriebenen Event. Mittlerweile findet sie im Februar rund ums Sportereignis meist von Donnerstagabend bis Montagmorgen statt (2025 demnach vom 6. bis 10. Februar) und verzichtet auch auf den Hinweis zum Super Bowl als Anlass.
Update: Mittlerweile hat MediaMarkt die Aktion bestätigt und offiziell vor-angekündigt. Ab Donnerstag, dem 6. Februar, 9:00 Uhr, starten die Angebote demnach und gelten bis Montagfrüh (10.02., 8:59 Uhr). Wichtig: Laut Ankündigung gelten die Schnäppchen dieses Mal ausschließlich für eingeloggte myMediaMarkt-Kunden. Die Mitgliedschaft ist – anders als beispielsweise Amazon Prime – kostenlos. Hier kannst du dich anmelden und die Angebote ab Donnerstag sehen.
Unsere Prognose: MediaMarkt wird diese Einschränkung nicht lange durchstehen. Spätestens am Wochenende dürften die Schleusen der MwSt.-Aktion dann für alle auch ohne Anmeldung geöffnet werden. Wer direkt zum Start sparen und kein Angebot verpassen möchte, kann sich aber natürlich einfach anmelden – wie bereits erwähnt, komplett kostenfrei. Dadurch profitierst du dann beispielsweise auch von einer Punkte-Aktion, welche du mit jedem Kauf sammelst und ab einer bestimmten Menge gegen Coupons eintauschen kannst.
Im Juni (zuletzt 6.-10.06.2024) und Oktober (zuletzt 24.-28.10.2024) ist mit weiteren pauschalen Mehrwertsteuer-Aktionen zu rechnen. Ob dann wieder die Mitgliedschaft-Einschränkung gilt, bleibt abzuwarten.
→ Zur MwSt.-Aktion auf mediamarkt.de
Welche Produkte sind von der Aktion ausgeschlossen?
Obwohl die Aktion auf ein breites Sortiment angewendet wird, gibt es einige Ausnahmen. Meistens sind Produkte folgender Marken von der „MwSt.-geschenkt“-Aktion ausgeschlossen:
- Apple
- Samsung (teilweise)
- Sony
- Miele
- AVM
- Microsoft (teilweise)
- Sonos
- Konsolen wie Playstation und Xbox in den Monaten nach ihrem Marktstart
Auch Dienstleistungen, Verträge, Gutscheine und bereits reduzierte Ware sind in der Regel ausgeschlossen. Die genauen Bedingungen und ausgeschlossenen Produkte variieren von Aktion zu Aktion. Es lohnt sich daher, die aktuellen Aktionsbedingungen auf der MediaMarkt-Website oder in den Werbeprospekten genau zu studieren.
Tipps für Schnäppchenjäger
- Frühzeitig informieren: Die „MwSt.-geschenkt“-Aktion wird meist im Voraus angekündigt. Achte auf Werbung und Newsletter, um keine Aktion zu verpassen.
- App-Vorteil nutzen: Seit 2023 bewirbt MediaMarkt seine App offensiv. So haben App-Nutzer bei Aktionen wie dem MwSt.-Rabatt oftmals schon Stunden vor eigentlichem Aktionsstart Zugriff auf die Angebote.
- Preise vergleichen: Auch während der Aktion lohnt es sich, die Preise mit anderen Händlern zu vergleichen. Manchmal gibt es woanders bessere Angebote.
- myMediaMarkt-Mitglied werden: Als Mitglied von myMediaMarkt erhältst du häufig einen früheren Zugang zur Aktion und profitierst von weiteren Vorteilen. Die Mitgliedschaft bei MyMediaMarkt ist kostenlos.
- Zum inside digital Deal-Newsletter anmelden: Wir informieren dich über aktuelle Deals und Schnäppchen im Netz – und geben auch durch, wenn die nächste MwSt.-Aktion bei MediaMarkt ansteht.
Wie oft findet die MwSt.-Aktion statt?
In den vergangenen Jahren fand die Aktion als solche dreimal pro Jahr statt. Immer rund um den Super Bowl im Februar. Dann als Sommer-Ausgabe im Juni und als Black-Friday-Vorgriff im Oktober.
Zusätzlich gibt es unterjährig regelmäßige Mehrwertsteuer-Aktionen, die markenspezifisch sind. Die werden dann in Werbeversprechen wie „Dyson schenkt dir die Mehrwertsteuer“ oder „Samsung Deal Days“ mit Mehrwertsteuer-Rabatt umgemünzt.
Hintergrund: So hat sich die Rabatt-Aktion entwickelt
Als reine Super-Bowl-Aktion wurde die Rabatt-Schlacht auch immer mit Begriffen aus dem American Football angereichert und als „Preis Down“ oder „Red Zone Attacke“ beworben. Ihren Anfang hatte die Aktion allerdings schon weitaus früher. Vor dem Boom der Online-Shops gab es den Mehrwertsteuer-Rabatt gerne in der Zeit „zwischen den Jahren“ also nach Weihnachten und vor Silvester in den Filialen des Elektronik-Händlers.
Lohnt sich die Mehrwertsteuer-Aktion bei MediaMarkt?
Ein pauschales Ja oder Nein ist hier leider nicht möglich. Die Aktion lohnt sich, wenn du zuvor fleißig Preise verglichen hast und ein Gefühl für gute Angebote hast. Außerdem gibt es selten wirklich schlechte Deals. In eine Kostenfalle tappst du hier in der Regel ebenfalls nicht. Aber von einem allgemeingültigen Bestpreis-Versprechen sind die Angebote leider auch oft weit entfernt.
Hebt MediaMarkt die Preise vor der Aktion absichtlich an?
Verschiedene Analysen kommen hier zu gemischten Ergebnissen. Grundsätzlich: MediaMarkt erhöht die Preise nicht vorher, um einfach ein besseres Werbeversprechen realisieren zu können.
Es kommt aber vor, dass eine alte Angebots-Aktion wenige Tage vor dem Start der MwSt.-Rabatt-Aktion endet. Die Preise rücken damit zunächst vom Schnäppchen- wieder aufs Marktniveau und gehen dann mit Aktivierung des 19-Prozent-Mehrwertsteuer-Rabatts wieder runter. Im Preisverlauf sieht das dann merkwürdig aus.
Genauso gibt es aber ebenfalls preisstabile Produkte, die monatelang auf einem Preisniveau bleiben und mit der Rabatt-Aktion dann erst auf einen neuen Bestpreis rutschen. Dann hält die Aktion auch, was sie verspricht.
Nicht verwechseln: Weitere Angebots-Aktionen von MediaMarkt
Daneben gibt es übers Jahr verteilt natürlich noch weitere Schnäppchen-Aktionen bei MediaMarkt, die verlässlich Rabatte auf große Teile des Sortiments gewähren. Dazu gehören unter anderem:
- Singles Day: 11 Prozent Rabatt auf große Teile des Sortiments. Start ist immer am 10. November abends, die Aktion läuft dann über den 11.11., dem „Singles Day“.
- Black November: Pre-Sale-Phase mit Vorgriff auf Black-Friday-Schnäppchen ab Anfang November.
- „Vergleichen zwecklos“ oder „Prime Time Angebote“: Konter-Aktionen mit Bestpreis-Versprechen analog zum Amazon Prime Day. Nur ohne zahlungspflichtige Anmeldung.
- Gutscheinheft: Extra-Rabatte und Produkt-Kombi-Pakete zu Angebotspreisen
- WSV: Heißt bei MediaMarkt nicht Winterschluss-, sondern „Wahnsinss-Schnell-Verkauf“. Sonderpreise über mehrere Wochen.
- Galaxy Week: Angebote zu Samsung-Geräten mit Fokus auf Smartphones und Zubehör.
- Apple Week: Exklusive Angebote zu Apple-Produkten, oft im Nachgang zu Sonderaktionen, bei denen Apple ausgeschlossen ist.
- Google Days: Thematisch passende Angebote rund um den Launch neuer Google Pixel Smartphones
- „3 für 2“ oder „3 für 49€“ Gaming-Deals: 3 Spiele kaufen, zwei bezahlen oder 3 Spiele für 49 Euro – regelmäßige Angebote-Serien mit AAA-Titeln für PS5, Xbox, Nintendo Switch und PC.
- Lieferluxus: Sonderaktion für Großelektronik, garniert mit Extras und Rabatten auf Lieferung, Anschluss & Montage sowie Altgerätemitnahme.
- Outlet: Jeden Monat füllt MediaMarkt einen Bereich seines Online-Shops mit Restposten. Hier winken teils überraschend hohe Rabatte.