Das iPhone galt einst im Vergleich zu den meisten Android-Smartphones als rückständig. Ob Widgets auf dem Homescreen oder Einstellungen hinsichtlich des Designs: Android war iOS meist einen Schritt voraus. Doch in den vergangenen Jahren hat sich viel verändert. Im Jahr 2020 bracht Apple iOS 14 auf das iPhone. Seitdem können Nutzer Widgets im Stil von Android als Kacheln auf den Homescreen kleben. Auch wenn inzwischen iOS 18 die aktuellste Version ist: Die Widgets sind eines der Höhepunkte der vergangenen Jahre. Diese sind jedoch für alle iPhone-Nutzer ganz offensichtlich, im Gegensatz zur geheimen Taste.
Geheime Taste beim iPhone aktivieren: So geht’s
Jedes iPhone hat eine geheime „Taste“, die kaum jemand kennt. Denn um sie nutzen zu können, musst du sie zunächst in den Einstellungen des Handys aktivieren. Und der Weg ins Untermenü erschließt sich nicht sofort. Nur wenige verirren sich hierhin. Um die geheime Funktion einzuschalten, musst du in den Einstellungen des iPhones auf „Bedienungshilfen“ tippen. Anschließend wählst du „Tippen“ und danach „Auf Rückseite tippen“ aus. Nun hast du die Möglichkeit festzulegen, welche Aktion dein iPhone ausführen soll, wenn du zwei- oder dreimal auf die Rückseite des Geräts tippst.
Ein völlig neues Nutzererlebnis
Belegst du die Doppeltipp-Funktion etwa mit der Aktion „Bildschirmfoto„, macht dein iPhone einen Screenshot, wenn du mit dem Finger zweimal auf die Rückseite des Geräts tippst. Die Liste der Aktionen ist lang und lässt sich noch deutlich ausbauen. Standardmäßig lässt sich die Kamera beispielsweise nicht als Aktion hinzufügen. Ein kleiner Umweg macht es aber doch möglich.
→ Fotos mit Langzeitbelichtung: Geniale Kamera-Tricks für iPhone und Android-Handy
Damit sich die Kamera-App öffnet, wenn du zwei- oder dreimal auf die Rückseite tippst, musst du vorher einen Kurzbefehl anlegen. Anschließend wählst du unter „Doppeltippen“ oder „Dreimal tippen“ den Kurzbefehl Kamera aus.
Apple hat mitgedacht
Apple wäre aber nicht Apple, wenn die Entwickler nicht auch an die Praxis gedacht hätten. So kannst du die Funktion „Auf Rückseite tippen“ auch dann nutzen, wenn du eine Schutzhülle um dein iPhone gewickelt hast.