Ideal für YouTube & Netflix: Diese App bringt Zusatz-Features

4 Min. Lesezeit in Pocket speichern
So gut Entertainment-Apps wie YouTube, Netflix und Amazon Prime Video mittlerweile sind, haben die meisten nach wie vor einen entscheidenden Nachteil. Glücklicherweise lässt sich dieser mit einer aktuell kostenlosen Touchscreen-App schnell beseitigen. Und auch weitere Apps sind derzeit gratis.
Netflix-Logo auf Smartphone

Ideal für YouTube & Netflix: Diese App bringt Zusatz-Features

Sowohl Googles Play Store als auch Apples App Store umfassen unzählige Apps, von denen einige kostenlos, andere jedoch kostenpflichtig angeboten werden. Das ist kein allzu großes Geheimnis. Was viele jedoch nicht wissen oder nicht beachten: Oftmals lassen sich auch kostenpflichtige Vollversionen im Rahmen eines Angebots ohne Bezahlung herunterladen. Wir haben einige besonders interessante Gratis-Apps für dich herausgesucht.

Diese Pro-Apps sind aktuell kostenlos (Android)

  • Touch Lock : Lock touch screen (0,69 Euro) – Schon einmal beim Anschauen von Videos oder Hören von Musik versehentlich auf den Touchscreen getippt und dadurch eine ungeplante Aktion ausgelöst? Mit dieser App kannst du deinen Touchscreen nach Belieben sperren – bei eingeschaltetem Bild. Lediglich das herausziehbare Benachrichtigungsfenster bleibt von der Sperre unberührt. (4,0 Sterne, 301 Bewertungen)
  • Lautstärke-Zeitplaner (0,69 Euro) – Auch diese Anwendung erweitert den Funktionsumfang des Smartphones. Denn damit lässt sich die Ruftonlautstärke zeitlich planen. Triffst du beispielsweise um 8:00 Uhr im Büro ein, reduziert sich die voreingestellte Lautstärke vollautomatisch. (3,7 Sterne, 1.070 Bewertungen)
  • Was kann ich ausgeben? Premium (3,39 Euro) – Mit dieser App behältst du stets einen Überblick über deine Finanzen. Das Tool ist sowohl übersichtlich als auch praktisch und ist in zahlreichen Sprachen verfügbar. Nutzer sollten sich jedoch der Tatsache bewusst sein, dass sie ihre Ausgaben offenlegen. (3,8 Sterne, 2.100 Bewertungen)
  • Defense Zone HD (2,69 Euro) – Tower-Defense-Spiele erfreuen sich nach wie vor einer großen Beliebtheit. Das Konzept ist dabei simpel: Du musst deine Türme so aufstellen und ausrüsten, dass die feindliche Streitkraft noch vor dem Erreichen ihres Ziels liquidiert wird. Das Besondere an dieser App: ein militärischer Look anstelle einer freundlichen Luftballon-Optik. (4,1 Sterne, 3.460 Bewertungen)

Diese Premium-Apps sind zurzeit gratis (iOS)

  • Heraustreten! Kluger Wecker (1,99 Euro) – Die Entwickler dieses Weckers scheinen sadistisch veranlagt zu sein. Dafür ist er effizient. So erkennt das Tool entweder Schritte oder fordert seinen Besitzer auf, ein Bild in einem bestimmten Raum aufzunehmen. Erst dann hört das Klingeln auf – und man ist wach. (3,4 Sterne, 350 Bewertungen)
  • Sky Master – pixel shooter (0,99 Euro) – Wer nostalgisch unterwegs ist, wird an diesem Spiel zumindest kurzzeitig seine Freude haben. Besonders gut ist es zwar nicht, aber die Pixel-Optik verleiht dem Spiel einen für ältere Gamer unwiderstehlichen Charme. (5,0 Sterne, 1 Bewertung)
  • Currency – Simple Converter (0,99 Euro) – Du möchtest wissen, wie viele US-Dollar 60 Euro wert sind? Oder aber eine andere Währungsumrechnung durchführen? Mit dieser App und ihrer minimalistischen Nutzeroberfläche geht das schnell und einfach. (4,5 Sterne, 207 Bewertungen)
  • Queen Rules (2,99 Euro) – Bei diesem Puzzle-Spiel handelt es sich um den idealen Zeitvertreib. Das Ziel ist es, die eigenen Soldaten so zu positionieren, dass sie die Soldaten der bösen Hexe zu besiegen vermögen. Hinzu kommen interessante Level-Designs und Knetfiguren. (4,8 Sterne, 111 Bewertungen)

Gratis-Apps mit Fallen – Darauf musst du achten

Alle oben aufgeführten Anwendungen waren zum Zeitpunkt der Anfertigung des Artikels kostenfrei verfügbar. Leider geben die Entwickler nur selten an, wie lange das Angebot anhält. Falls dir eine App gefällt, solltest du diese daher zeitnah herunterladen.

Vor dem Download der kostenlosen Apps empfiehlt es sich jedoch, sich die jeweiligen Seiten im Play Store oder dem App Store genauer anzusehen. Denn manche Programme beherbergen unterschiedliche Stolpersteine.

In-App-Käufe und Werbung

In der Regel finden sich In-App-Käufe und Werbung eher bei kostenlosen Anwendungen, doch auch Vollversionen bleiben oftmals nicht verschont – unabhängig davon, ob diese kostenlos oder kostenpflichtig heruntergeladen wurden. Das ist vorwiegend dann relevant, wenn es sich bei dem heruntergeladenen Programm um ein Spiel handelt, das für Kinder gedacht ist. In solchen und ähnlichen Fällen kann eine der folgenden Kindersicherungen helfen:

App-Berechtigungen

Manche Anwendungen rentieren sich, indem sie Nutzerinformationen sammeln und diese etwa weiterverkaufen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du darauf achten, dass du Apps nur die Berechtigungen gewährst, die diese zum Funktionieren benötigen. Ein Wecker benötigt in der Regel keinen Zugriff auf die Kamera oder deine Kontakte, während eine Taschenlampe deine Standortdaten nicht zu interessieren braucht.

Bildquellen

  • Google Play Store neu installieren: Mika Baumeister / Unsplash
  • Messenger: WhatsApp Alternativen: Artem Sandler / inside digital
  • Ideal für YouTube & Netflix: Diese App bringt Zusatz-Features: Burdun Iliya / shutterstock.com

Keine Kommentare

[-AMP Version-]