Die Experten von DxOMark haben die neuesten Samsung-Flaggschiffe, also das Galaxy S22, das Galaxy S22+ und das Galaxy S22 Ultra (jeweils ausgestattet mit einem hauseigenen Exynos 2200-Prozessor), durch ihren Akku-Test gejagt. Das Ergebnis fiel dabei mehr als bescheiden, wenn nicht sogar erstaunlich schlecht aus. Denn mit Gesamtwertungen von jeweils 60 Punkten landeten die beiden größeren Modelle zusammen auf dem 49. Platz. Das Samsung Galaxy S22 schnitt derweil noch einmal deutlich schwächer ab und ergatterte lediglich 45 Punkte. Damit positionierte es sich am Listenende auf dem 57. Platz – vier Punkte entfernt vom zweitschlechtesten Handy, dem Xiaomi Mi 11.
Samsung Galaxy S22: Daran hat es gelegen
Für Akku-Tests setzt DxOMark auf einen Roboterarm, mit dessen Hilfe sowohl eine Nutzung in Innenräumen als auch ein mobiler Gebrauch simuliert wird. Die Tests werden teilweise in einem faradayschen Käfig durchgeführt, der keine externen Signale durchlässt. Gesamtdauer: über eine Woche.
In dieser Zeit werden drei Überkategorien getestet: Autonomie, Aufladung und Effizienz. In der ersten Kategorie wird dabei eine Smartphone-Nutzung simuliert und die Laufzeit gemessen. Bei einer geringen Nutzung (2,5 Stunden am Tag) reichte eine Akkuladung für 50 Stunden, bei mittlerer Nutzung (4 Stunden am Tag) für 35 Stunden und bei einer intensiven Nutzung (7 Stunden am Tag) für lediglich 33 Stunden. Daher erhielt das Galaxy S22 lediglich 22 Punkte im Teilbereich Autonomie.
Auch bei der Aufladung konnte das handliche Samsung-Smartphone nicht überzeugen. So dauerte es satte 99 Minuten, bis der Energiespeicher wieder vollständig „befüllt“ war. Und das, obwohl die Akkukapazität mit 3.700 mAh deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt liegt. Das gilt jedoch auch für die Ladeleistung von 25 Watt. Zum Vergleich: Das neue Gaming-Smartphone Nubia RedMagic 7 lädt mit 65 Watt, und auch Werte jenseits der 100-Punkte-Marke sind bereits kein Wunschtraum mehr. Punktzahl im Teilbereich Aufladung (auch mit Blick auf eine „schlechte“ kabellose Ladefunktion): 69.
Bleibt noch die Effizienz, im Rahmen derer der Wirkungsgrad und die Energieeffizienz geprüft werden. Hier konnte vor allem die Entladegeschwindigkeit nicht überzeugen, sodass der finale Punktestand 60 betrug.
Vor- und Nachteile
Gelobt haben die Tester beim Samsung Galaxy S22 lediglich die geringe Entladegeschwindigkeit beim Nutzen von GPS und beim Streamen von Videos über WLAN. Dafür wurde der hohe Energieverlust im Stand-by-Modus sowie ein hoher Energiebedarf beim Streamen von Musik kritisiert. Zudem soll sich das Handy bereits ausgeschaltet haben, obwohl auf der Anzeige noch einige Prozentpunkte verblieben. Dieselbe Beobachtung haben auch wir im Rahmen unseres Tests gemacht. Hier schaltete sich das Galaxy S22 bei 4 Prozent ab. Normalerweise passiert das nur bei Mobiltelefonen, die bereits eine längere Nutzungszeit hinter sich haben.
Unterm Strich scheint Samsung die allermeisten mit dem Akku verwandten Aspekte bei seiner neuen Galaxy S22-Riege und speziell beim Galaxy S22 vernachlässigt zu haben. Ob sich diese Vorgehensweise langfristig rechnet, muss sich noch zeigen; auch, weil die bereits jetzt höchstens „ausreichende“ Akkuleistung nach einer längeren Nutzungsphase noch einmal abnehmen wird. Und dann wäre da noch die Sache mit den Leistungsdrosselungen, die Samsung-Smartphones vom Überhitzen abhalten sollen und bereits von anderen Herstellern wie Apple im Geheimen zur Verlängerung der Akkulaufzeit eingesetzt wurden:

warum muss das wieder so dermaßen überzogen dargestellt werden!?
Kaum zu gebrauchen. Man kann mit dem Gerät doch alles machen.
Ich bin mit Ultra zufrieden
Ja die Akkulaufzeit ist echt schlecht. Doch wenn man es mit dem 25W Netzteil lädt braucht mein S22 nur eine stunde um von 5-100% zu laden..Das Smartphone ist echt hochwertig und zuverlässig alles funktioniert.
Mit war für einer komischen Firmware wurde das Mi11 denn da getestet? Bei mir hält der Akku, trotz 7-8 Stunden Screentime pro Tag, 2 Tage.
Was ein scheiß Smartphone. Sorry für alle, die sich das Teil gekauft haben. Wird man wohl beim Verkauf nur nen paar Euro für bekommen.
da kann einfach jemand Samsung nicht leiden weil er I Phone bevorzugt
So ein Schwachsinn
Bin sehr zufrieden mit dem s22, ganzen Tag unterwegs viel im Internet und Abends zum Schlafengehen mit 30% Akku auf die Ladestation.
Völlig übertrieben der Artikel
Bin zufrieden mit allem beim s22 ultra.
Vielleicht ist die Testsoftware KO.
Mein S22 Ultra hält auch mindestens 2 Tage.
Vom wem werden die Tester bezahlt?
Bin mit meinem 22 ultra bisher sehr zufrieden. Im täglichen Gebrauch hält der Akku bis zum nächsten Tag und ist mit einem 45 Watt Ladegerät auch in einer Stunde voll geladen. Extremtests sind wohl nur etwas für extrême Nutzer, für den normalen Nutzer ohne Aussagekraft.
Hallo habe das s22 256gb und kann nur sagen daß ich keinen Unterschied zum s20 5g feststellen kann. Also beir mir läuft das s22 von morgens 4uhr bis ich Abends ins Bett gehe ohne nachladen, deshalb kann ich so eine schlechte Bewertung nicht nachvollziehen.
Faradayische Käfige sind nicht HF-dicht sondern schützen nur vor Blitzschlag. 🤦🏻♂️
Zum erzeugen von schlechten Empfangsbedingungen sind sie völlig ungeeignet. Will man den Energieverbrauch von GSM Smartphones messen, simuliert man mit einem GSM Messplatz eine Basisstation und gibt dem Smartphone die gewünschten Sendeleistungen vor. Alles Andere ist Amateurhafter Blödsinn weil die Testbedingungen sonst nie gleich sind.
Ich bin super zufrieden mit dem S22 ulta, Akku hält gut und im übrigen ist es ja auch mega schnell geladen….
Frage mich warum manche das so schlecht reden müssen
Akku- und Lade-Leistung schwach –> Gerät unbrauchbar.
Klar, wir kaufen es ja auch nur zum Laden.
Unser tägliches click-bait gib uns heute…
Ich kann dieses Fanboy-Verhalten oder Getue nicht verstehen. Ich besitze ein Samsung Note 20 ultra 5g und bin damit hochzufrieden. Zudem besitze ich aber auch ein iPhone 13 Mini und bin damit auch hochzufrieden. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Und die Samsung S-Serie ist eine sehr gute Serie. Auch wenn ich selber ein Fan der Note-Serie bin, die es leider nicht mehr in dieser Form gibt. Das S 22 ultra ist der sogenannte Nachfolger.
Ja auch ich bin sehr zufrieden mit dem Samsung Galaxy 22 ultra.
Man kann alles schlecht reden ich habe lieber ein Korea Smartphone als ein China Gerät.
Nutze das S22 nun über einen Monat. Hatte vorher das Galaxy S8 und bin tatsächlich enttäuscht vom Akku. Ich komme damit nicht über den Tag, lade allerdings nur bis 85%. An einem Tag im Urlaub, wenn ich Navigation nutze, Fotos schieße und meinen Online Broker nutze ist der Akku am frühen Abend leer… Gefühlt kam ich mit meinem S8 länger hin und würde das S22 so nicht nochmal kaufen.
Habe das Smartphone für meine Frau auf Ihren Wunsch hin gegen ihr Nokia Smartphone getauscht. Ich hatte ihr als Nokia Fan quasi vor 3 Jahren eines aufgedrängt.
Selbst sie ist nun völlig enttäuscht von Samsung. Der Akku ist völlig unterdimensioniert! Wenn zuvor das Nokia im „Dauer“- Gebrauch mindest 2 Tage ohne Ladung ausgehalten hat, sind es jetzt nur wenige Stunden!
Fehlkonstruktion! Ich finde es unmöglich das so etwas überhaupt auf den Markt kommt. Ein Smartphone welches viele Nutzer bald entsorgen werden und nur unnötige Ressourcen „verbrannt“ hat und Elektronikmüll verursacht!
Absolut nicht empfehlenswert und ja, unbrauchbar.
Es wird wohl wieder Nokia werden, auch wenn Nokia sich aus dem Hochpreis Segment verabschiedet hat.
Der Akkukapazität an meinem S22 ist unterirdisch. Der Akku von meinem 3 Jahren alten LG G8S hält deutlich länger – und der war schon nicht das Gelbe vom Ei. Ganz, ganz schwach, Samsung!
wirklich schlecht
habe das handy erst seit 3wochen und muss das handy 2mal am tag aufladen. Finde das kann nicht sein. 20min arbeitsweg kostet mich 15% akku und ich höre nur musik.
Die Akkuleistung von meinem S22 ist definitiv unterirdisch!
Musik streamen + Navi für die Autofahrt ist nach wenigen Stunden Feierabend!
Mein S9 das 5 Jahre alt ist hat einen besseren Akku!
Rest. Handy Top, jedoch hat hier Samsung sehr viel Kredit verspielt
Stimme den akku Geschädigten zu. Das S22 hat einen zu kleinen Akku. OK, das wissen jetzt alle. Aber warum erwähnt niemand die minderwertige Spiele Leistung? warum erwähnt niemand die minderwertige Foto Leistung in Verbindung mit dem Exynos? auch heute noch keine reviews zu finden, die mal ansprechen, dass selsbt das s20 Fe mit android 13 besser laufen und bessere Ergebnisse erzielen? unglaublich wie schleht das S22 ist. das einzige was wirklich glänzt und unübetroffen ist, sind nachtaufnahmen mit der Kamera….