Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor und die Spannung steigt nicht nur im politischen Berlin. Auch auf Social Media, in Verlagen und im TV und anderen Diskussionsplattformen geht es heiß her. Die Parteienlandschaft ist in einem bemerkenswerten Wandel und immer mehr Parteien erheben den ernsthaften Anspruch auf Mehrheiten oder sogar die Kanzlerschaft.
Bundestagswahl 2025: Wo steckt was drin?
Doch egal ob CDU, SPD, BSW, AFD, Linke, FDP oder Grüne, alle haben eine ausgeprägte Meinung oder Herangehensweise, wie sie mit der Zukunft umgehen wollen. So geht die Kluft bei der E-Mobilität, dem Breitbandausbau oder der Zukunft des Datenschutzes weit auseinander. Und das betrifft mittlerweile alle Einwohner Deutschlands.
Schon lange vorbei sind die Zeiten, wo es noch ausgemachte „Digital“- oder „Internet“-Parteien gab und das berühmte „Neuland“ noch wirklich neues Land war. Die Auswirkungen der Digital-Politik überspannt mittlerweile eben nicht nur das Internet und das Smartphone, sondern ist nicht erst seit umfangreichen Hacker-Angriffen auf Infrastruktur oder zerstörter Glasfaser-Kabel in der Ostsee ein für alle relevante Größe im Handeln eines Staates.
Doch welche Partei plant nach der Bundestagswahl 2025 welche Maßnahmen? Steht die Netzneutralität in den Programmen? Wie geht es mit der Windkraft weiter, wie entwickeln sich die Kosten für Gas und Strom, wird es eine Verkehrswende oder eine Rückbesinnung auf Atomstrom geben und wohin steuern die Parteien beim Thema Mobilfunknetz und Ausbau der Schiene in Deutschland?
All diese Fragen beantwortet die Redaktion von inside digital in diesem Bereich. Dazu halten wir dich mit neuen Entwicklungen auf dem Laufenden, zeigen dir, wo du dich am besten informierst und wo es das nächste Kanzlerduell gibt.
Das Neuste zur Bundestagswahl 2025
Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.