Tesla Cybertruck: Bis zu 209 km/h schnell
Je nachdem, für welches Modell du dich entscheidest, liegt die Reichweite des E-Autos nach Herstellerangaben zwischen 400 und 800 Kilometern. Eine Beschleunigung von 0 auf knapp 100 km/h (50 Meilen pro Stunde) soll beim Top-Modell in etwa 2,9 Sekunden möglich sein. Bei nur einem Motor wird die gleiche Beschleunigung in 6,5 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit der drei angebotenen Modelle: 177 / 193 / 209 km/h. Und weil es bei einem Pickup natürlich auch darauf ankommt, was du transportieren kannst: Du kannst an den Cybertruck mit dem stärkten Antrieb 6.350 Kilogramm Schleppkapazität anhängen, mit Single-Motor sind es 3.400 Kilogramm. Zudem ist der Transport von knapp 1.600 Kilogramm Nutzlast möglich.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Twitter ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.Was kostet der Tesla Cybertruck?
Preise für den Tesla Cybertruck sind auch schon bekannt. Die günstigste Variante mit Hinterradantrieb kostet mindestens 39.900 Dollar (36.000 Euro), mit zweimotorigem Elektroantrieb werden mindestens 49.900 Dollar (45.000 Euro) fällig und das Top-Modell mit drei Motoren ist ab 69.900 Dollar (63.150 Euro) zu haben. Inklusive Autopilot muss der Käufer einen Aufpreis in Höhe von 7.000 Dollar einkalkulieren. Nach derzeitigem Stand der Dinge sollen die beiden günstigeren Varianten des Tesla Cybertruck ab Ende 2021 zur Verfügung stehen. Das Modell mit dreimotorigem Allradantrieb steht frühestens Ende 2022 bereit. Dass Tesla mit einem Pickup-Truck um neue Kunden buhlt, kommt vor allem mit Blick auf den amerikanischen Markt nicht überraschend. Denn hier sind konkurrierende Fahrzeuge von Ford, General Motors oder Fiat Chrysler sehr beliebt.