Tagesgeld: DHB Bank und Leaseplan Bank zahlen höhere Zinsen

3 Minuten
Sparer dürfen sich auf weitere Zinserhöhungen auf Tagesgeld-Konten freuen. Immer mehr Banken zahlen jetzt zwischen 2 und 3 Prozent Zinsen p.a. und machen das Sparen somit wieder salonfähig. Die neuesten Zinserhöhungen betreffen die Tagesgeld-Angebote von Leaseplan Bank und DHB Bank.
Sparschwein steht neben Geldmünzen.
Zwei weitere Banken haben die Zinsen für Tagesgeld-Angebote spürbar erhöht.Bildquelle: Ok-product studio / ShutterStock.com

Die Volkswagen Bank hat in der vergangenen Woche mit einem neuen Topzins von 3,10 Prozent p.a. ein echtes Ausrufezeichen am Tagesgeld-Markt gesetzt. Keine Bank zahlt aktuell mehr Zinsen für kurzfristig verfügbare Sparanlagen. Aber auch bei anderen Banken steigen die Zinsen. Zum Beispiel bei der DHB Bank und bei der Leaseplan Bank.

Höhere Zinsen bei Leaseplan Bank und DHB Bank

So zahlt die niederländische Leaseplan Bank ab sofort bis zu einer Anlagesumme von 500.000 Euro einen Guthabenzins in Höhe von 2,30 Prozent. Und das bei monatlicher Zinsauszahlung und gültig bis auf Widerruf. Damit bietet die Leaseplan Bank eines der momentan attraktivsten Tagesgeld-Angebote an, das ohne zeitlich befristetes Lockvogel-Angebot offeriert wird. Einziger kleiner Nachteil: Die Versteuerung deiner Zinsgutschriften musst du im Rahmen deiner jährlichen Steuererklärung selbst vornehmen, wenn du den Sparerpauschbetrag von 1.000 Euro pro Jahr überschreitest.

Sogar 2,50 Prozent Zinsen p.a. kannst du dir bei der DHB Bank sichern. Allerdings für Neukunden nur für maximal sechs Monate. Nach einem halben Jahr sinkt die Verzinsung auf 2,00 Prozent p.a. und damit auf einen ebenfalls attraktiven Wert. Möglich ist aber auch, dass sich bis Ende des Jahres die Zinskonditionen für Bestandskunden noch verändern. Zu beachten ist zudem, dass der Aktionszins nur bis zu einem Betrag von 25.000 Euro gültig ist und die Zinsgutschrift bei der DHB Bank nur einmal jährlich zum Jahresende erfolgt. Dafür kannst du bei dem Geldinstitut einen Freistellungsauftrag hinterlegen. Deine zu zahlenden Steuern werden dann direkt von der Bank an das für dich zuständige Finanzamt abgeführt.

Die besten Tagesgeld-Angebote im Vergleich

Im Folgenden präsentieren wir dir in einer übersichtlichen Tabelle die aktuell 30 attraktivsten Tagesgeld-Angebote. Du kannst sie als deutscher Kunde bei der jeweiligen Bank oder Versicherung per Direktanlage nutzen. Berücksichtigt sind nur Angebote, die mindestens der gesetzlichen europäischen Einlagensicherung unterliegen.

Bank / VersicherungZinsenZinseinschränkungenZinsgutschrift erfolgtstaatliche gesetzliche Einlagensicherung in
Bank of Scotland
Tagesgeld
3,50 Prozent p.a. für 2 Monate

1,75 Prozent p.a. ab dem 3. Monat
bis maximal 500.000 Euro

Mindestanlage 1.000 Euro
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Openbank
Willkommens-Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

2,60 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
Credit Europe Bank
Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
TF Bank
Tagesgeld
2,95 Prozent p.a. für 3 Monate

1,45 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichSchwedenjetzt Konto eröffnen
Consorsbank
Tagesgeld
2,95 Prozent p.a. für 3 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 Euroviermal jährlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
xtb
Guthabenkonto
2,80 Prozent p.a. für 90 Tage

