Die chinesische Seite CoolXap hat den Screenshot aus dem Einstellungs-Menü veröffentlicht. Sollte es sich dabei um keinen Fake handeln, dürfen sich künftige Besitzer des Lumia 950 XL auf den Snapdragon 810 freuen, der dem Windows-10-Mobile-Smartphone ordentlich einheizen soll. Einheizen ist dabei das Stichwort für die Wärmeprobleme, die die Qualcomm-CPU beim One M9 verursacht hat. Die Entwickler haben aber unlängst dementiert, das es solche Probleme geben soll.
Ebenfalls bestätigt wäre der 3 GB große Arbeitsspeicher, den das Lumia 950 XL in seinem Bauch tragen soll. Beim Display war man sich bisher uneinst darüber, wie hoch es auflösen wird. Der Screenshot spiegelt mit 1.440 x 2.560 Pixeln eine Quad-HD-Auflösung wider.

Ob das Bildschirmfoto die tatsächlichen Daten zeigt, wird sich spätestens am 6. Oktober zeigen, wenn Microsoft die beiden Lumia-Modelle der Weltöffentlichkeit präsentieren wird. Aktuell geht man davon aus, dass das Lumia 950 ein 5,7 Zoll großes Display, einen 3.000-mAh-Akku, eine 5-Megapixel-Selfie-Kamera sowie eine 20-Megapixel-Hauptkamera mit Carl-Zeiss-Optik und PureView-Technologie an Bord haben soll. Auch ein Iris-Scanner ist im Gespräch.
Zudem ist vor wenigen Tagen das Lumia 950 XL beim ersten Händler aufgetaucht – inklusive Preisetikett. Rund 750 Euro soll Microsoft für das Windows-Flaggschiff verlangen. Dabei könnte sich allerdings Zubehör wie eine Windows-Continuum-Station oder ein Bluetooth-Lautsprecher im Wert von 200 Euro im Lieferumfang befinden.
Quelle: CoolXap via WMPoweruser