So wählst du richtig! Die Bundestagswahl im Casa-Casi-Podcast

3 Minuten
Diese Woche steht leider kein überMORGEN-Podcast an. Stattdessen kannst du ja mal in die Casa Casi reinhören. Dort beschäftigen wir uns mit der Bundestagswahl. Wir klären, wie man sich vor der Wahl online seriös informiert, damit das Kreuz am 23. Februar an der richtigen Stelle landet.
Casa-Casi-Logo, daneben Fabi und Casi und im Vordergrund ein Teller mit Spaghetti und Smartphones
Casa CasiBildquelle: Stefan Winopal / inside digital

Im Podcast „Casa Casi“ befassen wir uns in der heutigen Folge damit, wie wir uns online unsere Meinung bilden, was unsere Wahlentscheidung angeht. Wir sprechen über den Wahl-O-Mat und seine Alternativen. Aber wir diskutieren auch darüber, inwieweit KI uns bei der Entscheidung unter die Arme greifen kann.

Bundestagswahl 2025: Eine Wahl mit Folgen

Ganz ehrlich? Die Bundestagswahl macht mir ein bisschen Angst. Nicht die Wahl selbst, sondern das, was danach kommt: Wer wird Kanzler? Welche Koalitionen entstehen? Welche Entscheidungen stehen uns bevor? Umso wichtiger ist es, dass wir unser Wahlrecht nutzen und mit Bedacht wählen.

Dafür lohnt sich ein genauer Blick auf die Parteiprogramme. Wenn wir ihre Positionen vergleichen, haben wir am Ende idealerweise eine klarere Vorstellung davon, welche Partei wirklich zu uns passt.

Im Podcast sprachen wir auch darüber, wie sich Wahlkämpfe verändern: Brauchen wir heute noch Wahlkampfstände in Fußgängerzonen und Straßen voller Plakate? Online gibt es längst zahlreiche Tools zur Orientierung – vom Wahl-O-Mat über den Real-O-Mat bis hin zu neuen interaktiven Angeboten.

Hier kannst du direkt reinhören:

Falls du uns lieber bei Spotify, Apple oder sonst wo lauschen möchtest, findest du hier alle Links zum „Casa Casi“-Podcast.

KI hilft bei der Wahlentscheidung

Auch KI spielt in dieser Wahl eine Rolle – nicht nur als Thema, sondern auch als Werkzeug. In unserer Artikelreihe habe ich jedes Parteiprogramm von ChatGPT zusammenfassen und auf Machbarkeit prüfen lassen. Die Links dazu findet ihr in den Show Notes.

In dieser Folge hörst du Michael, Fabi und mich über die Wahl, schwierige Zeiten und den Wert unserer Demokratie diskutieren. Wir hoffen, du hast Spaß an der Folge – aber noch wichtiger ist, dass du wählen gehst. Denk gut darüber nach, wo du dein Kreuz setzt, aber setz es!

Gerade wer aus Frust „gegen das System“ wählen möchte, sollte sich die Programme genau ansehen. Je einfacher die Lösung klingt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie echte Probleme löst.

Casa Casi, Ausgabe 151: Show Notes

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein