Nicht jeder braucht eine Weitwinkel- beziehungsweise Zoomkamera in seinem Smartphone. Und auch auf die ein oder andere Premium-Funktion können viele Nutzer verzichten. Wer dennoch iOS nutzen und etwas Geld sparen möchte, findet mit dem neuen iPhone 16e eine gute Alternative zum regulären iPhone 16. Wir schauen uns den Deal bei O2 genauer an.
iPhone 16e: Das unterscheidet es vom regulären iPhone
Apple bringt mit dem iPhone 16e ein bezahlbareres iPhone auf den Markt, das ab sofort vorbestellbar ist. Wirklich günstig ist es aber nicht. Denn der kalifornische Hersteller verlangt 699 Euro (UVP) für das abgespeckte iPhone 16. Da kommen Angebote, wie dieses Bundle mit einem starken Tarif bei O2 gelegen. Denn für einen fairen Monatspreis bekommst du hier zum neuen Einsteiger-Smartphone noch einen 30-GB-Tarif von O2 dazu.
Äußerlich erkennt man relativ schnell die Unterschiede zum regulären iPhone 16. So musst du auf eine Dynamic Island im Display verzichten – stattdessen kommt die Notch zurück, die zuletzt im iPhone 14 zu finden war. Und auch auf der Rückseite sieht man sofort einen Unterschied. Statt zwei oder gar drei Kameralinsen ist jetzt nur noch eine Linse verbaut. Dafür bekommst du dennoch ein hochauflösendes OLED-Display sowie denselben leistungsstarken Chip, der auch im iPhone 16 zu finden ist. Die Kamera löst mit 48 Megapixeln auf und zumindest ein digitaler 2-fach-Zoom ist hiermit möglich. Alle Unterschiede zum normalen 16er-Modell liest du außerdem hier nach.
Das steckt im Tarif & alle Kosten im Überblick
O2 hat nun ein Paket geschnürt, bei dem dem iPhone 16e noch der Tarif O2 Mobile M zur Seite gestellt wird. Dieser Tarif bringt dich ins schnelle und stabile 5G-Netz von O2 mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s. Zum Vertragsstart stehen dir hier 30 GB monatliches Datenvolumen zur Verfügung. Durch den sogenannten Grow-Vorteil wächst der Tarif aber mit der Zeit mit. Konkret bedeutet das: Jedes Jahr stehen dir 5 GB monatliches Datenvolumen mehr zur Verfügung. So wird das Preis-Leistungs-Verhältnis über die Jahre immer besser. Weiterhin ist eine Allnet-Flat für Telefonate und SMS in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming inklusive.
Für das Bundle aus iPhone 16e und Tarif zahlst du einmalig 17,99 Euro als Anzahlung für das Gerät und den Versand. Ein Anschlusspreis wird nicht fällig. Dazu kommen monatlich 34,99 Euro für die Abzahlung des Geräts und die Grundgebühr. Dieser Preis gilt für eine Ratenzahlung von 36 Monaten. Alternativ kannst du das iPhone auch über 24 Raten abbezahlen – dann steigen aber die Kosten. Generell gilt: Dank des sogenannten O2 Pay Stops sinken die Gesamtkosten, wenn du das Handy abbezahlt hast. Übrig bleiben dann nur noch die Kosten für den Tarif.
Zum Vergleich: Holst du dir den Tarif O2 Mobile M einzeln ohne das iPhone, würdest du jeden Monat nur 10 Euro weniger zahlen. Rechnerisch kostet dich das Bundle mit dem iPhone 16e somit im Bundle nur rund 360 Euro mehr (36 Monate x 10 Euro). Und das ist mit Blick auf den UVP von 699 Euro ein echt fairer Deal!
Über diesen Artikel
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit O2. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.