/News/Hayo Lücke

Hayo Lücke

2461 BEITRÄGE 671 KOMMENTARE
Bereits 2002 startete Hayo im Technik-Journalismus durch. Befasste sich ursprünglich viel mit Internet- und Mobilfunktarifen und Smartphones. Aktuell testet er mit noch viel größerer Leidenschaft E-Autos aller namhaften Hersteller oder stellt die neuesten Elektroautos auf Fahrevents in ganz Europa auf die Probe. Zudem hat er eine Liebe für lukrative Tagesgeld- und Festgeld-Angebote entwickelt und behält den Markt von Smartwatches und anderen Wearables im Blick. In der Freizeit ist der ehrenamtliche Unterstützer des Medienteams von Preußen Münster gerne mit seinem Hund in der Natur unterwegs.
E-Autos versanden: Großes Dilemma setzt sich fort
Ohne Förderung scheint der Markt für E-Autos in Deutschland nicht in Bewegung zu kommen. Seit Monaten verharrt die Zahl der Neuzulassungen auf einem stabilen Niveau. Besonders schlecht lief es im Januar für Tesla.
Opel Grandland: Neue Option für alle, die das E-Auto nicht lieben
Opel schiebt ein weiteres Auto mit Plug-in-Hybrid-Antrieb an den Start. Der Opel Grandland PHEV bietet nicht nur einen 55 Liter fassenden Kraftstofftank, sondern auch eine 17,9 kWh große Batterie für rein elektrische Fahrten.
Kapitulation bei E-Autos: Nächster Hersteller zieht die Notbremse
Das Geschäft mit Elektroautos läuft derzeit bei vielen Herstellern schlecht. So auch bei Porsche. Der traditionsreiche Hersteller aus Stuttgart muss sich deswegen neu aufstellen und plant wieder verstärkt auf Verbrenner zu setzen.
E-Auto zum Discountpreis: VW verrät neue Details zum ID.1
Viel wurde in den vergangenen Monaten über einen günstigen Volkswagen im Segment der E-Mobilität gesprochen. Jetzt gibt es neue Details zu dem E-Auto für rund 20.000 Euro. Es soll schon in rund zwei Jahren als Serienmodell erscheinen.
Kritischer Motorschaden: Zehntausende Verbrenner betroffen
Diesen Schaden wünscht sich kein Autofahrer. Weil ein seit 2017 verbauter Zahnriemen viel zu schnell verschleißt, droht bei unzähligen Opel-Modellen mit PureTech-Benzinmotor ein teurer Schaden. Das berichtet die "Auto Bild".
Tagesgeld: Tausende Kunden bekommen Geld zurück
Strafzinsen auf die eigenen Ersparnisse zahlen zu müssen, war in Deutschland oberhalb eines Freibetrags lange alles andere als ungewöhnlich. Doch die sogenannten Verwahrentgelte hätten in vielen Fällen gar nicht berechnet werden dürfen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor.
Vodafone: Massive Kundenverluste, aber ein neuer Lichtblick
Für Vodafone ist das vierte Quartal des vergangenen Jahres in vielerlei Hinsicht nicht optimal verlaufen. Es gab massive Kundenverluste in allen Bereichen, aber auch einen Lichtblick, der positiv aufgenommen werden dürfte.
Angriff von Hyundai: Das E-Auto ist jetzt günstig wie nie
Für Hyundai lief das vergangene Jahr auf dem deutschen Markt hinsichtlich des Verkaufs von E-Autos weniger erfreulich. Grund genug, den Markt mit einem neuen Elektroauto zu versorgen, das für die breite Masse erschwinglich ist – gerade auch im immer beliebter werdenden Leasing.
Notbremsung: Audi vollzieht gravierenden Wechsel
Viele Kunden haben in den vergangenen Monaten nicht mehr so recht verstanden, wie Audi seine neuen Autos, egal ob Verbrenner oder E-Auto, nennt. Das hat jetzt unmittelbare Folgen. Der Hersteller rudert zurück und folgt künftig wieder dem bekannten Muster.
IKEA kündigt gewaltiges Ausbau-Programm an
Für IKEA steht fest: Die Verkehrswende kommt! Und die Zukunft rund um die E-Mobilität möchte der Möbel-Riese eng begleiten. Dafür sollen deutschlandweit schnellstmöglich rund 1.000 neue Ladepunkte entstehen. So weit so gut. Es gibt jedoch Probleme, die man so nicht erahnen konnte.