
O2-Handy-Tarife: Drei Flatrates buchbar
Nutzt du auch Live-TV-Inhalte oder Video-Content in HD-Qualität, solltest du eher zum neuen O2 Free Unlimited Smart greifen. Er kostet monatlich 39,99 Euro und bietet dir Datenraten von bis zu 10 Mbit/s. Größere Datenraten brauchst du mobil eigentlich selten. Willst du allerdings doch schneller surfen und beispielsweise deinen kompletten Internetverkehr über die O2-Karte abwickeln, dann gibt es O2 Free Unlimited Max. Für 49,99 Euro surfst du hier mit bis zu 225 Mbit/s. Für alle Tarife gilt: Willst du flexibel bleiben, gibt es die Tarife auch mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit – dann für 5 Euro monatlich mehr. Ebenfalls in allen Tarifen sind bis zu zwei Multicards möglich, um beispielsweise eine Smartwatch, das Tablet oder einen mobilen Hotspot zu versorgen. Die Kosten pro Karte liegen unabhängig vom Tarif bei 10 Euro monatlich. Die Anschlusskosten pro Vertrag liegen bei 39,99 Euro. Nutzung im EU-Ausland ist mit ihnen abgedeckt, unterliegt aber einer Fair-Use-Regelung. Wenn O2 wie angekündigt in diesem Jahr sein 5G-Netz startet, sollen die beiden größeren Tarife auch 5G-fähig sein – ohne Zusatzkosten.Die neuen Flatrate-Tarife von O2 im Überblick
Stand: 24.04.2025 | O2 Mobile Unlimited on Demand | 1&1 Unlimited on demand S/M/L | Aldi Talk Unlimited on Demand S/M/L |
---|---|---|---|
Datenvolumen | 10 GB/Tag + kostenlos 2 GB Pakete per SMS nachbuchbar | 50 / 75 / 100 GB / Monat + kostenlos 1 GB Pakete online nachbuchbar | 15 / 30 / 60 GB / Monat + kostenlos 1 GB Pakete online nachbuchbar |
maximaler Downstream | 300 Mbit/s | 50 / 100 / 300 MBit/s | 50 / 100 / 150 MBit/s |
maximaler Upstream | 50 MBit/s | 25 / 50 / 50 MBit/s | 25 MBit/s |
Netze | GSM, LTE, 5G (O2) | LTE, 5G (1&1 mit Vodafone-Roaming) | GSM, LTE, 5G (O2) |
Telefonie | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
SMS | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
EU-Roaming | enthalten (Fair Use) | enthalten (Fair Use 50 / 75 / 100 GB) | enthalten (Fair Use) |
Grundkosten | 59,99 Euro (Aktion bis 05. Mai: 24,99 Euro) | 19,99 Euro / 29,99 Euro (je 3 Monate 9,99 Euro) | 9,99 Euro / 14,99 Euro/ 19,99 Euro je vier Wochen |
Einrichtungspreis | 39,99 Euro | 39,90 Euro | 9,99 Euro |
Vertragslaufzeit | 24 Monate oder 1 Monat | 24 Monate | 4 Wochen |
Multicard | 10 Euro/SIM | 3,99 Euro/SIM | - |
hier buchen | hier buchen | hier buchen |

Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Jetzt mal ganz im Ernst
2 Mbit/s für 30 Euro im Monat?
Ich glaub ihr spinnt doch. Alles schön und gut dass es kein Datenvolumen gibt, aber für 30€ bei 2 Mbit/s hol ich mir lieber einen Tarif der vielleicht 10GB Datenvolumen hat (was vollkommen ausreicht) und zahle nur 10-20€
Naja die 30€ sind ja erstmal der reguläre Preis. Bei o2 gibts ja doch vergleichsweise hohe Rabatte. So war der Free M (eigentlich 30€ mtl) fast durchgehend für 15€ zu haben. So wird das bei den neuen Tarifen wohl auch sein. Und 15€ für eine wirkliche Flat ist schon mal eine Ansage. Nebenbei bemerkt reichen 2Mbit sogar für Streaming in SD bis 720p.
Mit unter 28 eine LTE-Unlimited-Flat mit 225 mbit/s für 39,99 im Monat? Und dafür Mindeslaufzeit!?
Da gönn ich mir doch lieber Freenet FUNK, da zahle ich für das Selbe 29,70 im Monat, ohne Altersgrenze. Und so oft bin ich nicht im Ausland, dass mich die fehlende Roaming-Option jucken würde.
Ja sehe ich auch so. Aber ich lese so oft seit einigen Monaten das O2 Telekom und Vodafone ja so tolle und sensationelle Tarife haben.
