Neu: Top-Saugroboter startet auf dem Markt – und ist direkt 200 Euro günstiger

3 Minuten
Nagelneue Technik direkt deutlich günstiger? Genau das verspricht ECOVACS rund um seinen neuesten Saugroboter. Was das Haushaltsgadget dabei so besonders macht und was die Produktneuheit zum Launch kostet, erfährst du hier.
Der ECOVACS DEEBOT T80 OMNI erkennt Hindernisse in deinem Zuhause.
Der ECOVACS DEEBOT T80 OMNI erkennt Hindernisse in deinem Zuhause.Bildquelle: ECOVACS Europe GmbH

Der DEEBOT T80 OMNI ist das neue Flaggschiff des Herstellers ECOVACS. Der Saugroboter verfügt über eine spezielle Wischtechnologie, die als die leistungsstärkste des kompletten Sortiments angepriesen wird. Wir haben das Gerät genauer unter die Lupe genommen und du erfährst hier, was du alles erwarten darfst.

Mehr als nur ein Saugroboter: Der DEEBOT T80 OMNI

Um zielsicher durch deine vier Wände zu navigieren, nutzt der DEEBOT T80 OMNI (hier bei Amazon bestellen) die Hilfe von künstlicher Intelligenz. In Kombination mit einem 3D-Strukturlicht und einem integrierten Videomanager soll ihm kein einziges Staubkorn entgehen. Praktisch: Sollte er auf einer bereits gereinigten Stelle erneut Schmutz erkennen, knöpft er sich diesen Bereich automatisch noch einmal vor.

Das Hauptfeature des Saugroboters ist die OZMO Roller Wischtechnologie. Der konstante Wischdruck ist bei dieser Funktion mit 3.700 Pa laut dem Hersteller rund 16-mal höher als bei anderen Geräten. Die Walze erreicht 200 Umdrehungen pro Minute und wird permanent mit frischem Wasser gespült. Damit gehören selbst hartnäckige Flecken und Streifen nach dem Putzen der Vergangenheit an.

Sollte der Roboter während des Wischvorgangs an einen Teppich geraten, hebt er seinen Mopp einfach um 10 mm an. Auch Schwellen mit einer Höhe von bis zu 20 mm bezwingt er problemlos. Teppiche saugt er mit einer beeindruckenden Leistung von 18.000 Pa ab. Dank seiner Höhe von lediglich 98 mm passt der Saugroboter auch unter das Sofa und putzt überall dort, wo du nicht hinkommst.

DEEBOT T80 OMNI
Der DEEBOT T80 OMNI erklimmt auch Türschwellen mit einer Höhe von bis zu 20 mm

Die TrueEdge 2.0 Technologie sowie Kantensensorik sorgen dafür, dass seine Walze dynamisch an Kanten und in Ecken ausfährt und du nicht mehr von Hand nachwischen musst. Besonders praktisch für Menschen mit langen Haaren oder Haustieren: von verhedderten Haaren in der Seitenbürste und der Hauptbürste kannst du dich dank ZeroTangle 3.0 wohl verabschieden.

Nach dem Putzen macht sich der Saugroboter auf den Weg in seine Station. Dort reinigt er sich von selbst mit bis zu 75 Grad heißem Wasser und trocknet seinen Wischmopp anschließend innerhalb von zwei Stunden. Den manuellen Wartungsaufwand der OMNI Station hat ECOVACS dabei so gering wie möglich gehalten. Der Staubbeutel soll nur alle 90 Tage und die Reinigungswanne nur alle 150 Tage ausgeleert werden müssen.

So viel kostet das Flaggschiff – zum Start gibt’s 200 Euro Rabatt

Seit dem 17. April ist der DEEBOT T80 OMNI nun auf dem Markt. Der UVP des Herstellers liegt bei 1.099 Euro. Bis zum 30. April sparst du dir im ECOVACS-Shop bei Amazon dank einer Aktion jedoch ganze 200 Euro, sodass du für nur 899 Euro dran kommst. Wenn dir die Features des Saugroboters zusagen, solltest du also besser gleich als später zuschlagen, um von dem saftigen Rabatt zu profitieren.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit ECOVACS. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein