Qualität kostet: Spotify will mehr Geld

2 Minuten
Neues Paket: Der Streaming-Dienst Spotify setzt mit Music Pro auf mehr Klangqualität und einen eigenen Ticketshop, der für Musikfans exklusive Angebote bereithalten soll. Das kostet allerdings eine monatliche Gebühr.
Die Spotify App auf einem Smartphone
Die Spotify App auf einem SmartphoneBildquelle: Omid Armin via Unsplash

Streaming-Plattformen haben sich in der Vergangenheit bei der Entwicklung neuer Abonnements stets kreativ gezeigt. Dem Standard-Abo folgte ein Premiumangebot. Mit einem teilweise werbefinanzierten Lite-Preismodell sollen Sparfüchse angelockt werden. Auch Spotify soll über neue Verdienstmöglichkeiten bei seinen Abonnenten nachdenken und plant den Ausbau seines Angebots.

Besserer Klang, KI-Remixe und Konzertkarten

Die bisherigen Wege des Musik-Streamings bei Spotify sollen sich jedoch nicht ändern, berichtet Bloomberg. Das einfache Streamen inklusive der Werbeeinspielungen soll nach wie vor kostenfrei angeboten werden. Auch an der Aufstellung des Premium-Abos soll sich im Prinzip nichts ändern. Allerdings will sich die Plattform – ähnlich wie Amazon bei seinem Streaming-Angebot Music Unlimited – künftig eine höhere Audio-Qualität zusätzlich vergüten lassen. Demnach plant Spotify eine neue Option, Music Pro genannt, mit der das bisherige Premium-Abo ergänzt werden kann.

Neben der Musikwiedergabe in einer höheren Qualität plant Spotify seinen Nutzern den Aufpreis mit zumindest zwei weiteren Funktionen schmackhaft zu machen. Künftig soll ihnen eine neuartige Remix-Funktion zur Verfügung stehen, mit der – natürlich unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz – zwei Songs zu einem kombiniert werden können. 

Zudem streckt der Betreiber der Plattform seine Hände noch stärker in Richtung Konzerttickets. Schon jetzt können Nutzer der Plattform speziell nach Karten für die Shows ihrer Stars suchen. Mit Music Pro steht die Einführung eines eigenen Ticketshops unmittelbar bevor. Dieser soll den Kartenkauf mit zusätzlichen Optionen wie besseren Plätzen oder einem exklusiven Vorverkauf schmackhaft machen. Zudem soll die App um eine Art Wallet erweitert werden, in der die Tickets gespeichert werden können.

Spotify auf der Suche nach Einnahmen

In den USA soll Music Pro im Laufe des Jahres in den USA zu einem Preis von 5,99 US-Dollar eingeführt werden. Andere Regionen rund um den Globus sollen schrittweise folgen, allerdings wurden keine Informationen zu einem Zeitplan öffentlich. Auch die jeweiligen Preise scheinen noch nicht vollends festzustehen. 

Trotz seines Erfolges steht Spotify unter Druck. Zwar konnte das Unternehmen seine Umsätze von 768 Millionen US-Dollar im Jahr 2013 auf 15,76 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr steigern. Doch der Gewinn hielt mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Erst im vergangenen Jahr konnte in den vier aufeinanderfolgenden Quartalen ein Gewinn ausgewiesen werden.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein