Produktrückrufe verbinden wir meistens mit Lebensmitteln. Doch auch andere Gerätschaften sind gelegentlich mangelhaft und gefährlich. Aktuell sind gleich drei Elektrogeräte für das Badezimmer betroffen. Der Händler spricht von einer „Brand- und Explosionsgefahr“. Anwender sollen die Beauty-Produkte ab sofort nicht mehr nutzen und sie stattdessen auf direktem Wege zurückgeben.
Drei Elektrogeräte betroffen
Aktuell ruft der Einzelhändler TK Maxx, Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Kette TJ Maxx, gleich drei Elektrogeräte zurück. Dazu zählen zunächst zwei Haarglätter der Marke Elgetec. Beide wurden zwischen Januar 2019 und Dezember 2022 in den deutschen TK Maxx-Stores vertrieben. Nun wurden die Produkte aufgrund eines Sicherheitsrisikos zurückgerufen. Konkret würden die Geräte laut dem Einzelhändler nicht den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Es bestünde eine Brand- sowie Explosionsgefahr.
Bei einem weiteren gefährdeten Produkt handelt es sich um einen Lockenstab der Marke IDItalien. Diesen fanden Käufer zwischen April 2024 und Januar 2025 auf den Regalen von TK Maxx. Zurückgerufen wird der Lockenstab dabei, weil stromführende Teile offen liegen sollen. Das kann sowohl einen elektrischen Schlag als auch einen Brand zur Folge haben.
Zurückgerufene Produkte:
- Pro Hair Straighteners Salon Iron Platinum Edition (EAN: 7426978603181)
- Mini Salon Ceramic Travel Hair Straightener (EAN: 7426978603198)
- Curler 16mm Lockenstab von IDItalien (Produktcodes: 40024, 115776, 115815, 209245, 209277, 238318, 254269)

Betroffene sollen wie folgt vorgehen
Wer eines der drei Elektrogeräte besitzt, sollte diese zunächst einmal ab sofort nicht mehr verwenden. Denn es droht eine reale Gefahr für Leib und Leben. Stattdessen fordert TK Maxx die Käufer auf, besagte Produkte zu einem seiner Stores zurückzubringen. Dafür stellt der Einzelhändler den Betroffenen eine Rückerstattung des vollen Kaufpreises oder eine Produkterstattung in Aussicht.
Solltest du dich genauer über den Sachverhalt informieren wollen, erreichst du den Kundenservice von TK Maxx wahlweise über die Hotline 0211 88 223 267 oder über die E-Mail-Adresse „kundenservice@tkmaxx.de“.