LTE wird zunehmend auch bei Discountern zum Standard. Für Altverträge galt das bisher aber nicht. Jetzt überrascht die Deutsche Telekom bei ihrer Discount-Marke Congstar mit einem ungewöhnlichen Schritt, der Schule machen sollte.
Frau telefoniertBildquelle: congstar
Teilen
Denn congstar macht LTE 25 bei seinen Postpaid-Tarifen congstar Allnet Flat, congstar Allnet Flat Plus und congstar Fair Flat zum Standard. Ab sofort werden die Bestandskunden schrittweise umgestellt. Sie können dann automatisch und ohne Zusatzkosten mit bis zu 25 Mbit/s im LTE-Netz surfen.
Allerdings wird es bis zur Umstellung etwas dauern. Bis Mitte März, so verspricht congstar, sollen alle Kunden in den betreffenden Tarifen automatisch LTE bekommen. Hast du als Kunde einen solchen Tarif, musst du dafür nichts tun. Die automatische Umstellung erfolgt ohne dein Zutun und kann auch nicht beschleunigt werden.
Neukunden profitieren ab Ende Februar
Kurios: Wenn du heute einen der entsprechenden Tarife buchst, so buchst du sie in der Standard-Einstellung ohne LTE. Erst ab Ende Februar können auch alle Neukunden der congstar Allnet Flat Tarife und der congstar Fair Flat automatisch und kostenfrei LTE 25 nutzen. Congstar hatte gerade erst eine Tarifanpassung für den Fair Flat Tarif bekannt gegeben und im Rahmen dieses Tarifes auch LTE zum Standard erklärt.
Der Vorteil von LTE liegt auf der Hand: Das LTE-Netz der Telekom verfügt über eine bessere Netzabdeckung als UMTS und hat auch mehr Kapazitäten. Das UMTS-Netz wird in den kommenden Jahren sogar abgeschaltet werden, die Frequenzen für LTE genutzt.
Wie uns congstar inzwischen mitteilte, wird mit der Umstellung auch erstmals VoLTE und auch WLANCall funktionieren. Das verbessert die Qualität der Telefonie für jene Geräte, die diese Telefonie-Möglichkeiten unterstützen, deutlich.
Übrigens: Solltest du der Meinung sein, 25 Mbit/s reichen nicht, kannst du weiterhin eine 50-Mbit/s buchen. Notwendig ist das aber nicht. Selbst mit 2 Mbit/s lassen sich auf dem Smartphone schon viele Dinge erledigen.
„Die Telefonie per LTE ist nach wie vor nicht möglich. Dein Telefon wird beim Telefonieren automatisch weiterhin UMTS oder LTE nutzen, während Telekom-Original-Kunden per LTE telefonieren.“ Fällt noch wem der Unsinn dieser Aussage auf?
Antwort
Der von dir als Unsinn bezeichnete Fehler war einfach nur ein Fehler, der übrigens zum Zeitpunkt deines Postings bereits seit 25 Minuten behoben war.
Antwort
Tut mir leid. Ich wollte nicht abwerten. Es war etwas zu scharf ausgedrückt.
Antwort
Die Mitarbeiter von Congstar sagen mit dem Schritt kommt auch VoLTE und WlanCall für alle.
„Die Telefonie per LTE ist nach wie vor nicht möglich. Dein Telefon wird beim Telefonieren automatisch weiterhin UMTS oder LTE nutzen, während Telekom-Original-Kunden per LTE telefonieren.“ Fällt noch wem der Unsinn dieser Aussage auf?
Der von dir als Unsinn bezeichnete Fehler war einfach nur ein Fehler, der übrigens zum Zeitpunkt deines Postings bereits seit 25 Minuten behoben war.
Tut mir leid. Ich wollte nicht abwerten. Es war etwas zu scharf ausgedrückt.
Die Mitarbeiter von Congstar sagen mit dem Schritt kommt auch VoLTE und WlanCall für alle.
https://forum.congstar.de/Tarife/Tarif-Produktberatung/59964-VoWiFi-bzw-Wifi-Calling-moeglich?postID=400916#post400922