Google bleibt nicht untätig und verbessert Android kontinuierlich mit neuen Funktionen, die Spam und Betrug bekämpfen. Besonders in der Standard-Nachrichten-App Google Messages gibt es jetzt ein praktisches Update: Ein verbessertes Abmelde-Feature, das dir mehr Kontrolle über unerwünschte Werbenachrichten gibt.
Von „Stop“ zu „Abmelden“: Ein verfeinertes Werkzeug
Im vergangenen Jahr hat Google bereits einen „Stop“-Button getestet. Dieser erleichterte es Nutzern, sich schnell von lästigen Werbe-SMS abzumelden. Diese Funktion hat sich nun zu einem ausgeklügelten „Abmelden/Anmelden“-System weiterentwickelt. Google rollt diese nun im Rahmen des Beta-Programms für Google Messages aus. Das berichtet Android Authority
Der neue „Abmelden“-Button erscheint direkt unter Nachrichten oder Chats. Wenn du darauf tippst, öffnet sich ein Pop-up, das erklärt, dass eine „STOP“-Antwort an den Absender gesendet wird. So, wie es auch bei Marketingnachrichten üblich ist. Zudem kannst du angeben, warum du dich abmelden möchtest, und sogar Spam melden. Die bereits vorhandene Option „Blockieren & Spam melden“ bleibt im Chat-Menü bestehen.
Flexibilität für Nutzer
Falls du deine Meinung änderst, gibt es einen optional verfügbaren „Anmelden“-Button, der die Abmeldefunktion ersetzt. Damit kannst du die Nachrichten von diesem Absender wieder empfangen. Die klassische Blockieren- und Melden-Funktion findest du weiterhin im Drei-Punkte-Menü jedes Chats.
Laut Google funktioniert die Abmeldefunktion mit RCS Business Messages (RBM) in mehreren Ländern, darunter die USA, Deutschland, Frankreich, Indien und Großbritannien. Zusätzlich unterstützt sie A2P SMS/MMS in den USA, einschließlich Kurznummern und alphanumerischen Absendern. Momentan rollt Google die Funktion schrittweise aus, sodass sie möglicherweise noch nicht für alle Nutzer sichtbar ist. Auch die Backend-Tools für Unternehmen, um Abmeldungen zu verwalten, stellt man jetzt bereit.
Ein Trend gegen Spam
Google ist nicht allein in seinem Kampf gegen Spam. Auch WhatsApp hat im letzten Jahr eine ähnliche Abmeldefunktion eingeführt, die Nutzern mehr Kontrolle über Geschäftsnachrichten und Werbeaktionen gibt. Es ist bemerkenswert, dass Google Messages auch eine Betrugserkennung beinhaltet, die verdächtige Nachrichten mit schädlichen Links oder typischen Betrugsmustern hervorhebt. Der neue Abmelden-Button ergänzt diese Funktion, indem er sich gezielt an legitime Marketingnachrichten richtet, die du vielleicht nicht mehr erhalten möchtest.