Wie bei allen Inklusiv-Tools und Programmen gilt auch in dem Fall: Mitgefangen, mitgehangen. Abwählen und weniger zahlen geht also nicht. Denn das Kaufargument bleibt auch mit dem neuen Preis und der KI-Integration vor allem der für alle 6 User individuell nutzbare 1-TB-Cloudspeicher mit OneDrive. Für die Software (Word, Excel und Co.) gibt’s mit LibreOffice und anderen Programmen im Zweifel nämlich Gratis-Alternativen. Und auch mit den Gratis-Versionen von ChatGPT und Gemini kommen viele Privatanwender im KI-Bereich aus. Cool ist mit der Neuerung jedoch, dass du Excel-Dokumente aber direkt im Programm selbst analysieren lassen kannst oder dir inhaltliche Vorschläge in Word per Microsoft Copilot machen lassen kannst.
Amazon schmeißt Microsoft 365 raus: Lizenzcodes stark reduziert
Zeit, sich einzudecken? Bei Amazon gibt es gerade wieder die Möglichkeit, sich eines der beliebtesten Software- und vor allem Cloud-Abonnements günstiger zu sichern. Wir zeigen, was dahintersteckt und wo die 66 Prozent Rabatt herkommen.
Statt 130 Euro im Normalpreis, kannst du dir den offiziellen Lizenzcode für ein Jahresabo für unter 60 Euro sichern. Möglich machen es zwei neue Angebots-Kombination. Denn das Abo kann sich per Quersubventionierung jetzt wieder lohnen Abera uch das Solo-Abo ist günstiger. Diese drei Kombinationen lohnen sich.
Drei Angebote lohnen sich: Microsoft 365 Family für 56 Euro
Der Preis-Tipp: Komplett ohne Kompromisse verkauft Amazon Microsoft 365 Family gerade für 55,99 Euro. Ohne Quersubventionierung bekommst du hier rein das Software-Abo für 12 Monate mit 57 Prozent Rabatt: Wichtig – hier ist eine automatische Verlängerung (zum Normalpreis) eingestellt, die du unter Umständen deaktivieren musst.
→ Zum Microsoft-365-Family-Angebot (12 Monate, solo)
Der Rabatt-Tipp: Amazon verkauft das Microsoft 365 Family Jahresabo auch für 73,31 Euro und dann auch noch mit 15 statt 12 Monaten sowie kombiniert mit McAfee-Software. Durch die drei Gratis-Monate und die Extra-Software ist der Deal damit noch schmackhafter.
→ Zum Microsoft-365-Family-Angebot (mit McAfee)
Der Software-Tipp: In einem zweiten Bundle bekommst du Microsoft 365 Family – jedoch „nur“ für die regulären 12 Monate – in Kombination mit WISO Steuer 2025 (also für das zurückliegende Steuerjahr 2024). Hier könnte für viele nochmal deutlich höherer Mehrwert drinstecken, denn die Steuer-Software gilt als die beste auf dem Markt.
→ Zum Microsoft-365-Family-Angebot (mit WISO Steuer 2025)
In allen Fällen bekommst du die Software direkt per Download- beziehungsweise Lizenzcode per Mail, sodass du sofort installieren und loslegen kannst.
Schon im alten Preismodell ließ sich regelmäßig einiges sparen. Zumeist waren die Lizenzcodes für 60 bis 80 Euro zu haben. Im Sonderangebotsfall gab es sie für 50 Euro oder knapp darunter. Die Zeiten sind vorbei. Aber auch in der KI-Ära von Microsoft 365 lässt sich immer mal wieder ein bisschen sparen – immer unter Berücksichtigung der neuen Preise. Wichtig ist vor allem: Deutlich günstiger als bei Microsoft selbst ist es immer.
67 Prozent Rabatt auf Microsoft 365 Family? Das steckt dahinter
Den Rabatt beziffert Amazon im Falle der McAfee-Kombi mit sage und schreibe 67 Prozent. Das liegt daran, dass die Sicherheits-Software einen ebenfalls hohen Regelpreis hat (auch wenn dieser selten gezahlt wird). Durch diese Kombi wird das Set quersubventioniert, einzeln liegen beide Softwares zusammen bei deutlich über 200 Euro. Bei Amazon zahlst du jetzt aber jene knapp 73 Euro, wodurch der Rabatt exorbitant wirkt. Weniger Rabatt, aber je nach Nutzungsszenario das bessere Angebot gibt’s indes beim Solo-Deal für 56 Euro.
