WhatsApp ist mehr als nur ein Dienst, der einen einfachen Austausch von Textnachrichten erlaubt. So kannst du beispielsweise auch Freunde ganz normal anrufen. Um ein ungewünschtes Klingeln zu verhindern, arbeiten die Entwickler nun an einem hilfreichen Feature. Wie WABetaInfo berichtet, kannst du nun besser steuern, wer bei dir klingeln darf.
WhatsApp unterdrückt unbekannte Anrufer
Beim Blick in die aktuelle Beta-Version von WhatsApp für Android ist ein neues Feature aufgefallen. Wenn du deine Privatsphäre besser schützen willst, kannst du dich in der App nun dazu entscheiden, unbekannte Anrufer stummzuschalten. Die Chance von Werbeanrufen oder Schlimmerem kannst du hiermit beispielsweise deutlich reduzieren.
Klingelt nach Aktivierung der Funktion eine nicht bekannte Nummer bei WhatsApp, wird der Anruf nicht länger durchgestellt. In der Anrufliste und deinen Benachrichtigungen werden diese jedoch weiterhin angezeigt. Sollte es sich also um ein dennoch erwünschtes Telefonat gehandelt haben, kannst du dies hier nachvollziehen.

Die neue Funktion ist ab der WhatsApp Beta für Android in Version 2.23.10.7 für ausgewählte Nutzer aktiv. Laut WABetaInfo wird der Kreis der Tester derzeit ausgeweitet. Hast du Zugriff auf diese Funktion, findest du sie in Einstellungen > Datenschutz > Anrufe.
Neues Feature für iPhone-Nutzer
Eine weitere kleine Neuigkeit hat WABetaInfo außerdem in der iOS-Beta von WhatsApp ab Version 23.9.0.72 entdeckt. Bei dieser geht es um die Darstellung von animierten GIFs in deinen Unterhaltungen auf dem iPhone.
Wenn du eine Nachricht mit einem derartigen GIF erhältst, wird dies nun automatisch abgespielt. Bislang musstest du manuell auf das Bild tippen, um die Wiedergabe zu starten. WhatsApp spielt das animierte GIF einmal ab. Wenn du es erneut sehen willst, musst du das Bild manuell antippen. Die automatische Wiedergabe findet außerdem nur beim ersten Öffnen der Nachricht statt. Android-Nutzer konnten diese Funktion laut dem Bericht bereits zuvor nutzen.
Wie beim oben beschriebenen Anruf-Feature musst du Beta-Tester der App sein. Wann die neuen Funktionen für alle WhatsApp-Nutzer verfügbar sein werden, ist nicht bekannt.