Congstar, die Discount-Tochter der Deutschen Telekom, schraubt am Portfolio der eigenen Allnet-Flat-Tarife. Ab dem 25. Februar 2025 stehen vier neue Dreifach-Flats für das Handy zur Verfügung, die im Vergleich mit den bisher angebotenen Tarifen mehr Inklusivleistungen pro Monat beinhalten. Das ist die gute Nachricht. Die Schlechte: Gleichzeitig steigen in allen vier Tarifen auch die monatlichen Grundgebühren. Allerdings auf einem recht moderaten Niveau.
Congstar startet neue Allnet-Flats – mehr drin, aber auch teurer
Bisher liegen die Grundpreise für die Allnet Flat Tarife von congstar zwischen 12 und 27 Euro pro Monat. Dafür gibt es neben einer Sprach- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze auch eine Internet-Flat mit teilweise 50, teils auch nur 25 Mbit/s im Downstream – realisiert über das LTE-Netz der Deutschen Telekom. Das monatlich nutzbare Highspeed-Datenvolumen liegt abhängig vom gewählten Tarif zwischen 5 und 55 GB pro Monat. Wer mehr verbraucht, wird in der Surfgeschwindigkeit für den Rest des laufenden Abrechnungsmonats auf 32 Kbit/s gedrosselt oder kann zusätzliches Datenvolumen gegen Aufpreis nachbuchen.
Ab dem 25. Februar ist bei allen Allnet Flats von congstar der Zugang zum 5G-Netz der Deutschen Telekom ohne Aufpreis inklusive. In den neuen Tarifen ist es dann immer möglich, mit bis zu 50 Mbit/s über 5G zu surfen – örtliche Verfügbarkeit vorausgesetzt. Wer bis zu 100 Mbit/s im Downstream nutzen möchte, kann eine entsprechende Option zubuchen. Die kostet 3 Euro pro Monat extra. Im Detail besteht künftig die Auswahl zwischen folgenden Allnet-Flat-Tarifen:
- Allnet Flat XS mit 10 GB Datenvolumen für 14 Euro pro Monat
- Allnet Flat S mit 25 GB Datenvolumen für 19 Euro pro Monat
- Allnet Flat M mit 50 GB Datenvolumen für 24 Euro pro Monat
- Allnet Flat L mit 100 GB Datenvolumen für 29 Euro pro Monat

Treue wird auch künftig belohnt
In allen Tarifen wird Vertragstreue von der Telekom-Tochter auch in Zukunft belohnt. Denn jedes Jahr gibt es ein kostenloses Upgrade, das zusätzlich nutzbares Datenvolumen beinhaltet. Im Tarif XS winkt monatlich 1 GB extra, im S-Tarif sind es sogar 2 GB. Wer sich für den M-Tarif entscheidet, darf sich jedes Jahr, das keine Kündigung ausgesprochen wird, über 5 GB Extra-Datenvolumen freuen, im L-Tarif sind es monatlich 10 GB zusätzlich.
Zum Vermarktungsstart steht der Tarif Allnet Flat M ab dem 25. Februar 2025 für monatlich 22 Euro zur Verfügung. Aber nur bis zum 27. Mai. Bestehende Kunden können über die congstar-App in die neuen Tarife wechseln. Ebenfalls ist das telefonisch unter der Rufnummer 0221/79700700 möglich. Im Fachhandel bietet die Telekom-Tochter ihre neuen Allnet-Flats künftig ebenfalls an. Dann gibt es teilweise aber weniger monatliches Datenvolumen, weswegen sich ein Online-Vertragsabschluss mehr lohnt. Wer monatlich weniger bezahlen möchte und mit LTE für das mobile Internet ausreichend bedient ist, kann sich noch bis zum 24. Februar für die bestehenden Congstar-Tarife entscheiden und bei Bedarf später auf die neuen Konditionen wechseln.

Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!