Denn, machen wir uns jedoch nichts vor: Wirklich interessant ist das Angebot wegen Microsoft 365. Wer hier also einsteigen will, genügend Mitstreiter fürs Family-Abo hat oder sein schon laufendes Abo verlängern möchte, der erwischt jetzt einen guten Zeitpunkt.
Übrigens: Wenn du Bedarf an McAffee Total Protection hast (6 Geräte und 12 Monate), ist der Deal weltklasse. Allerdings ist bei Microsoft 365 mit dem Windows Defender auch eine integrierte Sicherheits-Software mit dabei. Auch aus diesem Grund ist die Kombi mit WISO Steuer ’25 je nachdem sogar die bessere und das Solo-Angebot ist vergleichsweise unkompliziert zu berechnen und faktisch am günstigsten.
Family-Abo gilt für bis zu 6 User und 30 Geräten
Das Besondere am Family-Abo ist, dass du die Lizenz mit bis zu 5 Anderen (insgesamt also 6 User) teilen kannst. Jeder der Teilnehmer hat dabei sein eigenes isoliertes Konto, das er auf jeweils bis zu 5 Endgeräten nutzen kann (insgesamt also 30 Geräte). Und jeder der Nutzer bekommt so auch den Cloud-Speicher mit 1 TB beim Microsoft-Dienst OneDrive. Der ist der wahre Star des Abos – natürlich neben den immer neuesten Software-Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und vielem mehr.
Dazu kommt dann jetzt die spezielle Integration des Copilots in alle MS365-Anwendungen. Ob Microsoft damit jetzt ein neues großes Kaufargument geschaffen hat, muss sich erst noch zeigen. Für den Alltagsnutzer, der ab und zu eine Kalkulation bei Excel oder einen Text bei Word schreibt, reichen auch Freeware-Lösungen wie LibreOffice oder Google Docs beziehungsweise Sheets.

Der Cloud-Speicher lässt sich hingegen ebenfalls als Backup fürs Handy oder den Laptop einrichten und behält deine wichtigsten Dateien immer auf Abruf bereit. Für 365-Nutzer steht bei Excel und Word sogar die „Automatisch-Speichern-Option“ zur Verfügung. Wichtige Projekte wie Abschlussarbeiten werden dabei nach jeder Änderung direkt in der Cloud gespeichert und können faktisch nicht mehr verloren gehen.
Teilst du das Solo-Abo mit der Maximalanzahl, zahlt jeder 9,33 Euro für die 12 Monate, also nur rund 78 Cent pro Monat. Und selbst, wenn du es im Wortsinne allein zahlst und für deine Familie nutzbar machst, sind es mit 4,66 Euro pro Monat noch recht humane Kosten. Zum Vergleich: Beim reinen Cloud-Anbieter pCloud zahlst du für ein Jahr und nur 500 GB schon 50 Euro, also 4,16 Euro monatlich – für die Hälfte des verfügbaren Online-Speichers.
Auf Vorrat kaufen? So viele Abos kannst du dir auf einmal holen
Ganz allgemein stellt sich die Frage, ob man sich Microsoft 365 nicht auch auf Vorrat anschaffen kann. Hier erlaubt Microsoft das Einlösen der Codes auch nach der Preiserhöhung für bis zu maximal 5 Jahre im Voraus. Heißt: Wenn dein Abo ohnehin bald ausläuft oder du noch gar keines hast, kannst du dir für 156 Euro – also nur knapp 25 Euro mehr als den Normalpreis für ein Jahr – gleich zweieinhalb Jahre im Voraus sichern.
Die Lizenzcodes bekommst du nach dem Kauf per Mail und abrufbar in deinem Amazon-Konto. So kannst du die Office-Jahre sofort in deinem Microsoft-Konto einlösen und musst an nichts weiter denken, wenn dir – wie in anderen Deals üblich – erst noch der Code auf Papier in einer Box angeliefert wird.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!