Wer online nach einem kabellosen Staubsauger sucht, steht vor einer riesigen Auswahl. Neben bekannten Marken wie Bosch, Samsung, AEG, Philips oder Dyson finden sich zahlreiche No-Name-Produkte. Manche Nachahmer setzen dabei gezielt auf ein Design, das an die beliebten Top-Modelle erinnert – so wie dieses Produkt, das wir bei Otto entdeckt haben. Doch liefert es auch gute Ergebnisse oder steckt dahinter nur ein geschickter Marketingtrick?
75 Prozent Rabatt auf Akkusauger: Darum geht’s
Ein Gehäuse in Anthrazit und Violett und rote Knöpfe – auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es sich bei diesem Akkusauger um ein Modell des gehypten Herstellers Dyson handelt. Wenn der Blick aber zum Markennamen wandert, folgt die herbe Enttäuschung: Hier steht „Hiazurm“ in großen Lettern – ein Hersteller, von dem wir heute zum ersten Mal hören (kein Einzelfall, übrigens).
Gut, unbekannt muss nicht gleich schlecht bedeuten. Aber skeptisch darf man definitiv sein, vor allem bei dem fetten Rabatt von 75 Prozent. Der Akkusauger hat nämlich angeblich einen UVP von 389,99 Euro, kostet jetzt aber nur noch 99,11 Euro (+ 9,90 Euro Versandkosten). Normalerweise haben kabellose Sauger im Mittel- bis Oberklasse-Bereich renommierter Marken einen vergleichbaren UVP. Für weniger Geld kommst du gerade sogar an einen echten Dyson-Akkusauger.
Billiger Akkusauger im Dyson-Gewand: Kann er was?
Der UVP scheint also erstmal unverhältnismäßig hoch angesetzt zu sein. Aber mit welchen Spezifikationen wirbt der Hersteller? Das Datenblatt verspricht eine Saugleistung von bis zu 40.000 Pa und eine Akkulaufzeit von bis zu 55 Minuten. Außerdem soll der Akkusauger mittels HEPA-Filter bis zu 99,99 Prozent des Feinstaubs entfernen können. Darüber hinaus kann man das Gerät als Handstaubsauger oder Bodenstaubsauger nutzen. Das passende Zubehör liefert der Hersteller gleich mit. Und auch das sieht den Aufsätzen von Dyson erschreckend ähnlich.
Was der Hersteller verspricht, muss sich allerdings nicht genauso bewahrheiten – von der Langlebigkeit ganz zu schweigen. Die Bewertungen für den Akkusauger sind mit 4 / 5 Sternen allerdings gar nicht mal schlecht. Die verifizierten Käufer scheinen überwiegend mit dem Produkt zufrieden. Es gibt aber auch Kommentare wie „Finger weg“ oder „der Staubsauger ist gar nicht zu empfehlen“. Für ein verlässliches Ergebnis müsste man aber einen Langzeittest durchführen.
Zuschlagen oder lieber nicht? Ein echter Dyson ist gerade ebenfalls günstig
Unser Fazit: Für unter 100 Euro mag der Akkusauger zwar für manche Nutzer in Ordnung sein, wird aber sicher nicht dieselbe Qualität – insbesondere nach einigen Jahren – wie ein Modell von Bosch, Vorwerk oder eben Dyson liefern. Es ist fraglich, wie lange Akku, Motor und sonstige Bestandteile halten. Um ab und zu ohne hohe Erwartungen sauberzumachen, reicht er für den einen oder anderen vielleicht aus. Wer aber langfristig gute Qualität möchte und sich nicht gleich nach einem Jahr nach einem neuen Modell umsehen möchte, sollte besser zu einer bewährten Marke greifen.
Hast du etwas mehr Geld zur Verfügung, raten wir dir daher definitiv zu einem Markenmodell. Der Dyson V8 Advanced Akkusauger etwa ist gerade zum Beispiel bei MediaMarkt 30 Prozent günstiger zu haben und kostet somit nur noch 279 Euro. Der Versand ist kostenfrei. Im Test hat uns ein älteres Modell des Dyson V8 bereits überzeugt und auch die Kundenbewertungen bei MediaMarkt (4,5 / 5 Sternen bei über 1.700 Kritiken) sprechen eine eindeutige Sprache.
Natürlich hast du auch hier keine Garantie, dass der Dyson ewig hält oder nicht sogar nach wenigen Monaten in die Knie geht. Hast du so ein „Montagsgerät“ erwischt, zeigen sich etablierte Hersteller wie Dyson jedoch eher mal kulant, während du bei den Klon-Alternativen oft vergebens nach einem Kundenservice suchst. Dazu bietet Dyson im eigenen Online-Store einen Ersatzzeile-Shop mit kleinsten Nachbestell-Teilen für alle Modelle.
- Für viele die bessere Wahl: Dyson V8 bei MediaMarkt im Angebot!
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!