3 Prozent aufs Tagesgeld: So kommst du an den Zins-Bonus der ING

3 Minuten
3 Prozent p.a. aufs Tagesgeld – das war bisher nur bei ausländischen Banken möglich – und auch da eher die Ausnahme. Jetzt bietet die erste deutsche Bank dir 3 Prozent Zinsen für die ersten 50.000 Euro, die du bei der Bank anlegst.
Neuer Tagesgeld-Kracher: Diese deutsche Bank knackt die 3-Prozent-Hürde.
Neuer Tagesgeld-Kracher: Diese deutsche Bank knackt die 3-Prozent-Hürde.Bildquelle: Eviart / ShutterStock.com

Nach den jüngsten Leitzins-Erhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) im März kommt wieder Bewegung in den Zinsmarkt. Nachdem zunächst europäische Banken die Zinsen erhöht haben, wagt sich mit der ING nun die erste deutsche Bank aus der Deckung. Sie zahlt dir ab sofort einen neuen Topzins für Tagesgeld in Höhe von 3 Prozent. Dabei gilt die Deutsche Einlagensicherung, die angesichts der Bonität Deutschlands noch einmal etwas höher anzusehen ist als die Einlagensicherung von Spanien oder Italien.

Neuer Tagesgeld-Spitzenreiter kommt aus Deutschland

Das neue Angebot der ING gilt für Neukunden, aber auch für neues Geld, das Bestandskunden von anderen Banken überweisen. Die Verzinsung von 3 Prozent p.a. erfolgt dabei für jeden Euro, den du als Bestandskunde ab sofort und bis zum 25. April zu der Bank überweist. Dabei darf aber der Gesamtbetrag von 50.000 Euro nicht überschritten werden. Zudem gelten die 3 Prozent p.a. nur für sechs Monate ab Eröffnung oder Aufstockung. Überschreitest du den Betrag oder hast das Geld mehr als ein halbes Jahr dort liegen, zahlt die ING dir nur 0,6 Prozent p.a. Wichtiger Hinweis: Diese Aktion gilt nicht für Extra-Konten, die in den vergangenen 4 Monaten eröffnet wurden oder die schon einen Bonuszins erhalten. Die Verzinsung mit den 3 Prozent für Bestandskunden erfolgt für den Zeitraum 1. Mai bis 31. Oktober. Neukunden bekommen ihn für sechs Monate ab Eröffnung des Kontos. Achte genau auf die Bedingungen der ING.

Die Gutschrift der Zinsen erfolgt einmal jährlich zum Jahreswechsel. Beteiligst du dich also am Banken-Hopping und reist den besten Zinsen hinterher, wirst du dein Geld im Oktober bei der ING wieder abziehen und die Zinsen dafür erst am 31. Dezember erhalten. Das sollte aber nicht weiter problematisch sein. Immerhin bekommst du für sechs Monate je 10.000 Euro, die du bei der ING parkst, einen Betrag von 150 Euro gutgeschrieben. Denk daran, deinen Freistellungsauftrag entsprechend anzupassen.

Bank / VersicherungZinsenZinseinschränkungenZinsgutschrift erfolgtstaatliche gesetzliche Einlagensicherung in
xtb
Guthabenkonto
3,50 Prozent p.a. für 90 Tage

1,15 Prozent p.a. ab dem 91. Tag
kein LimitmonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Credit Europe Bank
Tagesgeld
3,10 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Consorsbank
Tagesgeld
3,05 Prozent p.a. für 3 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 Euroviermal jährlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Openbank
Willkommens-Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

2,60 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
GarantiBank
Kleeblatt-Sparkonto
3,00 Prozent p.a. für drei Monate

1,25 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
kein LimitjährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
TF Bank
Tagesgeld
2,95 Prozent p.a. für 3 Monate

1,45 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichSchwedenjetzt Konto eröffnen
Stellantis Direktbank
Tagesgeld
2,95 Prozent p.a. für 3 Monate

1,35 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 1,35 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Ford Money Bank
Tagesgeld
2,90 Prozent p.a. für 3 Monate

1,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 Euromonatlich oder jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bigbank
Tagesgeld
2,80 Prozent p.a. für 4 Monate

2,40 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichEstlandjetzt Konto eröffnen
Opel Direktbank
Tagesgeld
2,80 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
MeineBank
Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus)
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
ING
Extra-Konto
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
1822direkt
Tagesgeldkonto
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
FNZ Bank / finvesto
Tagesgeld
2,75 Prozent für 3 Monate

0,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat 2025
bis maximal 10.000.000 Eurozweimal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Advanzia Bank
Advanziakonto
2,70 Prozent p.a. für 3 Monate

2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichLuxemburgjetzt Konto eröffnen
FCM Bank
Tagesgeldkonto
2,68 Prozent p.a.bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichMaltajetzt Konto eröffnen
Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
2,60 Prozent p.a. für 4 Monate

2,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
Volkswagen Bank
Plus Konto Top Zins
2,60 Prozent p.a. für 6 Monate.

