Oppo Find X2
Durch das Menü von Android 10 (mit ColorOS 7.1) navigierst du beim Oppo Find X2 über ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display, das eine Auflösung von 1.440 x 3.168 Pixeln bietet (513 ppi). Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 120 Hz. Laut Hersteller ist die Darstellung von einer Milliarde Farben möglich. In der linken, oberen Ecke ist eine Selfie-Kamera integriert, die eine maximal mögliche Auflösung von 32 Megapixeln bietet. Das Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite, das auch 4K-Aufnahmen ermöglicht, setzt sich wie folgt zusammen:- Hauptkamera von Sony (IMX586) mit 48 Megapixeln Auflösung und f/1.7-Blende
- Ultra-Weitwinkel-Kamera von Sony (IMX708) mit 12 Megapixeln Auflösung, f/2.4-Blende und 120 Grad Weitwinkel
- Telekamera mit 13 Megapixeln Auflösung, f/2.4-Blende und 20-fachem Digitalzoom
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Twitter ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.Oppo Find X2 Pro
Das ebenfalls neue Oppo Find X2 Pro bietet in mancher Hinsicht eine noch bessere Ausstattung. Neben satten 512 GB Speicher kannst du auch bei diesem Modell auf 12 GB Arbeitsspeicher zählen. Zudem ist es anders als das Schwestermodell gemäß IP68-Zertifizierung gegen Untertauchen in Süßwasser geschützt. Das Kamera-Setup auf der Rückseite ist darüber hinaus etwas anders aufgestellt:- Weitwinkelkamera von Sony (IMX689) mit 48 Megapixeln Auflösung und f/1.7-Blende
- Ultra-Weitwinkelkamera (120 Grad) von Sony (IMX586) mit 48 Megapixeln Auflösung und f/2.2-Blende
- Periskop-Tele-Kamera mit 13 Megapixeln, f/3.0-Blende, 10-fachem Hybrid-Zoom und bis zu 60-fachem Digitalzoom
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Twitter ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Twitter ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.Was kostet das Oppo Find X2 (Pro)?
Beide Smartphones kommen im Laufe der kommenden Wochen in den Handel. Das Oppo Find X2 steht ab Ende Mai zu einem Preis von 999 Euro zur Verfügung, das Oppo Find X2 Pro kostet 1.199 Euro. Derzeit geht Oppo davon aus, dass der Verkauf in Westeuropa ab Anfang Mai startet. Oppo selbst ist inzwischen übrigens in mehr als 40 Ländern offiziell aktiv und kann nach eigenen Angaben auf 320 Millionen Nutzer blicken. In Europa will man unter anderem in Deutschland stark wachsen. Dabei setzt der chinesische Hersteller auch auf eine Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und Telefónica.