Vodafone Netzausbau geht im Ex-Unitymedia-Gebiet weiter
Mit dem heutigen Abschluss des Ausbaus im ehemaligen Kabel-Deutschland-Gebiet sei man aber noch nicht ganz fertig mit dem Netzausbau. „Nun konzentrieren wir uns verstärkt auf den Ausbau der Gigabit-Anschlüsse in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Danach beginnen wir dann ein neues Kapitel im Kabel-Glasfasernetz und heben die Netzqualität und Leistungsfähigkeit durch einen Mix aus verschiedensten Maßnahmen auf ein neues Level“, sagt Vodafone CEO Hannes Ametsreiter. Zusammen mit den Gigabit-Anschlüssen in den ehemaligen Unitymedia-Gebieten komme Vodafone auf rund 22 Millionen Kabel-Haushalte, die einen Gigabit-Zugang buchen können. Bis Ende 2022 sollen im Netz von Vodafone insgesamt 25 Millionen superschnelle Anschlüsse entstehen.Neuer Netzstandard soll in den Test
Mit DOCSIS 4.0 steht schon der nächste Übertragungsstandard für die Kabelnetze in den Startlöchern. DOCSIS 4.0 verdoppelt das maximale Downloadtempo und vervierfacht das Upload-Tempo. Dazu werden neue Frequenzen und ein anderer Übertragungsstandard zum Einsatz kommen. Vodafone plant, innerhalb der nächsten zwei Jahre Feldtests mit dieser Technik durchzuführen. „Sobald erste Prototypen der neuen Hardware-Generation verfügbar sind“, heißt es. Einen Ausblick auf die neue Technik hatte Vodafone schon vor einigen Monaten gegeben.Gigabit für unter 40 Euro buchbar
Übrigens: Noch bis zum 2. November kannst du von einem Sondertarif für das Kabelnetz profitieren: Den Tarif GigaCable Max, der neben einer Internet-Flatrate bis zu 1.000 Mbit/s auch eine Sprach-Flatrate ins deutsche Festnetz beinhaltet, kannst du für dauerhaft 39,99 Euro buchen. Auch Bestandskunden können wechseln, wenn sie derzeit monatlich nicht mehr als 40 Euro zahlen.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!