2019 ist die Netflix-Serie aus Frankreich, „Joint Venture“, gestartet. Bislang gibt es nur drei Staffeln der Comedy-Serie. Zur Besetzung zählt neben Jonathan Cohen auch Julia Piaton, die aus der Filmreihe „Monsieur Claude und seine Töchter“ bekannt ist. Ferner spielen Liliane Rovere, Gérard Darmon, Raphaël Quenard und viele mehr mit. Auf dem Bewertungsportal IMDb erhielt „Joint Venture“ eine Bewertung von 7,4 von zehn Sternen.
„Joint Venture“: Worum geht es in der Serie?
Joseph Hazan, gespielt von Jonathan Cohen, ist der Sohn einer jüdischen Familie, die bereits seit mehreren Generationen eine koschere Fleischerei in einer französischen Stadt betreibt. Der 35-jährige Joseph ist mit dem Gedanken, künftig als Fleischer zu arbeiten, nicht ganz einverstanden. Um dem Beruf, der auch unter anderem von seinem Vater ausgeübt wird, auszuweichen, hat er eine Start-up-Idee. Doch es bildet sich eine Sackgasse und schon ist die Idee einer App gestorben. Schnell wird ihm klar, dass das tote Tierprodukt einfach nicht mehr im Trend liegt.
Deswegen setzt er auf ein deutlich vielversprechenderes Produkt: Cannabis. Aus der Familienfleischerei soll eine „Fleischer-High“ werden. Joseph muss aber seine Mutter, seinen Vater und seine Schwester von dem neuen Unternehmensplan überzeugen. Zudem hat das Marihuana-Geschäft keine entspannende und beruhigende Wirkung, wie die Droge selbst. „Joint Venture“ kannst du nur auf Netflix streamen.
Hier kannst du dir den Trailer zur Netflix-Serie „Joint Venture“ anschauen:
Wird es eine vierte Staffel geben?
Bislang verfügt die französische Netflix-Serie, die 2019 gestartet ist, über insgesamt drei Staffeln. Die dritte Staffel wurde vor rund drei Jahren veröffentlicht. Einem Bericht des Fachmagazins kino.de zufolge hat der Streaminganbieter Netflix das Ende der Komödien-Serie bereits beschlossen. Somit ist die dritte Staffel die letzte und es folgt auch keine weitere.
