Wer sein Auto im vergangenen Jahr erweitert hat, sollte derzeit äußerst vorsichtig sein. Konkret sind mehrere Fahrradträger-Anhängerkupplungen betroffen. Diese können schlimmstenfalls samt den darauf geparkten Fahrrädern während der Fahrt abfallen – was insbesondere auf der Autobahn für eine lebensgefährliche Situation für Personen in den Folgeautos sorgen könnte. Welche Modelle sind betroffen?
Produktrückruf aus Sicherheitsgründen
Der Rückruf geht vom bekannten französischen Sportartikelhersteller und -händler Decathlon mit Sitz in Villeneuve-d’Ascq aus. Dieser soll zwischen dem 1. März und dem 30. September 2024 die beiden Fahrradträger-Anhängerkupplungen Antares 2 und Antares 3 verkauft haben – beide vom Hersteller Menabo. Seither hätte es nach eigenen Angaben mehrere Fälle von Bruchschäden an den Fahrradträgern unmittelbar während der Fahrt gegeben.
Decathlon spricht zunächst zurückhaltend davon, dass die Produkte den erwarteten Sicherheitsanforderungen nicht entsprechen würden. Unterstreicht anschließend jedoch, dass die Fahrradträgerstruktur versagen und auf die Straße fallen könnte – „wodurch die Fahrräder beschädigt würden oder der Träger sich vollständig vom Fahrzeug lösen könnte“.
Der französische Händler ist zwar nicht der Hersteller der betroffenen Produkte, entschied sich „als Teil des Qualitätsprozesses“ jedoch für einen freiwilligen Rückruf.
Artikelnummern:
- 8907974 (Antares 2)
- 8907967 (Antares 3)

Wie bekommen Käufer ihr Geld zurück?
Die Fahrradträger-Anhängerkupplungen Menabo Antares 2 und Antares 3 können seit dem 03. April in jeder beliebigen Decathlon-Filiale zurückgegeben werden. Dabei erstattet der Händler Kunden den vollen Kaufpreis zurück. Von einer weiteren Nutzung der Produkte rät Decathlon derweil mehrfach ab.
Wer zusätzliche Informationen einholen möchte, erreicht den Kundendienst von Decathlon werktags zwischen 9 und 17 Uhr sowie zwischen 10 und 18 Uhr am Samstag unter der Rufnummer +49 (0) 6202 97 81 300.
