Galaxy Note 10 und Note 10+ (5G): Optik und Display
Schon in der Gerüchteküche zauberten viele Leaks und Verlautbarungen ein recht eindeutiges Bild des Galaxy Note 10 und Note 10+. Die Smartphones bleiben dem klassischen Design der Note-Serie treu und verbinden optisch die modernen Elemente, die bereits die diesjährigen S-10-Flaggschiffe besitzen. Im Hinblick auf den Trend des vergangenen Jahres präsentieren sich auch die neuen Note-Modelle in einem beinahe randlosen Design. An der oberen Kante sowie zu beiden Seiten ist das Gehäuse nur noch zu erahnen; am unteren Rand bleibt ein minimaler, abgerundeter und deswegen elegant anmutender Balken erhalten. Samsung vertraut bei der Materialwahl auf ein Aluminium-Glas-Konstrukt, was in der Regel alle aktuellen Flaggschiffe bieten.
Mehr Ausdauer und bessere Performance
Noch bevor die Smartphones überhaupt das Licht der Öffentlichkeit erblickten, enthüllte Samsung bereits den neuen Prozessor, der im Galaxy Note 10 und Note 10+ laufen wird. Im Detail kommt der Exynos 9825 aus Eigenproduktion zum Einsatz, der im Kern mehr Leistung verspricht. Darüber hinaus bereitet sich Samsung mit dem neuen Chipsatz auch auf die kommende 5G-Generation vor – denn der Exynos 9825 beziehungsweise das verbaute Modem 5100 macht die Konnektivität erst möglich. Daneben ist auch LTE Advanced Pro mit an Bord. Im Wesentlichen arbeitet der Exynos 9825 mit insgesamt acht Kernen, die auf eine Taktrate von bis zu 2,7 GHz kommen.
Das Alleinstellungsmerkmal: Der S-Pen
Der Stift beziehungsweise S-Pen gibt der Galaxy-Note-Serie erst ihren Sinn. Denn durch die großen Displays und den Eingabestift lässt sich das Smartphone im Handumdrehen in ein Notizzettel oder Malblock verwandeln. Platz findet der S-Pen wie üblich im Gehäuse und lässt sich durch leichten Druck herausholen. Für die neuen Galaxy Note 10 und Note 10+ ergänzt Samsung den Eingabestift um einige Funktionen – die Revolution bleibt dabei aber aus. Der Hersteller reizt die Gegebenheiten, die man schon mit dem Galaxy Note 9 einführte, weite raus. Darunter befindet sich so die Funktionserweiterung von Bluetooth, beispielsweise durch die sogenannten „Air Actions“. Zur Befehlseingabe muss der Stift den Bildschirm nicht mehr berühren oder nah am Smartphone sein. Konnte man den S-Pen bislang unter anderem für Präsentationen nutzen, ermöglicht sich nun das Umfunktionieren des S-Pens zum Fernauslöser für die Kamera oder gar zur Fernbedienung zur Steuerung der Musikwiedergabe. Altbekannte Funktionen wie Handschrift-in-Text oder das Bearbeiten von Fotos sind ebenso mit dem Eingabestift möglich.Galaxy Note 10(+): So steht es um die Kamera
Nicht nur die Frontkamera unterscheidet die neuen Note-Modelle von der S-Klasse des Frühjahres. Samsung verbaut weiterhin mehr Objektive und überlässt zumindest dem Galaxy Note 10+ ein weiteres Objektiv. Doch der Reihe nach: Das Galaxy Note 10 bietet eine Triple-Kamera auf der Rückseite, das sich wie folgt unterteilt:- Ultra-Weitwinkel: 16 Megapixel, f/2.2
- Weitwinkel: 12 Megapixel, Autofokus, f/1.5 bis f/2.4, OIS
- Teleobjektiv: 12 Megapixel, f/2.1, OIS
Software und Sensorik
Da die neue Android-Version, Android 10, erst im Herbst und damit nach dem Galaxy Note 10 und Note 10+ (5G) auf dem Markt starten wird, ist die Software-Ausstattung wenig überraschend. Ab Werk werden die Note-Modelle mit Android 9 Pie ausgeliefert, das mit Samsungs noch recht neuer Nutzeroberfläche One UI. Bixby ist genauso wie Samsungs Sicherheitsplattform, Samsung Knox, ebenfalls mit von der Partie. Beide Modelle kommen mit USB-Typ-C aus und dank des neuen Prozessors sowohl mit 4G- als auch 5G-Konnektivität. Neben Bluetooth 5.0 ist darüber hinaus bei beiden Modellen NFC, GPS sowie Galileo, GLONASS und Beidou sowie WLAN mit an Bord. Samsung bietet seinen Kunden die Möglichkeit, die Note-Smartphones nicht mit mittels PIN, sondern auch über den Fingerabdrucksensor oder die Gesichtserkennung zu entsperren. Der Iris-Sensor – bis zuletzt Standard bei Samsung-Flaggschiffen – entfällt diesmal. Auch der Klinkenstecker ist nicht mehr mit von der Partie. An dem 3,5-Millimeter-Audio-Steckplatz hatte Samsung viel länger als zum Beispiel Apple festgehalten. Während das Galaxy Note 10 einen vollwertigen Dual-SIM-Slot bietet, ist es beim Galaxy Note 10+ „nur“ ein Hybrid-Slot. Das heißt, dass nicht zwei SIM-Karten und eine Micro-SD-Karte parallel genutzt werden können, sondern nur eine SIM- und eine Micro-SD-Karte.Preis und Verfügbarkeit
Knapp zwei Wochen nach der offiziellen Präsentation werden das Galaxy Note 10, Note 10+ und Note 10 5G in den Handel kommen. Der Marktstart erfolgt demnach am 23. August sowohl im Netz als auch im stationären Einzelhandel. Schon jetzt können Interessenten das Galaxy Note 10, Note 10+ oder Note 10+ 5G über die Webseite von Samsung bis einschließlich zum 22. August vorbestellen. Diejenigen, die sich bis zum 13. September bei Samsung registrieren, können ihr Altgerät gegen ein neues Note-10-Modell eintauschen und eine Tauschprämie von 100 Euro erhalten. Der Wert wird dann im Warenkorb abgezogen. Samsung stellt das Galaxy Note 10 und Note 10+ in den Standardfarben Schwarz und Weiß sowie in Pink mit Farbverlauf zur Verfügung. Die 5G-Version des Smartphones gibt es hingegen nur in Weiß und Schwarz. Die große Frage war bis zuletzt, wie viel Samsung für seine Sommer-Flaggschiffe veranschlagt. Das Geheimnis lüftet sich und orientiert sich wenig überraschend an den hohen Preisen der Konkurrenz sowie der S10-Flaggschiffe. Die Preise staffeln sich wie folgt:- Samsung Galaxy Note 10 8 GB RAM / 256 GB : 949 Euro
- Samsung Galaxy Note 10+ 12 GB RAM / 256 GB: 1.099 Euro
- Samsung Galaxy Note 10+ 12 GB RAM / 512 GB: 1.199 Euro
- Samsung Galaxy Note 10+ 5G 12 GB RAM / 512 GB: : 1.199 Euro

Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Vielleicht hab ich es überlesen. Neulich stand als Gerücht im Raum dass das Note 10 keinen Lautsprecher am oberen Displayrand haben wird, sondern das Telefonat über Knochenschalltechnik übertragen wird. Ist das vom Tisch?
sieht von vorne gut aus aber die Kamera an der Seite ist wirklich hässlich
Es gibt unterschiedlich Aussagen zum 5 G Modell.
Kann ich 2 Simkarten nutzen oder nur eine
Eine.