1,15 Prozent p.a. ab dem 91. Tag
kein LimitmonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bigbank
Tagesgeld
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

2,30 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichEstlandjetzt Konto eröffnen
NIBC Direct
Tagesgeld
2,75 Prozent p.a. für 3 Monate

2,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
kein LimitjährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
MeineBank
Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus)
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Opel Direktbank
Tagesgeld
2,75 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Stellantis Direktbank
Tagesgeld
2,75 Prozent p.a. für 3 Monate

1,35 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 1,35 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
GarantiBank
Kleeblatt-Sparkonto
2,75 Prozent p.a. für drei Monate

1,25 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
kein LimitjährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
ING
Extra-Konto
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Advanzia Bank
Advanziakonto
2,70 Prozent p.a. für 3 Monate

2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichLuxemburgjetzt Konto eröffnen
FCM Bank
Tagesgeldkonto
2,68 Prozent p.a.bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichMaltajetzt Konto eröffnen
Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
2,60 Prozent p.a. für 4 Monate

2,20 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
Volkswagen Bank
Plus Konto Top Zins
2,60 Prozent p.a. für 6 Monate.

1,10 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
FNZ Bank / finvesto
Tagesgeld
2,60 Prozent für 3 Monate

0,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 10.000.000 Eurozweimal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
bunq
Easy Savings
2,51 Prozent p.a. bis 30. Juni 2025

danach 1,76 Prozent p.a.
bis maximal 100.000 EurowöchentlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Varengold Bank
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a.bis maximal 50.000 Euro

Mindesteinlage: 2.500 Euro
monatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Alte Leipziger
AL_FlexCash
2,50 Prozent p.a. für 6 Monate

2,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euro

Mindestanlage: 5.000 Euro
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Ford Money Bank
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

1,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 Euromonatlich oder jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Barclays
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

1,20 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichIrland / Deutschlandjetzt Konto eröffnen
Norisbank
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a. bis zum 30. Juni 2025

1,00 Prozent p.a. ab Juli 2025
bis maximal 250.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
1822direkt
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a. für 4 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Allianz
ParkDepot
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

variabler Zinssatz ab dem 4. Monat.
bis maximal 1.000.000 Euro

Mindestanlage: 3.000 Euro
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bank Norwegian
Sparkonto
2,45 Prozent p.a.bis maximal 1.000.000 EurojährlichSchwedenjetzt Konto eröffnen
Klarna
Flexkonto
2,40 Prozentohne LimitmonatlichSchwedenjetzt Konto eröffnen
Trade Republic
Depot Zinssparen
2,25 Prozent p.a.kein LimitmonatlichDeutschland oder Irland [Bank entscheidet dynamisch]jetzt Konto eröffnen
Scalable Capital
Scalable Broker
2,25 Prozent p.a.bis maximal 50.000 Euro (Free Broker)

bis maxima 500.000 Euro (Prime+ Broker)
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen

Alternative: Festgeld-Angebote mit bis zu 4,10 Prozent Zinsen

Alternativ kannst du dich auch für ein Festgeld-Konto entscheiden. Dann ist dein Erspartes aber nicht täglich verfügbar, sondern für einen von dir gewählten Zeitraum bei einer Bank hinterlegt. Bei einem Jahr Laufzeit sind aktuell in der Spitze Zinsen in Höhe von 3,21 Prozent p.a. möglich (Klarna Festgeld+). Entscheidest du dich für zwei Jahre Laufzeit, sind es in der Spitze bis zu 3,50 Prozent p.a. (Crédit Agricole Festgeld). Bei zehn Jahren Laufzeit steigt die Verzinsung sogar auf bis zu 4,10 Prozent. Allerdings solltest du dir genau überlegen, ob du eine so lange Laufzeit aktuell tatsächlich eingehen möchtest.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein