Nach iPhone 16e: Das hat Apple als nächstes in der Pipeline

2 Minuten
Die Vorstellung des iPhone 16e von Apple hat trotz des Fehlens einer persönlichen Veranstaltung große Wirkung gezeigt. Das neue iPhone ist jedoch nicht das einzige, was Apple für dieses Jahr in der Pipeline hat.
Apple Store
Nach iPhone 16e: Das plant Apple als nächstesBildquelle: Aditya Chinchure via Unsplash

Apple hat im Oktober vergangenen Jahres das M4 MacBook Pro vorgestellt; der neue Prozessor fand seinen Weg bislang aber nicht zum MacBook Air. Da das M3 MacBook Air offiziell im März 2023 vorgestellt wurde, ist eine Veröffentlichung eines neuen MacBook Air-Modells in den kommenden Wochen nicht unwahrscheinlich. Vor allem, da dies dem typischen Veröffentlichungsrhythmus von Apple entspräche. Dies untermauert nun auch ein neu erschienener Bericht.

MacBook Air: Neues Modell wirft seine Schatten voraus

Laut Mark Gurman von Bloomberg bereitet sich Apple auf die Vorstellung des neuen MacBook Air vor, das höchstwahrscheinlich mit dem M4-Chipsatz ausgestattet ist. Es wird erwartet, dass die Produktreihe sowohl 13-Zoll- als auch 15-Zoll-Modelle umfasst, die als direkte Nachfolger des aktuellen MacBook Air-Duos dienen. Gurman bekräftigt seine frühere Prognose von Anfang Februar, dass die Markteinführung eines M4 MacBook Air unmittelbar bevorsteht.

Mehrere Anzeichen sprechen für diese Spekulation. Erstens füllt Apple Berichten zufolge die Lagerbestände des aktuellen M3 MacBook Air in den Einzelhandelsgeschäften nicht mehr auf, da die Vorräte bereits zur Neige gehen. Zweitens sollen sich die Apple-Einzelhandelsteams einer Schulung unterziehen, um sich mit dem neuen MacBook Air vertraut zu machen – ein Routineschritt, wenn eine neue Produkteinführung bevorsteht.

Darüber hinaus enthielt die letztjährige macOS 15.2-Beta Code-Strings, die sich auf die internen Modellbezeichnungen „Mac16,12“ und „Mac16,13“ bezogen, von denen angenommen wird, dass sie den kommenden 13-Zoll- und 15-Zoll-M4-MacBook-Air-Modellen entsprechen.

Was vom M4 MacBook Air zu erwarten ist

Neben dem leistungsfähigeren und effizienteren M4-Chip könnte das neue MacBook Air auch bescheidene Hardware-Verbesserungen aufweisen. Ein mögliches Upgrade ist die Einführung eines Nano-Textur-Displays, das erstmals beim M4 MacBook Pro und iMac eingesetzt wurde. Wenn Apple diesem Beispiel folgt, könnte das neue MacBook Air auch ein helleres Display erhalten.

Darüber hinaus wird gemunkelt, dass das M4 MacBook Air eine verbesserte, ultrabreite FaceTime Kamera mit Center Stage-Unterstützung für dynamische Videoaufnahmen haben wird. Das Notebook könnte auch schnellere Thunderbolt 4.0-Anschlüsse erhalten, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der Thunderbolt 3.0-Schnittstelle der aktuellen Generation darstellt.

Es gibt zwar noch kein bestätigtes Datum für die Markteinführung, aber alles deutet auf eine Ankündigung bereits im nächsten Monat hin.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein