Stefan Möllenhoff

Schreibt seit 2004 über Technik und brennt seither für Smartphones, Fotografie, künstliche Intelligenz und IoT besonders im Smart Home. Ist außerdem ein Koch-Nerd und liebt seinen Sous-Vide-Garer und den Ooni Koda 16 – macht zum Ausgleich täglich Sport mit mindestens zwei Fitness-Trackern am Körper und ist überzeugt, dass man fast alles selber bauen kann.
Stefan kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Mobile Computing, Smartphones, Smart Home, Balkonkraftwerke & Energie, Smart Gardening, Wearables und Immersive Technologien.
Profilbild des Autors

Neueste Artikel von Stefan

Poco F7 Ultra im Test: Ultra-Power zum Ultra-Preis
Xiaomi stellt sich mit diesem Flaggschiff-Killer neu auf: dem Poco F7 Ultra. Nicht nur der Preis von unter 700 Euro ist eine Ansage an die Konkurrenz. Das Smartphone will auch einiges besser machen. Was das Poco F7 Ultra kann und wo seine Schwächen sind, zeigt der Test.
Neue Poco-F7-Serie: Diese Handys lehren Samsung das Fürchten
Erstmals gibt es ein „Ultra“ bei den Poco-Smartphones von Xiaomi. Aber was bedeutet und wie unterscheidet sich das Poco F7 Ultra vom Poco F7 Pro? Wir haben die beiden Handys bereits ausprobiert und verraten Euch die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Pro und dem Ultra.
Preis-Leistung im Fokus: Poco F7 Ultra im Hands-On und Unboxing
Du willst ein Smartphone mit dem maximalen Preisleistungsverhältnis? Dann führt vermutlich absolut kein Weg am neuen Poco F7 Ultra vorbei, das wir bereits exklusiv für dich auspacken konnten. Spoiler: Mehr Power fürs Geld bekommst du nirgends.
Xiaomi SU7 ausprobiert: So einfach bedienst du den Rekordhalter
Xiaomis erster Schritt in die Auto-Welt ist ein Verkaufsschlager in China, während der SU7 in Europa bisher eher rar gesät ist. Wir hatten die Gelegenheit, den Xiaomi SU7 von innen zu erkunden und dir zu zeigen, wie es aussieht, wenn ein Smartphone-Hersteller ein „Smart Car“ auf die Räder stellt.
Xiaomi 15 Concept: Das Smartphone mit wechselbaren Objektiven
Xiaomi hat auf dem Mobile World Congress (MWC) eine spannende Innovation vorgestellt: das Xiaomi 15 Concept. Dieses Smartphone ermöglicht nicht nur den Austausch von Objektiven, sondern auch den Wechsel des Bildsensors.

Stefans Podcast-Empfehlungen

Neueste Artikel von Stefan

Samsung präsentiert Tri-Fold-Smartphones: Das sind die 3 Modelle
Auf dem Mobile World Congress (MWC) hat Samsung gezeigt, dass sie nicht nur im Bereich der faltbaren Smartphones führend sind, sondern jetzt auch die nächste Stufe mit einem Tri-Fold-Gerät einläuten will. Wir haben gleich drei entdeckt.
Notebook ohne Ladegerät: Die Lösung ist verblüffend einfach
Stell dir vor, dein Notebook könnte sich selbst aufladen – und das ganz ohne Ladegerät. Auf dem Mobile World Congress (MWC) hat Lenovo genau das vorgestellt. Dabei liegt die Lösung eigentlich so nahe, dass man sich fragt, warum noch kein anderer auf die Idee gekommen ist.
Neues Tool gegen das Datenchaos: Ordnung schaffen – auf Android und Windows
Fällt es dir schwer, die Übersicht über deine Dokumente, Fotos und Videos auf verschiedenen Geräten zu behalten? Lenovo und Motorola haben auf dem MWC 2025 in Barcelona eine geniale Lösung vorgestellt. Damit durchsuchst du praktisch alle deine Geräte gleichzeitig.
Smarte Brillen: Neues Modell mit Kamera, Audio, Display und KI
Die Technologie hinter smarten Brillen entwickelt sich rasant weiter. Integrierte Mikrofone, Lautsprecher und sogar Kameras werden immer unauffälliger und finden immer mehr Platz in schlanken, modernen Brillenfassungen. Auf dem MWC gabe es ein neues Modell, das auch noch KI mit ins Gehäuse packt.
Honor greift an: Revolutionäre KI-Roboter und eine mächtige Investition
Künstliche Intelligenz ist das große Gesprächsthema für 2025 – und das nicht nur im Smartphone-Bereich. Auf dem Mobile World Congress (MWC) stellt Honor ein ehrgeiziges Konzept namens „“Alpha Plan““ vor.