Beliebter Mobilfunk-Tarif wieder da – günstigste Unlimited-Flat auf dem Markt

4 Minuten
O2 hatte in den späten 2010er-Jahren die Tarifwelt quasi revolutioniert. In einer Linie der Tarife des Netzbetreibers waren auf einmal alle Tarife "unlimited". In dieser Art gibt's das nicht mehr. Einer der Tarife feiert aber seine Wiedergeburt. Nur woanders.
Eine Frau in weißem Kleid sitzt im Sommer auf einer Treppe und schaut auf ihr Smartphone, Einblendungen zu einem Unlimited-Tarif für 17,99 Euro
Für 17,99 Euro: Alter Unlimited-Tarif wird wieder zum Leben erwecktBildquelle: Dean Drobot / Shutterstock.com

Die Rede ist vom seit Herbst 2024 nicht mehr erhältlichen Mobilfunktarif „O2 Unlimited Basic“. Und Freenet holt diesen alten, fast vergessenen Tarif jetzt aus der Mottenkiste, möbelt ihn auf und erreicht mit ihm die günstigste Unlimited-Flat auf dem Markt. Als „Allnet Unlimited Basis“ ist die Option ziemlich preiswert zu haben. Nur – eine Sache ist bei dem Tarif zu beachten. Damals wie heute.

Unlimited-Tarif startet bei 18 Euro – das macht ihn besonders

Der Tarif kostet nur 17,99 Euro pro Monat in der Laufzeit-Variante, wobei der Preis dauerhaft – also über die 24 Monate hinaus bleibt. In der monatlich kündbaren Version ist der Tarif hingegen 10 Euro teurer, dafür ist er dann deutlich flexibler zu händeln. Einmalig kommen bei beiden noch 30 Euro Anschlussgebühr hinzu.

Ein Unlimited-Tarif für 18 Euro – das ist erstmal eine Hausnummer und preislich nicht zu toppen. Nun kommen wir zurück zu den Wurzeln. Denn der Basic-Tarif von O2 und der Basis-Tarif von Freenet sind so „Basic“, weil hier die Surfgeschwindigkeit deutlich limitiert ist. Will sagen: Auf 5 Mbit/s.

Das muss kein Haken sein, unterscheidet den Tarif jedoch deutlich von „Highspeed“-Unlimited-Optionen mit mindestens 50 MBit/s, 100 oder 300 MBit/s Geschwindigkeit. Und selbst der aktuelle Aktionstarif von MegaSIM mit 15 MBit/s Unlimited-Speed ist mit 19,99 Euro nur unwesentlich teurer – dafür aber schon ein Stück schneller.

Allnet Unlimited Basis für 17,99 Euro/Monat hier buchen

Unlimtied-Tarif im Check: Wann er sich für dich lohnt

Dennoch hat der Basis-Unlimited-Tarif seine Daseinsberechtigung. Er ist eine absolute und unbegrenzte Preis-Alternative zu den „großen“ Unlimited-Tarifen, die in Geschwindigkeitsstufen jenseits der 50 MBit/s eher bei 30 Euro starten (im Falle der neumodischen „On Demand“-Optionen sind’s auch schonmal 20 bis 25 Euro).

Die Datenrate von maximal 5 MBit/s reicht zudem absolut aus, um unterwegs Musik zu streamen und ruckelfrei zu surfen. Eng wird’s eher bei größeren Up- und Downloads, die je nachdem mal ein bisschen länger brauchen. Und natürlich – zur Nutzung als Hotspot für mehrere Geräte sind die 5 MBit/s Bandbreite als Kapazität deutlich zu niedrig.

Sinnvoll ist der Tarif für die Nutzung als Daten-SIM im zweiten SIM-Slot beziehungsweise eSIM-Profil. Gutes Stichwort: Auch als eSIM in der Smartwatch oder als SIM in Tablet oder Laptop kann sich der Tarif richtig auszahlen. Wenn du den Tarif bei Freenet in den Warenkorb legst, kannst du unter anderem den SIM-Typen auf eSIM ändern.

Der Tarif im Schnell-Überblick:

  • Unlimited Datenvolumen
  • Dauerhaft 17,99 Euro Grundgebühr (24 Monate Mindestlaufzeit)
  • Allnet-Flat (Anrufe & SMS)
  • O2-Netz
  • 5G mit maximal 5 MBit/s
  • Anschlusspreis: 29,99 Euro
  • Hier sichern

Wie lange es den Tarif zum Preis von 17,99 Euro statt 39,99 Euro (was hoffnungslos überteuert wäre) gibt oder ob dieser Tarif-„Neustart“ von Freenet gar kein Aktionsangebot bleibt, sondern dauerhaft bestehen wird, wissen wir nicht. Wenn der Tarif dir zusagt, findest du auf dem Markt zumindest keine preisgünstigere Alternative (siehe Tarif-Vergleich am Ende des Artikels).

Günstiger Unlimited-Basis-Tarif: Pro & Contra

Das spricht für den Tarif:

  • Dauerhaft günstiger Preis (kostet auch nach Ablauf der 24 Monate nicht mehr)
  • Keine Datensorgen
  • Vielseitig einsetzbar (eSIM möglich)
  • 5G-Zugang

Gegen den Tarif spricht:

  • Bandbreite kaum für Hotspot-Nutzung ausreichend
  • Nur unwesentlich günstiger als verbesserte Unlimited-Alternativen

Der günstigste Unlimited-Tarif auf dem Markt

Der Tarif-Vergleich spuckt aktuell keinen nominell günstigeren Unlimited-Tarif auf dem Markt aus. Freenet erreicht hier also – unter den gegebenen Umständen – den absoluten Tiefpreis für einen Vertrag ohne Datenlimit und mit Allnet-Flat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Tariffuxx ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Freenet. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Bildquellen

  • 5g-tarif-deal-unbegrenzt -richtig-schnell-und-sogar-günstig: Lyubov Levitskaya / Shutterstock.com / inside digital
  • Für 17,99 Euro: Alter Unlimited-Tarif wird wieder zum Leben erweckt: Dean Drobot / Shutterstock.com
0 0

Jetzt weiterlesen

Irre Entwicklung: Unsichtbare SIM-Karten sind so wichtig wie nie
Handys sind in Deutschland so wichtig und so verbreitet wie nie. Mehr als 215 Millionen SIM-Karten zählen die Mobilfunk-Netzbetreiber einer aktuellen Studie zufolge. Dabei ist eine Entwicklung erstaunlich.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein