In den vergangenen Wochen beherrschte ein Thema zahlreiche Reddit-Threads und X-Posts (ehemals Twitter). Viele Nutzer meldeten eine grüne Linie, die teils nach einem Update, teils jedoch willkürlich auf den Displays ihrer Samsung-Galaxy-Smartphones erschien. Ein Neustart bringt dabei nichts – und selbst ein Update scheint das Problem nicht lösen zu können. Darauf deutet zumindest eine erste offizielle Erklärung hin, das Samsung inside digital zukommen ließ.
Displayfehler „Green Line“ – Was sollen Betroffene tun?
Nach rund einer Woche des Wartens erhielten wir von Samsung eine vergleichsweise knappe Stellungnahme zum „Green-Line“-Displayfehler. Doch bereits diese scheint die Existenz des Fehlers und Samsungs Kenntnisnahme zu bestätigen. So dementiert der südkoreanische Hersteller nicht, sondern rät Betroffenen stattdessen, sich mit dem Kundendienst in Verbindung zu setzen. Zeitgleich betont Samsung, dass man den Kunden das bestmögliche Erlebnis mit ihren Mobilgeräten bieten wolle. Eine herausragende Produktqualität stehe dabei stets im Fokus. Unsere Fragen dazu, welche Geräte betroffen seien, welche Ursachen der Fehler hätte und wer die Kosten für Reparaturen oder Austausch trage, blieben derweil unbeantwortet.
Betroffene haben dennoch gute Chancen auf eine kostenlose Reparatur. So meldeten Nutzer auf X bereits, dass Samsung Indien nach anfänglichem Zögern für einige Geräte einen kostenlosen Display-Austausch auch außerhalb der Garantiezeit anbot. Dazu zählten diverse Modelle der Galaxy S20-, der Galaxy S21– und der Galaxy Note20-Reihe – sowie das Galaxy S22 Ultra.

Ursache für den Displayfehler unklar
Bei den betroffenen Samsung-Smartphones handelt es sich nicht um die ersten Geräte, die von der „Green Line“ heimgesucht werden. Konkurrenzgeräte wie etwa die von OnePlus wiesen bereits in der Vergangenheit ähnliche Displayfehler auf. Die technischen Hintergründe bleiben jedoch nach wie vor unklar. Im Rahmen der aktuellen Situation wirkt ein Hardware-Defekt wahrscheinlicher als eine Software-Störung. Dieser scheint jedoch Nutzerberichten zufolge gehäuft im Anschluss an ein Software-Update aufzutreten. Folglich könnte eine Aktualisierung als Katalysator für den Fehler dienen. Momentan ist das jedoch nichts als eine Spekulation.
