Es tut uns leid, aber hier gibt es im Moment wirklich nichts zu sehen. Denn inside digital
befindet sich im Wartungsmodus.
Zugegeben, wahrscheinlich haben nicht wirklich Katzenhaare den Server in Brand gesteckt.
Aber auch falls es sich nur um eine routinemäßige Prüfung handelt oder einfach
vorübergehend keine Datenbank-Verbindung möglich ist: Bitte gib uns ein paar Momente,
um das Problem zu lösen.
Und jetzt?
Gegen akute Langeweile hilft vielleicht unser Instagram-Kanal.
Bist du ein Smartphone-Fan? Dann tausch dich doch mit gleichgesinnten in unserer
Facebook-Gruppe HANDY insider aus!
Unser Partner Amazon hat
jeden Tag neue Angebote
– wie wäre es also mit einer kurzweiligen Shopping-Session? Damit tust du dir und uns
was Gutes!
Noch ein ganz heißer Tipp: Gönn dir einfach noch eine leckere Tasse Kaffee,
denn die meisten Störungen sind schon nach ein paar Minuten behoben. Wir arbeiten
jedenfalls mit Hochdruck an einer Lösung – versprochen!
/News/Auto/Neuer Volkswagen e-up!: Der Preis ist da
Die E-Mobilität ist nicht aufzuhalten. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht einer der großen Automobilhersteller Neuigkeiten zu einem E-Auto zu erzählen hat. So auch Volkswagen. Und die haben es in sich. Denn der Kleinwagen e-up! soll in seiner neuen Generation preiswerter werden.
Bildquelle: Volkswagen
Teilen
Im Vergleich zur ersten Generation sinkt der Grundpreis um fast 1.600 Euro auf 21.975 Euro, teilte Volkswagen jetzt bereits im Vorfeld der IAA in Frankfurt mit. Von diesem Preis kann man als Käufer aber noch den Umweltbonus abziehen. Mit ihm sinkt der Preis für den neuen e-up! auf 17.595 Euro. Denn neben den staatlichen 2.000 Euro Umweltprämie kommen noch einmal 2.380 Euro Rabatt seitens Volkswagen dazu. Ob ein zusätzlicher Nachlass möglich ist, hängt vom persönlichen Verhandlungsgeschick des Käufers und vom Willen des örtlichen Händlers ab.
Volkswagen e-up! zum kleinen Preis leasen
Zum Vermarktungsstart der neuen e-up!-Generation legt Volkswagen zudem ein attraktives Leasingangebot auf. Zwischen 18. September und dem 31. Oktober lässt sich das E-Auto für 159 Euro pro Monat leasen. Eine Sonderzahlung verlangt der Hersteller in diesem Zusammenhang nicht.
Seine Weltpremiere feiert der neue e-up! im Rahmen der IAA kommende Woche in Frankfurt. Deswegen sind auch noch nicht viele Informationen bekannt. Und auch offizielle Bilder gibt es noch keine. Was aber schon klar ist: Die zweite Generation des Stadtflitzers hat unter Optimalbedingungen eine Reichweite von 260 Kilometern. Das reicht für den Stadtverkehr und regionale Fahrten sicher aus, für einen überregionalen Urlaub aber eher nicht.
Klein und ideal für den Stadtverkehr geeignet: der e-up! von Volkswagen.
Erwähnenswert ist die Reichweite aber trotzdem. Denn die erste Generation des Stromers fährt maximal 160 Kilometer weit. Die Reichweitensteigerung im neuen Modell macht die Verwendung neuer Batteriezellen mit einer höheren Energiedichte möglich. Der Energiegehalt steigt gegenüber der ersten Generation von 18,7 auf 32,3 kWh netto.
Angeboten wird der für vier Personen gedachte e-Up! (2019) übrigens mit einem 61 kW starken Motor. Das entspricht 83 PS. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt das Auto 11,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Ein Aufladen der Batterie auf 80 Prozent ist laut Volkswagen bei 40 kW Gleichstrom-Ladeleistung (DC) in einer Stunde möglich.
Das steckt im neuen e-up! von VW
Zur Serienausstattung gehören unter anderem Klimaautomatik, ein Radiosystem mit Bluetooth-Schnittstelle und ein DAB+ Digitalradio. Auch ein Spurhalteassistent ist in Serie mit an Bord. Auf die Batterien gewährt Volkswagen eine Garantie von acht Jahren respektive 160.000 Kilometer.
ich suche sowas wie VW Touran oder Sharan aber rein elektrisch, auf keinen Fall Hybrid, nichts, was Ölwechsel, Auspuff oder Kühler braucht. Bisher gibt es noch nichts von dieser Sorte.
ich suche sowas wie VW Touran oder Sharan aber rein elektrisch, auf keinen Fall Hybrid, nichts, was Ölwechsel, Auspuff oder Kühler braucht. Bisher gibt es noch nichts von dieser Sorte.