Da Frage ich mich ob da die Artikel Schreiber ihren Job nicht können oder Geld im Spiel ist.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.freenet.funk
*hust* FreenetFUNK *hust* 30 eus im monat volle flatt mit voller Geschwindigkeit und gungt es auch schon länger…
*gibts
ps: zudem ist der Vertrag Täglich (!!!) kündbar, und Pause Funktion, sms und Telefon natürlich auch mit drin …
Ja, gibts. Steht auch in meinem Kommentar, der gerade online gegangen ist. Hat aber kein Roaming und keine Multicard. Also sicherlich nicht für jeden besser.
Ich schau mal, vielleicht schreib ich morgen mal einen kleinen Vergleich.
Wo bin ich hier?
Ich habe
1.) 5GB Volumen bei Full Flat für 7.99 Euro im Monat.
2.) 7GB Volumen bei Full Flat für 7.77 Euro im Monat.
Beides bei möglicher monatlicher Kündigung und OHNE jegliche Nebenkosten.
Noch nie ausgereizt. – Sollte ich mehr benötigen, hole ich mir eben noch ’ne SIM. Die gibt es dann vielleicht schon 10GB Flat für € 6.99 monatlich.
Da kann ich Duc nur recht geben
Sehr schlechter Artikel. Wurde hier jemand von O2 bezahlt? Freenet Funk macht es seit mindestens einem Jahr schon für 0,99€ am Tag. Ohne mindest Vertragslaufzeit. Täglich kündbar. LTE, SMS und Telefon- sowie Handynetz. Nutze es selbst schon seit dem 2.mai.2019.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.freenet.funk
Die Marketing Abteilung hat hier gute Arbeit geleistet. Das ist eine ganz einfache Rechnung:
2MBit/s entspricht einer maximalen Downloadrate von 0,25MB/s
Das macht bei 8h Dauernutzung am Tag 120MB.Im Monat sind das (30 Tage): 3600MB
Für 30€ ist das dann schon ein ordentliches Sümmchen. Mehr wird man effektiv nicht verbrauchen können.
Die Rechnung musst du mir mal erklären.
Mit 2 Mbit/s kannst du in einer Stunde 900 MB herunterladen, nicht 120 MB am Tag wie du schreibst.
Er hat die Umrechnung von Sekunden auf Stunden nicht geschafft. 😉
Da fehlt einmal x60
„Als erster Netzbetreiber“?
Sicher nicht. Sowohl die DTAG als auch VFD2 haben schon länger unlimited Tarife und diese erscheinen mir auch attraktiver, denn dort gibt es keine Speeddrosel.
Attraktiv liegt im Auge des Betrachters. 80 Euro sind nen bisschen mehr als die Kosten, die O2 aufruft.
Wer ist o2? Ich wäre schon froh wenn o2 es schaffen würde mir Internet bei der Fahrt über die Schwäbische Alb und im Bodensee Hinterland anzubieten. Dort habe ich fast immer kein Internet und wenn ich Glück habe nachts Edge. Ich muss mir von meinem Sohn mit seiner Vodafone Prepaid Karte Hotspot geben lassen damit ich meine E-Mails empfangen kann. Der lacht sich schlapp.
Ja ich finde auch das die Netzbetreiber erstmal an dem vernünftigen Netzausbau denken sollten als mit irgend welchen Tarifen rum zu schmeißen.
Was nützen einen solche Tarife wenn man doch kein Empfang hat.Ich kann davon Lieder singen ,bin LKW Fahrer und komme viel rum.
Selbst die Holländer haben ein besser ausgebautes Netz (überall LTE).
Bei Mobilcom Debitel gibt es den Tarif FUNK
Absolut unbegrenztes Datenvolumen ab 69 Cent pro Tag.
Wenn kein Volumen gebraucht wird zahlt man auch nicht.
Gezahlt wird per Paypal.
Ich habe mit der Simkarte meinen Router für zuhause ersetzt. Selbst der Smart Tv läuft ohne ruckeln.
Dass nicht mehr gezahlt werden muss, wenn der Tarif nicht genutzt wird, stimmt nur noch für 30 Tage pro Jahr.
Wir werden später einen Vergleich dazu machen.
Also langsam, sehr langsam dahin, wo Österreich schon EWIG steht… 👍
Ohne Vertrag und ohne Laufzeit in Österreich geht es seit langem Unlimited für 19.99 Euro Monat.
Ich selbst verbrauche mit WOWWW AT mehr als 200 GB jeder Monat bei nur 19,99 Euro und ohne Vertrag.
Dagegen sehe ich Deutsche Tarife 5 GB, 10 GB oder 50 GB etc. als Lächerlich.
Das jeder Österreichische Anbieter eine Unlimited Tarif für 19,99 Euro mit Geschwindigkeit zwischen 30 – 50 Mbit anbieten ist Sensationell.
Wenn ich nach Deutschland komme in Raum Stuttgart Lebe dann bekomme ich eine Unlimited Tarif für 19,99 Euro und eine beschämende Geschwindigkeit 2 Mbit, kann ich sagen da lachen ja die Hühner.