Stilelement, Design und der wohl funktionalste Ort im ganzen Haushalt. Die Rede ist von der Küche. Während wir beim „smarten Zuhause“ eher die Steuerung von Licht, Klang und Co. im Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer im Kopf haben, so ist eigentlich kein Raum so smart und vollgestopft mit moderner und cleverer Technik, wie die Küche.

Der Thermomix ist dabei nur die bekannteste Form des smarten Küchengadgets. Längst sind aber auch Kühlschränke, Herde und Backöfen per App steuerbar. Und wer sagt überhaupt, dass sich „smart“ und „modern“ über Akku, WLAN-Zugang oder App-Steuerung definiert? Ist ein Wassersprudler nicht mindestens genauso smart, weil er uns lästige Schlepperei erspart?

Bei inside digital betrachten wir die Küche als einen zentralen Raum im modernen Zuhause, in dem Innovationen zum Tragen kommen und der digitale Lifestyle so richtig ausgelebt wird.

Wir testen neue Küchengeräte für dich, geben Tipps und Kaufberatungen, wenn neue Anschaffungen anstehen. Hier findest du alles – vom Kontaktgrill über den Toaster bis zur schnöden Bratpfanne. Wusstest du etwa, dass der absolute Bestseller beim Amazon Prime Day vor einigen Jahren etwa kein Smartphone oder eine sonstige technische Spielerei war – sondern eine einfache Pfanne von Tefal?

Welche Geräte dürfen in keiner Küche fehlen?

Wenn man fragt, was die wichtigsten Geräte in der Küche sind, fällt den meisten die Antwort nicht schwer. Auf eine Spülmaschine wollen wohl die wenigsten verzichten. Das ist greifbar, haptisch und logisch, nimmt sie doch spürbar Arbeit ab.

Bei den beweglichen Geräten ist es meist die Kaffeemaschine, die unersetzlich ist. Immer mehr Geräte kommen hinzu. Der Tausendsassa Thermomix weckt Sehnsüchte bei Besitzern und jenen, die es werden wollen. Dabei gibt es zahlreiche günstigere Alternativen zur Vorwerk-Küchenmaschine. Im Trend sind seit einigen Jahren zudem Kontaktgrills und Heißluftfritteusen. Die Mikrowelle ist ein Running Gag in jeder Küche – egal, ob alt oder neu.

Aktuelle News rund um den Haushalt

Nass-Trocken-Sauger für den Haushalt: An diesem Gerät müssen 2025 alle vorbei
Seit ein paar Jahren sind Kombi-Haushaltsgeräte voll im Trend. Und dabei geht’s gerade nicht um Saugroboter, sondern um Akku-Staubsauger, die gleichzeitig feucht wischen können. Ein Gerät hängt die Messlatte 2025 ziemlich hoch – und ist jetzt reduziert.
Nie wieder selbst Rasenmähen: Der Dreame A1 Pro Mähroboter erledigt die Arbeit für dich
Rasenmähen – für die meisten Gartenbesitzer vermutlich eher eine nervige Pflicht als ein Hobby. Wenn du im Frühling und Sommer mehr Zeit für die schönen Dinge haben willst, dann lass doch für dich mähen! Mehr dazu liest du hier.
Neues Müll-Gesetz ist da: Bei diesem Fehler drohen jetzt hohe Strafen
Die Müllentsorgung in Deutschland ist der vielen anderen Ländern weit voraus. Hierzulande wird getrennt, was das Zeug hält. Seit Januar aber gilt ein neues Müll-Gesetz – und das für jeden Bürger. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Strafe von bis zu 2.500 Euro. Oder doch nicht?
Blackout: Das passiert, wenn der Strom ausfällt
Was derzeit in Chile passiert, hält auch die EU-Kommission für wahrscheinlich: Blackout. Doch was passiert eigentlich, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum ausfällt? Wie weit kommt man dann noch mit Bargeld? Und droht sogar ein Super-GAU?
Im Windschatten des Thermomix: Vorwerk stellt neuen Akkusauger für nur 200 Euro vor
Derzeit reden alle vom Thermomix. Dabei hat Vorwerk kurz vor dem neuen TM7 auch einen neuen Staubsauger aus der Kobold-Sparte vorgestellt. Und dabei lässt vor allem der günstige Preis aufhorchen. Was steckt dahinter?
Achtung bei der Heißluftfritteuse: Davor warnt der TÜV
Kaum ein anderes Küchengerät war und ist so beliebt wie derzeit die Heißluftfritteuse. Sie steht in immer mehr Haushalten und sorgt dafür, dass der Backofen und die gute alte Fett-Fritteuse immer öfter kalt bleiben. Doch der TÜV warnt vor einigen Dingen.