/News/Hayo Lücke

Hayo Lücke

2462 BEITRÄGE 671 KOMMENTARE
Bereits 2002 startete Hayo im Technik-Journalismus durch. Befasste sich ursprünglich viel mit Internet- und Mobilfunktarifen und Smartphones. Aktuell testet er mit noch viel größerer Leidenschaft E-Autos aller namhaften Hersteller oder stellt die neuesten Elektroautos auf Fahrevents in ganz Europa auf die Probe. Zudem hat er eine Liebe für lukrative Tagesgeld- und Festgeld-Angebote entwickelt und behält den Markt von Smartwatches und anderen Wearables im Blick. In der Freizeit ist der ehrenamtliche Unterstützer des Medienteams von Preußen Münster gerne mit seinem Hund in der Natur unterwegs.
Cyberflop: Tesla bekämpft erstaunliche Cybertruck-Flaute
Das Geschäft mit dem Tesla Cybertruck entwickelt sich ganz und gar nicht so, wie es zu erwarten war. Der Pickup-Truck ist zu einem Ladenhüter mutiert und Tesla muss bereits mit ersten Rabatten gegensteuern, um den Absatz nicht einbrechen zu lassen.
Kia EV6 GT (2025): Der Preis fällt – trotz besserer Ausstattung
Während Kia auf der einen Seite die Einführung eines preiswerten E-Autos plant, steht an der anderen Seite der Produktpalette der Kia EV6 GT. Und der wird jetzt nicht nur besser und mit einem neuen Design an der Front und am Heck ausgestattet, sondern auch günstiger.
E-Autos: Rekord-Absatz sorgt für Aufsehen
Volvo hat im vergangenen Jahr seinen Erfolgskurs in Deutschland fortgesetzt. Mit einem Zuwachs von 39,3 Prozent bei den Neuzulassungen konnte der schwedische Automobilhersteller seine Marktposition deutlich stärken. Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Bereich der Elektromobilität.
E-Autos first: Erste Großstadt zeigt Tankstellen die Rote Karte
Die Mobilität nachhaltiger gestalten – Schon heute wird ein solcher Ansatz in vielen Städten verfolgt. Nicht nur in Deutschland. Die niederländische Stadt Utrecht will beispielsweise nicht nur E-Autos fördern, sondern geht noch einen viel radikaleren Schritt.
Skoda: Kassenschlager endlich auch als E-Auto – aber nicht ganz
Skoda bringt ein weiteres Auto mit Plug-in-Hybrid-Antrieb auf deutsche Straßen. Der Skoda Superb iV bietet unter optimalen Bedingungen mehr als 100 Kilometer rein elektrische Reichweite und soll speziell alle Fans von Limousinen ansprechen.
Polestar in der Krise: Ein Heilsbringer kündigt sich an
Rückläufige Zulassungszahlen trotz zwei neuer E-Autos: Polestar findet in Deutschland noch nicht den Wachstumspfad. Doch 2025 soll den Auftakt für bessere Zeiten darstellen. Ein weiteres neues Elektroauto steht schon in den Startlöchern, der Polestar 7 kündigt sich ebenfalls an – als Kompakt-SUV.
Volvo EC40 im Test: Wohlfühl-Crossover mit einem Nachteil
Aufregend anders, so möchte sich der Volvo EC40 im Stile eines Crossover-Modells präsentieren. Wir haben das neue E-Auto mit skandinavischen Genen in einem Test ausführlich auf die Probe gestellt und viele neugierige Blicke auf uns gezogen.
Also doch: Das E-Auto schlägt den Verbrenner deutlich
Mit dem E-Auto fährt man deutlich preiswerter als mit einem Verbrenner. So die landläufige Meinung. Aber ist das wirklich so? Das Vergleichsportal Verivox hat sich die durchschnittlichen Kosten des vergangenen Jahres näher angesehen und fällt ein klares Urteil.
BYD bringt City-SUV Atto 2 nach Deutschland
Schon im Laufe der kommenden Wochen wird ein weiteres Stadt-SUV in Deutschland verfügbar sein: der BYD Atto 2. Das neue E-Auto ist primär auf den urbanen Verkehr ausgerichtet und soll insbesondere mit einem erschwinglichen Preis punkten.
Die besten Handys im Jahr 2025 für unter 200 Euro
Ein Handy für unter 200 Euro kaufen? Kein Problem, die Auswahl ist riesig. Aber das richtige Modell zu finden, ist aufgrund der Vielzahl an Modellen schon deutlich schwieriger. Wir helfen dir bei der Auswahl und zeigen dir die interessantesten Smartphone-Modelle dieser Preisklasse im Überblick.