4,8 von 5: Wer diese App noch nicht hat, braucht sie unbedingt

4 Minuten
Manche Smartphone-Funktionen sind mittlerweile unverzichtbar. Wann das Handy diese nicht oder nur in schlechter Qualität bietet, können Apps die Lösung darstellen. Aktuell ist unter anderem eine absolut gängige App kostenlos, die dennoch jeder auf dem Handy haben sollte. Warum? Wegen Quishing.
Smartphone, Apps
Android- und iOS-Apps kostenlosBildquelle: fireFX / shutterstock.com

Sowohl Googles Play Store als auch Apples App Store umfassen unzählige Apps, von denen einige kostenlos, andere jedoch kostenpflichtig angeboten werden. Das ist kein allzu großes Geheimnis. Was viele jedoch nicht wissen oder nicht beachten: Oftmals lassen sich auch kostenpflichtige Vollversionen im Rahmen eines Angebots ohne Bezahlung herunterladen. Wir haben einige besonders interessante Gratis-Apps für dich herausgesucht.

Diese Pro-Apps sind aktuell kostenlos (Android)

  • QR / Barcode-Scanner PRO (6,49 Euro) – Du hast bereits einen QR-Code-Scanner? Hervorragen! Zumindest, wenn dieser URLs anzeigt, bevor er die gescannten Links aufruft. Andernfalls kann man in die Quishing-Falle tappen und viel Geld verlieren. Wenn du dir nicht sicher bist oder gänzlich über keinen QR-Code-Scanner verfügst, ist diese App genau das Richtige für dich. (4,8 Sterne, 13.300 Bewertungen)
  • DJ Mixer, DJ-Musik-Remix Pro (10.99 Euro) – Wer schon immer einmal wissen wollte, ob in ihm ein guter DJ steckt, kann seine Fähigkeiten mit dieser Mixer-App auf die Probe stellen. Diese bietet unzählige Tuning-Funktionen sowie kostenlose Musik-Pakete. (4,1 Sterne, 350 Bewertungen)
  • Meine Medizin Pro (2,79 Euro) – Vergisst du immer wieder Einzelheiten zu deinen Medikamenten? Informationen, Symptome, Dosierung, Einnahmeanleitung etc.? Diese App schafft Abhilfe. Doch Vorsicht: Da es sich hierbei um eine medizinische App handelt, empfehlen wir, die Funktionalität zunächst penibel zu prüfen, bevor du dich auf die Angaben verlässt. (3,7 Sterne, 214 Bewertungen)
  • Simple Photo Widget (0,69 Euro) – Die besten Apps können auf einem ganz einfachen Konzept basieren. So wie diese Widget-Anwendung. Alles, was sie tut, ist, deine Bilder in Widget-Form auf deinen Homescreens anzuzeigen. Mehr ist da nicht, und das muss es auch nicht. (4,1 Sterne, 1.060 Bewertungen)

Diese Premium-Apps sind zurzeit gratis (iOS)

  • Sky Master – pixel shooter (0,99 Euro) – Wer nostalgisch unterwegs ist, wird an diesem Spiel zumindest kurzzeitig seine Freude haben. Besonders gut ist es zwar nicht, aber die Pixel-Optik verleiht dem Spiel einen für ältere Gamer unwiderstehlichen Charme. (5,0 Sterne, 1 Bewertung)
  • BG Remover AI (0,99 Euro) – Der Begriff AI respektive KI wird aktuell inflationär verwendet. Und das ist vermutlich auch hier der Fall. Dennoch ist die App praktisch, denn sie sorgt dafür, dass störende Hintergründe mit nur wenigen Klicks verschwinden und Personen freigestellt werden. (5,0 Sterne, 1 Bewertung)
  • Currency – Simple Converter (0,99 Euro) – Du möchtest wissen, wie viele US-Dollar 60 Euro wert sind? Oder aber eine andere Währungsumrechnung durchführen? Mit dieser App und ihrer minimalistischen Nutzeroberfläche geht das schnell und einfach. (4,5 Sterne, 207 Bewertungen)
  • Queen Rules (2,99 Euro) – Bei diesem Puzzle-Spiel handelt es sich um den idealen Zeitvertreib. Das Ziel ist es, die eigenen Soldaten so zu positionieren, dass sie die Soldaten der bösen Hexe zu besiegen vermögen. Hinzu kommen interessante Level-Designs und Knetfiguren. (4,8 Sterne, 111 Bewertungen)

Gratis-Apps mit Fallen – Darauf musst du achten

Alle oben aufgeführten Anwendungen waren zum Zeitpunkt der Anfertigung des Artikels kostenfrei verfügbar. Leider geben die Entwickler nur selten an, wie lange das Angebot anhält. Falls dir eine App gefällt, solltest du diese daher zeitnah herunterladen.

Vor dem Download der kostenlosen Apps empfiehlt es sich jedoch, sich die jeweiligen Seiten im Play Store oder dem App Store genauer anzusehen. Denn manche Programme beherbergen unterschiedliche Stolpersteine.

In-App-Käufe und Werbung

In der Regel finden sich In-App-Käufe und Werbung eher bei kostenlosen Anwendungen, doch auch Vollversionen bleiben oftmals nicht verschont – unabhängig davon, ob diese kostenlos oder kostenpflichtig heruntergeladen wurden. Das ist vorwiegend dann relevant, wenn es sich bei dem heruntergeladenen Programm um ein Spiel handelt, das für Kinder gedacht ist. In solchen und ähnlichen Fällen kann eine der folgenden Kindersicherungen helfen:

App-Berechtigungen

Manche Anwendungen rentieren sich, indem sie Nutzerinformationen sammeln und diese etwa weiterverkaufen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du darauf achten, dass du Apps nur die Berechtigungen gewährst, die diese zum Funktionieren benötigen. Ein Wecker benötigt in der Regel keinen Zugriff auf die Kamera oder deine Kontakte, während eine Taschenlampe deine Standortdaten nicht zu interessieren braucht.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein