Normalerweise ist Aldi dafür bekannt, lupenreine Einsteiger-Smartphones anzubieten. Rund 100 Euro sind bei Handy-Angeboten des Lebensmittel-Discounters die Regel. Doch jetzt greift man etwas höher ins Regal. Denn ab sofort wird mit dem Motorola G85 5G samt 256 GB erweiterbarem Speicherplatz ein typisches Mittelklasse-Smartphone angeboten. Auf den unverbindlichen Verkaufspreis (UVP) gibt es satte 42 Prozent Rabatt.
Aldi: Motorola Moto G85 5G im Angebot
Das Motorola G85 5G wurde vor etwas mehr als einem halben Jahr vorgestellt und zeichnet sich auf Basis von Android 14 als Betriebssystem unter anderem durch ein 6,67 Zoll großes P-OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und abgerundeten Kanten aus. Zu einem Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3 Prozessor gesellen sich 8 GB Arbeitsspeicher (RAM), du kannst eine Dual-Kamera auf der Rückseite nutzen (50 + 8 Megapixel) und auf einen 5.000 mAh großen Akku zählen, der locker einen ganzen Tag durchhält.
Zu den weiteren Extras zählt, dass du das Smartphone mit zwei SIM-Karten nutzen kannst. Denn neben einer physischen SIM-Karte lässt sich auch eine eSIM nutzen. Ideal, wenn du zum Beispiel im Urlaub außerhalb der EU eine eSIM für mobiles Internet freischalten möchtest. Und für Selfies und Videotelefonate steht eine Frontkamera mit einer Auflösung von 32 Megapixeln zur Verfügung. Viel Technik also, die du mit dem neuen Motorola-Handy nutzen kannst. Aber was kostet’s denn nun?
Allgemein
Betriebssystem | Android |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3 |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Farbe |
|
Marktstart | Juni 2024 |
Gewicht | 173 g |
Kracherpreis zum Februar-Auftakt
Normalerweise würde das Motorola Moto G85 5G nicht weniger als 329 Euro kosten. Um einen attraktiven Aldi-Preis zu erreichen, zieht der Discounter davon in seinem Webshop jetzt die eingangs erwähnten 42 Prozent ab und bietet das Handy zum Kracherpreis von nur noch 189 Euro an. Wahlweise in Schwarz oder Blau kannst du es zuzüglich 5,95 Euro Versandkosten kaufen und bei Bedarf auch über Klarna in drei zinsfreien Raten abbezahlen. Schnell zu sein, kann sich lohnen. Denn das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. In anderen namhaften Webshops werden laut Preisvergleich momentan mindestens 199 Euro fällig.