1,10 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Ayvens Bank
Tagesgeld
2,55 Prozent p.a.bis maximal 500.000 Euro
monatlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
bunq
Easy Savings
2,51 Prozent p.a. bis 30. Juni 2025

danach 1,76 Prozent p.a.
bis maximal 100.000 EurowöchentlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Trade Republic
Depot Zinssparen
2,50 Prozent p.a.kein LimitmonatlichDeutschland oder Irland [Bank entscheidet dynamisch]jetzt Konto eröffnen
Scalable Capital
Scalable Broker
2,50 Prozent p.a.bis maximal 50.000 Euro (Free Broker)

bis maxima 500.000 Euro (Prime+ Broker)
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Varengold Bank
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a.bis maximal 50.000 Euro

Mindesteinlage: 2.500 Euro
monatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Alte Leipziger
AL_FlexCash
2,50 Prozent p.a. für 6 Monate

2,25 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euro

Mindestanlage: 5.000 Euro
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Renault Bank direkt
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 Euro

über 250.000 Euro: 1,50 Prozent p.a.
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Barclays
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

1,20 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichIrland / Deutschlandjetzt Konto eröffnen
Norisbank
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a. bis zum 30. Juni 2025

1,00 Prozent p.a. ab Juli 2025
bis maximal 250.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Postbank
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 4 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Allianz
ParkDepot
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

variabler Zinssatz ab dem 4. Monat.
bis maximal 1.000.000 Euro

Mindestanlage: 3.000 Euro
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bank Norwegian
Sparkonto
2,45 Prozent p.a.bis maximal 1.000.000 EurojährlichSchwedenjetzt Konto eröffnen

Es ist damit zu rechnen, dass der Schritt der ING auch weitere deutsche Banken dazu animieren wird, die Zinsen zu erhöhen. Zudem rechnen Experten damit, dass die Zinsen im Laufe des Jahres noch weiter steigen werden. Ideal, wenn du im Herbst dann eine Alternative zur ING suchst. Dabei dürftest du weiter auf Direktbanken angewiesen sein. Klassische Banken bieten im Vergleich eher mickrige Zinsen, wie Postbank und Deutsche Bank gerade erst bewiesen haben.

Alternative: Festgeld-Konto mit bis zu 4,10 Prozent Zinsen

Du wünschst dir noch höhere Zinsgutschriften? Dann solltest du über ein Festgeld-Konto nachdenken. Aktuell sind bis zu 4,10 Prozent Zinsen p.a. möglich. Achte aber darauf, bei dem Festgeld-Angebot deiner Wahl einen entscheidenden Fehler in der aktuellen Zinsphase zu vermeiden.

Die ING bietet ein anderes Produkt an: Sparbriefe. Die Zinsen beim Sparbrief erhöhen sich bei der einjährigen Laufzeit von 1,5 auf 2 Prozent pro Jahr und bei der zweijährigen Laufzeit von 1,7 auf ebenfalls 2 Prozent pro Jahr. Im Einzelnen gelten folgende Konditionen für ab heute eröffnete Sparbriefe:

  • 2,0 Prozent pro Jahr für 1 Jahr Laufzeit
  • 2,0 Prozent pro Jahr für 2 Jahre Laufzeit
  • 2,0 Prozent pro Jahr für 3 Jahre Laufzeit
  • 2,1 Prozent pro Jahr für 4 Jahre Laufzeit
  • 2,25 Prozent pro Jahr für 5 Jahre Laufzeit

Maximal 500.000 Euro je Sparbrief und maximal 3 Sparbriefe je Kundenbeziehung

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Sparkasse, ING und DKB immer teurer: Fiese Mondpreise: BartTa / ShutterStock.com
  • Neuer Tagesgeld-Kracher: Diese deutsche Bank knackt die 3-Prozent-Hürde.: Eviart / ShutterStock.com

Jetzt weiterlesen

Tagesgeld: DKB und ING treiben die Zinsen
Es sind alles andere als erfreuliche Nachrichten, die viele Sparer in diesen Tagen erreichen: Denn die Zinsen aufs Tagesgeld fallen auf breiter Front. Das betrifft jetzt auch Kunden von DKB und ING. Im April könnte es aber zu einer EZB-Zinspause kommen.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein