Samsung hat mit seiner Galaxy Book5-Serie drei noch recht neue Notebooks auf den Markt gebracht, die sich ideal fürs (Home-)Office, zum kreativen Arbeiten oder für den Feierabend lohnen. Je nach Bedarf gibt’s die Geräte in unterschiedlicher Ausstattung und für verschiedene Budgets. Los geht’s ab 1.599 Euro und Samsung packt beim Kauf bis zum 20. Februar sogar noch einen kostenlosen Curved-Monitor on top (mehr dazu am Ende des Artikels)! Wir werfen einen detaillierten Blick auf Samsungs Laptop-Trio.
Samsung Galaxy Book5 360: Günstiger Einstieg mit klappbarem Display
Der südkoreanische Hersteller verpasst der neuen Galaxy Book Generation insbesondere im Maschinenraum ein Upgrade. Mit neuen Intel-Prozessoren sorgt Samsung nämlich für ordentlich Leistung. Neben Office-Anwendungen sollten mit den Geräten auch Bildbearbeitung, Videoschnitt und ähnliche leistungsintensive Aufgaben ohne Probleme erledigt werden können. Die neuen Chips sind außerdem dazu da, dass verschiedene KI-Funktionen direkt auf den Geräten laufen können.
Schauen wir uns als Erstes den günstigsten Einstieg in die Galaxy Book5-Reihe einmal an. Ab 1.599 Euro wechselt das Book5 360 den Besitzer. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Convertible, das auch für den Namen des Notebooks verantwortlich ist. Denn das Display lässt sich um 360 Grad drehen, sodass du es auch als Tablet zum Streamen, Zeichnen oder für sonstige Aufgaben nutzen kannst.
![Galaxy Book5 360](https://www.inside-digital.de/img/galaxy-book5-360-1070x535.avif?class=1070x3210)
Die Leistung hängt zudem etwas davon ab, für welche Variante du dich entscheidest. Es gibt das Book5 360 nämlich sowohl mit einem Intel Core Ultra 5 226V als auch mit einem Intel Core Ultra 7 256V Prozessor. Mit letzterer Ausstattung zahlst du dann 1.669 Euro, bekommst dafür aber auch nochmal mehr Power und schnellere Prozesse. Arbeitest du viel mit anspruchsvollen Programmen, solltest du den Aufpreis investieren. Wenn du dein Notebook hauptsächlich zum Streamen, Office-Anwendungen und Surfen nutzt, reicht aber auch die preiswertere Variante.
Die 15,6-Zoll-Displays der beiden Book5 360 Modelle funktionieren weiterhin mit AMOLED-Technik. Das Ergebnis: Tiefes Schwarz und kontrastreiche Farben. Dank einer Auflösung von 2.880 × 1.800 Pixel erkennst du selbst feinste Details, sodass auch Grafikdesign problemlos möglich ist. Praktisch ist außerdem die Touchoberfläche, die sich wahlweise mit einem S-Pen-Eingabestift (im Lieferumfang enthalten) bedienen lässt. Bei Bedarf kannst du das Display einfach nach hinten klappen und so auf den Tisch stellen oder komplett in eine Art Tablet verwandeln. Je 16 GB RAM und eine 512 GB SSD sorgen darüber hinaus für eine schnelle Performance und ausreichend Speicherplatz.
Galaxy Book5 Pro: Notebook mit viel Power und erstklassigem Display
Dann wäre da noch das Galaxy Book5 Pro. Das kostet dich mit 1.899 Euro zwar ein Stück weit mehr und du musst auf die Convertible-Funktion verzichten. Dafür bietet der Bildschirm mit 120 Hertz aber eine höhere Bildwiederholrate. Dadurch sehen das tägliche Scrollen, Videos und sonstige schnelle Bewegungen deutlich flüssiger aus. Außerdem kommt hier Dynamic AMOLED 2X-Technologie für eine noch bessere Bildqualität zum Einsatz, die nebenbei ebenfalls noch energieeffizienter ist. Per Finger oder S-Pen lässt sich auch dieses Display bedienen. Darüber hinaus ist der Bildschirm mit 16 Zoll Diagonale nochmal ein Stück größer und somit ideal zum Arbeiten. Parallel geöffnete Fenster sind hiermit etwa überhaupt kein Problem.
![Galaxy Book5 Pro](https://www.inside-digital.de/img/galaxy-book5-pro-1070x713.png?class=1070x3210)
Auch beim Pro-Modell ohne „360“-Funktion setzt Samsung auf einen Intel Core Ultra 7 256V Prozessor. Und 16 GB RAM sowie 512 GB SSD-Speicher sorgen hier ebenso für eine flotte Performance. Die beim bereits erwähnten KI-Funktionen lassen sich mit dem Pro-Notebook ebenfalls nutzen und können auch hier für eine höhere Produktivität sorgen.
Galaxy Book5 Pro 360: Das beste vom besten
Wenn du hingegen weder auf das Display-Upgrade noch auf die Convertible-Funktion verzichten möchtest, solltest du zum Galaxy Book5 Pro 360 greifen. Denn auch hier ist ein AMOLED 2X-Display mit 16 Zoll Diagonale und 120 Hertz verbaut. Das Touch-Display lässt sich wie auch beim Book5 360 umklappen und KI-Features dürfen hier natürlich nicht ebenfalls fehlen. Mehr dazu liest du am Ende dieses Artikels.
![Samsung Galaxy Book5 Pro 360: Convertible](https://www.inside-digital.de/img/sam-gb5-06-1070x803.jpg?class=1070x3210)
Während in jeder Variante ein Intel Core Ultra 7 256V Prozessor – also derselbe wie im Galaxy Book5 Pro – arbeitet, unterscheiden sich Arbeitsspeicher und Speicherplatz je nach Modell. Für 1.899 Euro bekommst du 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher, während du für 200 Euro Aufpreis 16 GB RAM und eine 1 TB SSD-Festplatte nutzen kannst. Das beste Paket gibt’s aber für 2.299 Euro mit 32 GB RAM und 1 TB SSD-Speicherplatz.
Wie eingangs erwähnt, bieten die Galaxy Book5 Modelle nun auch diverse KI-Funktionen. Das Feature AI Select hilft dir etwa bei der Suche von Bildern oder Text. Dazu musst du nur das gewünschte Objekt mit deinem Finger umkreisen und du bekommst im Anschluss Suchergebnisse dazu angezeigt. Außerdem ist es dank KI jetzt noch einfacher, Bilder zu retuschieren oder verschwommene Aufnahmen zu bereinigen. Ältere Bilder mit niedriger Auflösung kann die KI darüber hinaus hochskalieren und schärfer machen. Diese Funktionen sind nicht nur dem Galaxy Book5 Pro (360) vorenthalten, sondern du kannst sie auch mit dem Galaxy Book5 360 nutzen.
- Samsung Galaxy Book5 Pro mit 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher
- Samsung Galaxy Book5 Pro mit 16 GB RAM und 1 TB SSD-Festplatte
- Samsung Galaxy Book5 Pro mit 32 GB RAM und 1 TB SSD-Speicherplatz
Jetzt Samsung-Monitor gratis dazu sichern!
Aktuell lohnt sich der Kauf eines Galaxy Book5 Modells bei MediaMarkt umso mehr, denn Samsung schenkt dir kurzerhand einen passenden Curved-Monitor zum Notebook! Dafür musst du dein Wunsch-Gerät bis zum 20. Februar bei einem teilnehmenden Händler wie MediaMarkt kaufen und es anschließend bis zum 6. März auf dieser Aktionsseite registrieren.
Über diesen Artikel
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit MediaMarkt. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.