Der beste Saugroboter auf dem Markt ist jetzt viel günstiger

3 Minuten
Willst du dir endlich einen Großteil der Hausarbeit von einem Roboter abnehmen lassen? Aktuell ist der Testsieger der Stiftung Warentest stark reduziert. Wir schauen uns den Saugroboter von Vorwerk genauer an und checken den Preis.
Vorwerk Kobold VR7 Saugroboter
Der beste auf dem Markt: Der Vorwerk Kobold VR7 SaugroboterBildquelle: Vorwerk

Der Kobold VR7 Saugroboter von Vorwerk hat im Test der Stiftung Warentest Bestnoten abgestaubt. Im Rennen gegen einige weitere Saugrobos lässt er Samsung, Dyson und Co. alt aussehen und zieht gelassen an der Konkurrenz vorbei. Das Ergebnis: Er klettert ganz nach oben auf das Siegertreppchen und erhält von der Stiftung Warentest die Gesamtnote „gut – 2,1“. So gut wie er saugt laut Stiftung Warentest kein anderer reiner Saugroboter. Und auch uns konnte der smarte Haushaltshelfer im Test bereits überzeugen. Jetzt gibt’s ihn im Angebot mit ordentlich Rabatt.

100 Euro günstiger und Testsieger: Darum lohnt sich der Vorwerk Kobold VR7 jetzt so richtig

Dank einer soeben gestarteten Rabatt-Aktion sparst du dir jetzt 100 Euro beim Kauf eines Kobold VR7 Saugroboters. Statt 999 Euro stehen somit nur noch 899 Euro auf der Rechnung. Aber was kann der Saugroboter eigentlich?

Das Abzeichen „Testsieger“ kommt nicht von ungefähr. So soll einerseits die spezielle Bauweise dafür sorgen, dass der VR7 auch Ecken wunderbar erreichen kann. Andererseits ist er besonders saugstark und nimmt so feinen und groben Schmutz von Parkett, Fliesen, aber auch Teppichen und Co. gekonnt auf. Je nachdem, über welchen Untergrund der Vorwerk-Saugroboter gerade fährt, passt er seine Leistung zudem entsprechend an. Da er mit nur 11 Zentimetern Höhe ziemlich schlank ist, kann er dabei problemlos unter den meisten Möbeln hindurchfahren.

Zuverlässig sauber im ganzen Haus: Das kann der Saugroboter außerdem

Darüber hinaus erstellt der Robo schnell bis zu fünf Grundrisse deines Zuhauses. Das ist praktisch, wenn er auf mehreren Etagen saubermachen soll. So musst du ihn nur die Treppe hoch- oder heruntertragen und schon fegt er das ganze Haus blitzeblank. Die verbauten Sensoren fungieren als seine Augen, mit denen er selbst in dunklen Räumen erkennt, wo Objekte herumliegen. Und vor Treppen und sonstigen Hindernissen macht er natürlich ebenfalls Halt. Praktisch: Hast du ein paar Kabel herumfliegen oder möchtest nicht, dass der Saugroboter ins unordentliche Kinderzimmer fährt, kannst du bestimmte Zonen oder Räume festlegen, die der Roboter nicht befahren soll. Mit automatischen Zeitplänen fährt der Kobold VR7 auch ganz alleine los, wenn du das möchtest. Übrigens: Mit einer Akkuladung kann der Roboter bis zu zwei Stunden am Stück deine Fußböden säubern. Danach fährt er wieder in seine Station zurück.

Gerade kostet der Kobold VR7 Saugroboter nur noch 899 Euro und du sparst 100 Euro auf den UVP. Alternativ gibt’s den Robo auch im Set mit einer Absaugstation. Hier entleert sich der Roboter automatisch, sodass du bis zu 60 Tage am Stück nichts zu tun hast. Dafür zahlst du aber auch über 1.200 Euro.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Vorwerk. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein